Moin Jungs
@ Buddelbär
AH !!! da hat einer Ahnung das ist schon mal gut. Nach anfänglichem Graußen muß ich sagen die Idee hat was.
Vorteil von der Bremse ist ja das man zieeeeehmlich viele Bremsventile und Zylinder an ein Führerbremsventil hängen kann und die dann schön synchron arbeiten (sollen).
Bei den dicken Hydraulikpressen arbeitet man oft mit 3 Zylindern (da man durch abschalten von 1 oder 2 Zylindern schon mal 3 Stufen hat und der Kraftschwerpunkt in der Mitte bleibt). Wenn man jetzt die beiden Gedanken zusammenbringen könnte.
Haste auf dem Schrottplatz noch mehr Waggons??
Viele Grüße
Bernd Lauer
@ Buddelbär
AH !!! da hat einer Ahnung das ist schon mal gut. Nach anfänglichem Graußen muß ich sagen die Idee hat was.
Vorteil von der Bremse ist ja das man zieeeeehmlich viele Bremsventile und Zylinder an ein Führerbremsventil hängen kann und die dann schön synchron arbeiten (sollen).
Bei den dicken Hydraulikpressen arbeitet man oft mit 3 Zylindern (da man durch abschalten von 1 oder 2 Zylindern schon mal 3 Stufen hat und der Kraftschwerpunkt in der Mitte bleibt). Wenn man jetzt die beiden Gedanken zusammenbringen könnte.
Haste auf dem Schrottplatz noch mehr Waggons??
Viele Grüße
Bernd Lauer
und die Presser die die Bahn betreibt sind auch nicht gerade klein 
, und das Ding ja schon ne ganze zeit lang rudimentär zusammengebaut im Weg rumsteht

