Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Puh, irgendwie fehlt mir da die Muße für. Bin mittlerweile echt genervt von dem Teil.Einfach das Soda mal üppig drauftreuen und einige stunden oder besser Tage einwirken bzw. auszehren lassen.
Habe das schwarze PE Hasegawa zu Weihnachten verschenkt und auch direkt drauf geschnitten. Sehr schick, leicht und angenehmes Schneidgefühl. Da ich nur wenig Druck auf dem Messer hatte (waren nur Raclette Zutaten zu schneiden), hat man auch keine Spuren auf dem Brett gesehen - keine Ahnung, wie das langfristig aussieht.
Gestört hat mich auf jeden Fall die sehr rutschige Oberfläche und jedes Mal ein feuchtes Tuch auf die Arbeitsplatte (Holz), wäre für mich ein Ausscheidekriterium. Evtl mit den Hasegawa Füßen für 2.000€...
Grus Ray
Ja nehmen wir mal an, das funktioniere.Einfach das Soda mal üppig drauftreuen und einige stunden oder besser Tage einwirken bzw. auszehren lassen.
Also mein gelbes fsb 20 Modell ist nicht ganz so rutschig.Habe das schwarze PE Hasegawa zu Weihnachten verschenkt und auch direkt drauf geschnitten. Sehr schick, leicht und angenehmes Schneidgefühl. Da ich nur wenig Druck auf dem Messer hatte (waren nur Raclette Zutaten zu schneiden), hat man auch keine Spuren auf dem Brett gesehen - keine Ahnung, wie das langfristig aussieht.
Gestört hat mich auf jeden Fall die sehr rutschige Oberfläche und jedes Mal ein feuchtes Tuch auf die Arbeitsplatte (Holz), wäre für mich ein Ausscheidekriterium. Evtl mit den Hasegawa Füßen für 2.000€...
Grus Ray
Wäre mir zu aufwändig, aber ich habe das Problem ja nicht. Wenn man so ein Teil nun aber mal hat wäre die Alternative ja nur wegwerfen, obwohl noch benutzbar. Wäre bzw. ist mir für jedem Fehlkauf zu teuer.Und dann??
Dann schneidest du am nächsten Tag eine kleine Zwiebel und zerdrückst eine Knoblauchzehe, agierst mit Fisch oder Fischsauße.
Und am übernächsten Tag hast du dann wieder eine miefende Schneidunterlage! Dann wieder üppig Soda drauftreuen und einige stunden oder besser Tage einwirken bzw. auszehren lassen, ja?
Du könntest auch noch Barkeepers Friend probieren.
Bzgl. Wiegeschnitt auf japanischen Brettern: auf den Parker Asahi Brettern funktioniert das problemlos. Hab ich aber auch schon den Hasegawa gemacht, klappt eigentlich auch
Da steht Consumer, ich glaub das ist leider eben anderes Material und genau nicht das gesuchte High end gummi wie bei den anderen. (ausverkauft sind sie auch)Schau mal bei Hiomakivi, zumindest gibt's da Asahibretter mit 8 mm Stärke, vielleicht sind das die richtigen.
Das ist, glaube ich, dasselbe Material, die großen Bretter heißen halt "Pro" und die kleineren "Consumer". Vielleicht lohnt es sich, den Shop mal anzuschreiben? Die antworten schnell und können sehr gut englisch. Da steht, dass sie Anfang Juni wieder reinkommen sollen - und bei Schneidebrettanschaffungen handelt es sich ja selten um dringende Notfälle.Da steht Consumer, ich glaub das ist leider eben anderes Material und genau nicht das gesuchte High end gummi wie bei den anderen. (ausverkauft sind sie auch)
Laut diesem Video ist "Wood powder" in der Pro-Line zusätzlich drin, er vergleicht dort 7 unterschiedliche Parker Asahi Bretter. Vielleicht auch hilfreich für @feuervogel69Das ist, glaube ich, dasselbe Material, die großen Bretter heißen halt "Pro" und die kleineren "Consumer".
Es wird mal im Text auf "steht der Pro Linie kaum was nach, minimal weicher" also ja. Wäre für zwischendurch mal interessant um kein Stirnholzbrett zu nutzen..danke für den Tip @nekoDas ist aber auch aus der "Consumer"-Linie, oder?