Selbstbau Gasesse - Temperaturproblem

Ich empfehle dickwandiger auszumörteln ????:confused:

Wüsste jetzt nicht wo.
Meine Empfehlung geht eigentlich schon immer zu 1cm bis maximal 1,5cm Wandstärke (tendenz deutlich zu 1cm)

Dünner geht auch, aber da wird das Ganze schnell sehr fragil und zerbrechlich. Grade wenn man mal mit größeren Paketen oder mit mehreren Personen hantiert.

Was ich oben geschrieben habe mit 2 und 3 cm war nur zum Vergleich der Aufheizeiten.

Es kann aber bei bestimmten Anwendungen Sinn machen, nämlich dann wenn man viel Speichermasse braucht.
Das Aufheizen ist dann aber langwierig.


Bei 1 cm ist die Esse nach ca. 5 Minuten Schmiedebereit und nache 15 bis 20 Minuten aut Feuerschweißtemperatur.



Das nachträgliche Ausbessern geht schon. Da muss man keine Angst haben das es gleich wieder rausfällt.



gruß

Peter
 
Müsste erst den Beitrag raus suchen,aber bei mir und dem Material was ich verwende ist die Aufheizzeit nicht länger eher im Gegenteil.
Bei meiner 5min.Esse kann ich bei 1,2-1,5 Bar mit echter 0,8 mm Düse gleich das mind.1 kg Paket mit dem Aufwärmen auf Schweißtemperatur bringen,ohne Watte und Beton und ohne Trocken/Hartbrennen.

Gruß Maik
 
Habe heute den Flare neu ausgeschmiert.
Hab dabei darauf geachtet das der Beton außenrum schön feucht ist.

Leider habe ich bereits nach 1h lufttrocknen einen relativ großen Riss im frischen Beton entdeckt. Diesen habe ich zwar wieder verschmiert aber ich hege jetzt natürlich die befürchtung das mir das auf dauer nicht lange hält........

Was mache ich falsch? Stören solche Risse überhaupt solang der Beton nicht auseinanderfällt?

Gruß

Florian
 
Das kann passieren,
da der getrocknete Beton trotz anfeuchten das Wasser rauszieht.
Abhilfe:
Ab und zu etwas anfeuchten (den frischen Beton )

Oder einfach den Riss zuschlickern.
Da passiert nichts dabei.
Risse, solange es keine offenen Stellen sind, nehmen der Funktionsfähigkeit nichts.

Demnächst bekomme ich wenn alles klappt noch einige andere Produkte zu den Feuerfestmaterialien hinzu.
Kleber, Coatings etc......
Da dürfte auch was dabei sein für Risse auszubessern.
Demnächst dann mehr...... :)



Peter
 
Freu mich schon! Gottseidank blieb vom Zement was übrig, so kann ich noch genügend Risse ausbessern denke ich!
 
Zurück