Mit einem Spyderco im Schrank würde ich mir die Geschichte einfach machen und einen groben Stein kaufen.
Eine Seite damit durchschleifen bis sich ein Grat bildet, ist nicht schwer. Wichtig ist nur den Winkel kleiner als 15° zu halten. Die andere Seite geht dann schon besser. Wenn auf sich der zweiten Seite ein durchgehender Grat zeigt, beginnt man mit Wechselzügen ohne Druck gegen die Schneide bis der Grat nicht mehr fühlbar ist. Den Winkel ein wenig erhöhen macht das Entgraten einfacher. Ab hier schneidet das Messer Tomaten und Tageszeitung. Das darf ein wenig hakeln, aber schneiden wird es.
Jetzt kommt der schöne Teil. Den Spydy mit 15° aufbauen und auf den braunen Steinen schärfen bis Zeitungspapier einwandfrei geschnitten wird. Ab hier funktioniert der Spyderco. Jetzt kannst du ein paar Jahrzehnte mit den feinen Steinen bei 20° nachschärfen.
Bisher hat vermutlich die Schneide nicht zum Spydie gepasst. Wenn der Winkel zu groß oder die Schneide zu dick ist kommt man nicht so leicht weiter.
Eine Seite damit durchschleifen bis sich ein Grat bildet, ist nicht schwer. Wichtig ist nur den Winkel kleiner als 15° zu halten. Die andere Seite geht dann schon besser. Wenn auf sich der zweiten Seite ein durchgehender Grat zeigt, beginnt man mit Wechselzügen ohne Druck gegen die Schneide bis der Grat nicht mehr fühlbar ist. Den Winkel ein wenig erhöhen macht das Entgraten einfacher. Ab hier schneidet das Messer Tomaten und Tageszeitung. Das darf ein wenig hakeln, aber schneiden wird es.
Jetzt kommt der schöne Teil. Den Spydy mit 15° aufbauen und auf den braunen Steinen schärfen bis Zeitungspapier einwandfrei geschnitten wird. Ab hier funktioniert der Spyderco. Jetzt kannst du ein paar Jahrzehnte mit den feinen Steinen bei 20° nachschärfen.
Bisher hat vermutlich die Schneide nicht zum Spydie gepasst. Wenn der Winkel zu groß oder die Schneide zu dick ist kommt man nicht so leicht weiter.