Grüß euch 
Das Thema ist find ich ganz interessant und diverse Errungenschaften beweisen, dass es auch heute noch Menschen gibt, die nicht nur Gewinn aus der Sache machen wollen, so wie in meinem Fall:
Ich hab mit 15 im Garten zu Schmieden angefangen, mit fast keiner Ausrüstung, alles selbstgebaut und mit wenig Erfahrung. Dann durch ein Gespräch im Wirtshaus kam ich durch den größten Zufall zu einer noch bestehenden, seit Jahren nicht mehr im Gebrauch stehenden Schmiedewerkstatt auf einem Gutshof. Jetzt bin ich gerade 21, betreibe die Werkstatt schon seit 5 Jahren -aber nicht gewerblich, nur aus Leidenschaft - und das alles umsonst. Ich arbeite mal da mal dort am Gutshof mit, repariere Traktoren usw. oder warte das Gebäude etc..
Neben meinem Maschinenbaustudium ist das das schönste was man sich als Schmied vorstellen, die Schmiede ausgerüstet mit einem großen Federhammer, Essen, Ambossen, Richthorn, Lochplatten,Presse, usw. alles was das Herz begehrt. Alles aus dem Bestand ist in der Zeit von mir runderneuert und gewartet worden, und die Maschinen obwohl, älter als 80 Jahre laufen wie am ersten Tag. Diverse Werkzeuge wie die Spindelpresse, Fräßmaschine und ähnliches habe ich von anderen guten Charakteren geschenkt bekommen.
Ich hoffe euch und allen ehrlichen Handwerkskollegen wiederfahren ebensolche unbeschreiblichen Momente.
Glück Auf! Tristan

Das Thema ist find ich ganz interessant und diverse Errungenschaften beweisen, dass es auch heute noch Menschen gibt, die nicht nur Gewinn aus der Sache machen wollen, so wie in meinem Fall:
Ich hab mit 15 im Garten zu Schmieden angefangen, mit fast keiner Ausrüstung, alles selbstgebaut und mit wenig Erfahrung. Dann durch ein Gespräch im Wirtshaus kam ich durch den größten Zufall zu einer noch bestehenden, seit Jahren nicht mehr im Gebrauch stehenden Schmiedewerkstatt auf einem Gutshof. Jetzt bin ich gerade 21, betreibe die Werkstatt schon seit 5 Jahren -aber nicht gewerblich, nur aus Leidenschaft - und das alles umsonst. Ich arbeite mal da mal dort am Gutshof mit, repariere Traktoren usw. oder warte das Gebäude etc..
Neben meinem Maschinenbaustudium ist das das schönste was man sich als Schmied vorstellen, die Schmiede ausgerüstet mit einem großen Federhammer, Essen, Ambossen, Richthorn, Lochplatten,Presse, usw. alles was das Herz begehrt. Alles aus dem Bestand ist in der Zeit von mir runderneuert und gewartet worden, und die Maschinen obwohl, älter als 80 Jahre laufen wie am ersten Tag. Diverse Werkzeuge wie die Spindelpresse, Fräßmaschine und ähnliches habe ich von anderen guten Charakteren geschenkt bekommen.
Ich hoffe euch und allen ehrlichen Handwerkskollegen wiederfahren ebensolche unbeschreiblichen Momente.
Glück Auf! Tristan