AW: Schleifstein Kombination alá Bizulas
Mein oben vorgeschlagenes Setup kostet ca. 200 EUR und funktioniert prima. Die Sprünge DMT325 - 1.000 - 5.000 Chosera funktionieren, man kann sich die Zwischensteine wirklich sparen. Und, wie gesagt, der DMT geht gut zur Sache, bleibt immer plan und kann zum Abrichten und Anreiben der anderen Steine verwendet werden. Damit kann man sie gut plan halten und ihnen durch das Abreiben noch mehr Biss geben. Denn "Schlämmen" tut da bei den Choseras von alleine nix - das sind sehr harte, keramisch gebundene Steine.
Ich würde einem Anfänger nicht zu den Superstones raten, es braucht schon Übung, um nicht in die weichen Steine hinein zu schneiden. Und dann setzen sie sich noch schnell zu, besonders beim Schärfen rostträger Stähle.
Das heißt aber nicht, dass Dein erstes Setup nicht auch funktioniert
...
LG
Jörg
Wenn ich die Chosera's
600
1000
3000
5000
Und den 8000er Superstone nehmen würde, wäre ich schon bei 376€, was mir viel zu viel ist. Bei meiner Kombi wären das "nur" 217.8€ und ich hätte den wohl besten Schruppstein.
Die Shapton's und Naniwa's sind außerdem unempfindlicher, was bei einem Grünschnabel wie mir gerade gut wäre
Wenn du einem Laien wie mir noch ein paar Aspekte zu den Chosera's geben könntest, wäre das super, da ich, wenn ich mich einlese, mich nur weiter von einem Ergebnis entferne.
Gruß Bizulas
PS: Die Chosera's sollen unterschiedlich schlämmen. Also z.B. bei harten Stählen nicht so wie bei weicheren Edelstählen.
Mein oben vorgeschlagenes Setup kostet ca. 200 EUR und funktioniert prima. Die Sprünge DMT325 - 1.000 - 5.000 Chosera funktionieren, man kann sich die Zwischensteine wirklich sparen. Und, wie gesagt, der DMT geht gut zur Sache, bleibt immer plan und kann zum Abrichten und Anreiben der anderen Steine verwendet werden. Damit kann man sie gut plan halten und ihnen durch das Abreiben noch mehr Biss geben. Denn "Schlämmen" tut da bei den Choseras von alleine nix - das sind sehr harte, keramisch gebundene Steine.
Ich würde einem Anfänger nicht zu den Superstones raten, es braucht schon Übung, um nicht in die weichen Steine hinein zu schneiden. Und dann setzen sie sich noch schnell zu, besonders beim Schärfen rostträger Stähle.
Das heißt aber nicht, dass Dein erstes Setup nicht auch funktioniert
LG
Jörg