Show me your EDC "LAMPEN"

ihr könnt alle varianten noch kriegen .............. lt. heutiger mail von rob, mit der er mir den link zugesendet hat.

RAW NS
 
Ich bin fast versucht mir noch eine zuzulegen, live ist die Son of a Raw
so ein Schmückstück, hmm aber Titan wäre auch was :haemisch:
Aber ich glaub ich brauch echt noch eine als Shelf Queen!

Wiegt übrigens entgegen der Angabe auf der HP mit Akku 46g, was geil ist, fühlt sich wertig und schwer an und man hat was in der Hand, wenn auch was sehr, sehr kleines :D
 
Dank meinem neusten Neuzugang:

P1020603a.jpg


Sieht mein aktuelles Lampen EDC so aus:

P1020600a.jpg


Amilite Neo T3 und Peak McKinley HP 7LED snow

Für 90% aller Leuchtanwendungen ausreichend. :D
 
Non Sequitur schrieb:
Angesichts der Probleme mit der Chameleon in Table 5, angesichts des nicht unproblematischen Service des Mr. B. und angesichts der potentiellen Probleme mit den Akkus bei 1000mA erscheint mir dieser Rat doch maechtig ueberzogen.

Ich habe eher den Eindruck, als sei die Chameleon vor allem etwas zur Befriedigung des Spieltriebes unter kontrollierten Bedingungen, die HDS dagegen (ebenso wie die Surefires etc.) eher ein User.

Hermann
Hallo Hermann,

es gibt de facto bei manchen Usern Probleme mit den Akkus.
Hier ist aber eindeutig das Problem bei den Akkus zu suchen; nicht bei der Chameleon.
Generell soll man Akkus – auch Li Ion Akkus – mind. 5mal vollständig laden und entladen (natürlich bei ungeschützten Akkus nicht tiefentladen!), um die Akkus zu konditionieren, und damit die maximale Kapazität zu erzielen.

CT 5 ist für den User tabu. Darauf wird explizit in der Anleitung hingewiesen.

Einer meiner LC (Lion Cub) hatte einen Defekt.
MR Bulk hat sie blitzschnell repariert und zurückgesandt; und das noch wenige Stunden vor seinem Urlaub!
Als Äquivalent für meine Aufwendungen hat er der LC einen McR20-Reflektor „spendiert“.
Insoweit kann ich nicht klagen.

Bei der Einstellung CT4 / L3 habe ich die für mich optimale Einstellung.
Wenn ich „richtig“ Licht brauche: Taster etwas länger gedrückt und ich habe Level 5.
Noch mal Taster etwas länger gedrückt, und ich bin wieder im Level 3, der meistens reicht.
Ich vermag darin keine „Befriedigung des Spieltriebes“ erkennen, wie du es vermutest.

Wenn ich zum gleichen Preis die Wahl zwischen einer SF U2 und einer Chameleon hätte – ich würde ganz sicher die Chameleon ausersehen.
 
Hier mein neuestes „amazing toy“:

CR2 Ion Titanium – mit der neuen Cree XLamp LED.

Die erste Lampe mit der LED von Cree - ein Meilenstein in der LED-Geschichte!
.
.
 
Hallo Wolfgang,

danke für Dein Posting, so konnte ich mir gerade noch eines der 45 Lämpchen schnappen, bevor der run ausverkauft war ;)

Grüsse Jochen
 
shriek schrieb:
Da kann ich nicht widersprechen; ich bekenne mich mit Vergnügen dazu!

Fehlt nur noch ein Lapislazuli, der hervorragend mit dem Titangrau der CR2 Ti harmoniert. Mein Juwelier hat schon den Auftrag, einen Lapislazuli zu „montierern“.

Aber auch die Ausführung aus massivem Aluminium Bronze ist etwas ganz Besonderes. Dazu passt natürlich ein Rubin.

Vielleicht ist das meine nächste „Investition“.
 
habe heute meine ORB RAW NS bekommen...........ein tolles teil .......ist seinen preis auf jedenfall wert :super:
 
J.A.G. schrieb:
habe heute meine ORB RAW NS bekommen...........ein tolles teil .......ist seinen preis auf jedenfall wert :super:

Mit Tritium und ohne Ladegerät?

Ich frag' nur weil ich immer noch auf meine warte. Erst fehlten die Tritium Vials, dann die Glaslinsen und nun die Ladegeräte..... :mad:
Weiß jemand, ob dieser Nano-Charger auch für 3,7V RCR123's geht? Hab zwar schon nen 3,0V-Charger aber für die E1L und die EDC U85 wollt ich Akkus mit etwas mehr Dampf. :hehe:
 
Xygen schrieb:
Mit Tritium und ohne Ladegerät?

Ich frag' nur weil ich immer noch auf meine warte. Erst fehlten die Tritium Vials, dann die Glaslinsen und nun die Ladegeräte..... :mad:
Weiß jemand, ob dieser Nano-Charger auch für 3,7V RCR123's geht? Hab zwar schon nen 3,0V-Charger aber für die E1L und die EDC U85 wollt ich Akkus mit etwas mehr Dampf. :hehe:

mit grünem tritium aber ohne ladegerät, da ich schon 2 davon habe ;)
das ist eben leider immer das gleiche mit ORB :( :hehe: ....irgendwas fehlt immer.....ich habe den eindruck die lampen werden dort just in time gefertigt.......meine damit: immer dann wenn bestellung eingeht wird die lampe erst gefertigt

also ich lade damit auch meine conrad-akkus auf.........
 
Der nano charger ist auch ursprunglich für die r123 gedacht. denn um die cr2 oder die noch kleineren Akkus der NS zu laden, muss man 2 bzw 3 magnete auf den Akku setzten (sollten im Lieferumfang der Raw dabei sein).
 
@torchwolf: sag an was das besondere an der CR2 Ion Titanium bzw der lee-led ist?
........
3 Monate mal keine Zeit fürs Hobby gehabt und schon hat sich die Welt verändert :lechz: .........
 
Bastian schrieb:
@torchwolf: sag an was das besondere an der CR2 Ion Titanium bzw der lee-led ist?...
Hallo Bastian,

Die Geschichte der CR2 Ion läuft ja schon seit Jahren. Jetzt ist sie Realität geworden.
Die Verarbeitung ist hervorragend, mindestens so gut wie bei der Katokichi Ichishiki.
Da besondere ist, dass die Ausführung in Titan ebenfalls so hervorragend verarbeitet ist, wie die Alu HAIII-Ausführung. Das ist keinesfalls selbstverständlich, da hochlegierter Titan wesentlich schwieriger zu verarbeiten ist als Alu-Legierung.
Man beachte nur die Rändelung der Lampe.
Hier zwei Links:
CR2Ion Part 3
CR2Ion Part 4

Dies ist die erste Taschenlampe mit der XLamp LED von Cree.
Diese LED’s zeichnen sich durch eine wesentlich bessere Effizienz gegenüber Lumiled’s Luxeon-LED’s aus. Ausserdem gibt es die Farbschwankungen nicht wie bei den LED’s von Lumiled ("Luxeon Lotterie").
Auch hier zwei Links:
Cree, Inc.
VS Optoelectronic

Fazit:
Dank Titan eine Lampe fürs Leben; zumindest so lange es CR2 Zellen gibt.
Und die erste Taschenlampe mit der neuen XLamp LED - ein Meilenstein in der Geschichte der LED-Taschenlampen.

Ein Dank an Enrique, dem Hersteller der CR2 Ion!
 
Zuletzt bearbeitet:
torchwolf schrieb:
Dank Titan eine Lampe fürs Leben; zumindest so lange es CR2 Zellen gibt.

Oder bis es was Neues gibt. :rolleyes: Gerade bei LED´s schreitet die Technik so schnell voran, dass die Lampe bald wieder zum alten Eisen gehört.
 
Mal mein Lampen "EDC"
Die (gebraucht gekaufte) Jil habe ich neu, und ich liebe sie! Ist auch meine echte EDC Lampe. Die C2 ist für draußen. Da wird es aber sicher bald noch einen KL3 oder KL5 für geben.....verdammtes Baukastensystem :glgl:


Lampenedc.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die C2 ist für draußen. Da wird es aber sicher bald noch einen KL3 oder KL5 für geben.....verdammtes Baukastensystem :glgl:

@Mr.S:

Na hast Du Dich für die C2 entschieden?

Ja, ja, so ein Baukasten kann in´s Geld gehen...

Mein EDC:



MFG Ben
 
Zurück