Hey!
Vor ein paar Tagen habe ich einen noch völlig intakten Schmiedeschraubstock ergattern können, ist gut einen Meter groß, und das für nur einen Euro!
Das Teil wiegt schätzungsweise um die 40-50kg, zumindest kommt es einem so vor, wenn man es alleine trägt.
Nun habe ich aber auch eine Frage:
Wenn ich den Schraubstock auf einen Holzklotz montiere, dann droht das gesamte Gebilde umzukippen, wie kann ich dem entgegen wirken?
Mit "Füßen"? Damit meine ich einfach zwei Holzbretter darunter zu schrauben, die das ausgleichen
Die Möglichkeit den Schraubstock an einer Werkbank zu befestigen habe ich nicht, da in meiner Schmiede keine Werkbank existiert, weil zu wenig Platz.
Gruß,
Chris




Vor ein paar Tagen habe ich einen noch völlig intakten Schmiedeschraubstock ergattern können, ist gut einen Meter groß, und das für nur einen Euro!
Das Teil wiegt schätzungsweise um die 40-50kg, zumindest kommt es einem so vor, wenn man es alleine trägt.
Nun habe ich aber auch eine Frage:
Wenn ich den Schraubstock auf einen Holzklotz montiere, dann droht das gesamte Gebilde umzukippen, wie kann ich dem entgegen wirken?
Mit "Füßen"? Damit meine ich einfach zwei Holzbretter darunter zu schrauben, die das ausgleichen
Die Möglichkeit den Schraubstock an einer Werkbank zu befestigen habe ich nicht, da in meiner Schmiede keine Werkbank existiert, weil zu wenig Platz.
Gruß,
Chris



