Show me your EDC "LAMPEN"

Oh, jetzt brauch ich eigentlich gar kein Bild mehr zu posten, da Mr S die gleiche Kombi führt (zumindest mein derzeit bevorzugtes, es gibt ja auch ein Lampenrotationssystem :glgl: )
Bei der Jil kann ich mich nur anschließen einfach nur klasse das Teil, seit zwei Wochen am Schlüsselbund und noch keinen Kratzer, super Anodisierung!
Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
hier meine EDC:

sid047.jpg


bis jetzt die genialste lampe die ich hatte, schön klein und hell :steirer:
 
Meine Fenix Ablösung....

Heute bei mir aufgeschlagen :D

Proton Personal Flashlight

Ein echter kleiner Alleskönner!
So lange wie die Fenix L1P, aber nur am Kopf so dick.
Subjektiv so hell wie die Fenix, aber insgesamt weich, ohne scharfen Spot.
Wahlweise mit oder ohne Clip/Schlüsselring.
Sechs weisse LEDs lassen sich stufenlos runterdimmen, eine rote LED lässt sich stufenlos hochdimmen (hochdimmen ist eigentlich Quatsch, oder ?).
In beiden Farben steht ein schneller, ein mittlerer und ein langsamer Blinkmodus und ein SOS Modus zur Verfügung.
Ausserdem lässt sich die Lampe in einen Morse Modus schalten.
Die Waben in die die LEDs eigesetzt sind leuchten im dunkeln nach.
Betrieb mit einer AA Batterie.
Wasserdicht. :super: :super: :super:

Review LED Museum
 

Anhänge

  • Gruppe_klein.jpg
    Gruppe_klein.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 225
  • weiss_ein.jpg
    weiss_ein.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 100
  • rot_ein.jpg
    rot_ein.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 78
  • glow_kl.jpg
    glow_kl.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 83
  • total_kl.jpg
    total_kl.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 112
  • doc_1.jpg
    doc_1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 109
  • doc_2.jpg
    doc_2.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Hocker schrieb:
... eine rote LED lässt sich stufenlos hochdimmen (hochdimmen ist eigentlich Quatsch, oder ?)


Quatsch ist das eigentlich nicht.
Wenn man bedenkt, daß rote LED gerne zur Erhaltung der Nachtsichtfähigkeit eingesetzt werden, dann finde ich es zur Vermeidung von Blendung (oder ungewollter Signalwirkung) schon sinnvoll, die rote LED schwach starten zu lassen, um sie dann hochzuregeln.

Wobei ich , während ich das gerade schreibe, sinniere, ob Du mit "Quatsch" einfach nur den zugegebenermaßen unsinnigen Begriff "hochdimmen" meinst. :rolleyes:
 
beagleboy schrieb:
Wobei ich , während ich das gerade schreibe, sinniere, ob Du mit "Quatsch" einfach nur den zugegebenermaßen unsinnigen Begriff "hochdimmen" meinst. :rolleyes:

Exakt :D

Das Feature ansich ist natürlich äusserst sinnvoll :super:
 
sid schrieb:
hier meine EDC: ...
...bis jetzt die genialste lampe die ich hatte, schön klein und hell :steirer:
Hallo sid,

ich kann deine Begeisterung für die FireFly III nicht teilen.
Gewiss, die Lampe ist hervorragend verarbeitet.

Aber was nutzt mir das, wenn die Bedienung sehr bescheiden ist, um es mal vornehm zu umschreiben.
Ständiges hin- und herdrehen, um zwischen zwei Helligkeitsstufen zu wechseln, ist mir jedenfalls die Sache nicht wert.

Da lobe ich mir die Helligkeitsregelung bei der CR2 Ion: Drehen für Low, weiter drehen für high.

Schade, dass es bei der FireFly III nicht so funktioniert, zumal es jetzt Sondermodelle aus u.a. Alu-Bronze und Titan gibt. Wäre die Bedienung nicht so abartig, hätte ich die Ti-Version sofort geordert.
 
The good, the bad and the ugly

Die Reihenfolge legt sich jeder selbst zurecht....
p1000431cp5.jpg

Die Flecken in der mittleren sind keine Lichtreflexe, sondern Fehler im Finish.
p1000435hi5.jpg

Weisabgleich: manuell, Tageslicht...
 
Hiltihome schrieb:
....
gut bewacht...
Hallo Hiltihome,

schöne "Flotte".

Fehlt nur noch die CR2 Ion als Abrundung nach unten (auf die Grösse der Lampen bezogen).

Die "fehlanodisierte" P1 hätte ich nicht akzeptiert.
Dass die beiden P1 unterschiedliches Weiss haben (Mitte und rechts bei den Beamshots), akzeptiere ich bei diesem Preis. Diese Abweichungen bei den Luxeon LED’s (falls bei den Fenix wirklich Luxeon’s verbaut werden) gibt es leider auch bei teureren Lampen.
 
@lightwolf:

Lighthound hat mir sofort Vorrausersatz geschickt, nachdem ich ihm ein Bild von der erbärmlichen Fenix P1 gemailt habe. Nach nur 5 Tagen war der Ersatz hier und die Kosten für den (aus Deutschland teuren) Rücktransport will er mir auch erstatten.
Das ist keineswegs selbstverständlich und verdient ein Riesen-Lob!!!

Super-Service von Lighthound
 
Hiltihome schrieb:
Lighthound hat mir sofort Vorrausersatz geschickt, nachdem ich ihm ein Bild von der erbärmlichen Fenix P1 gemailt habe. Nach nur 5 Tagen war der Ersatz hier und die Kosten für den (aus Deutschland teuren) Rücktransport will er mir auch erstatten.
Das ist keineswegs selbstverständlich und verdient ein Riesen-Lob!!!...[/B]
Da kann ich nur zustimmen.
Ich kenne John Crighton seit weit über 5 Jahren.
Damals hatte er noch keine eigene Website und ausschliesslich unter dem damaligen Mitgliedsnamen "surefireparts" (nomen est omen) SF-Teile über éBay vertrieben.
Mit ihm habe ich ebenfalls nur beste Erfahrung. Ehrlich, schnell und fair.
 
bei mir wechseln die lampen immer die ich dabei habe. je nach einsatz. aus diesen hier kann ich auswählen

surefire M6 , surefire m2 strider edition with bezel ,surefire E2D, surefire old KL1 with E1 case, surefire KL4 with Vital gear case,fenix rocket und die stehende ist eine Amilite
grennderungwiederbelichtungvoncimg1087vr0.jpg


lion cub alu, lion cub black , arc aaa , orb raw ns , 2 oalte orb's ich weiß nicht welche, so gut kenne ich mich nicht aus , fenix L1p

grennderungcimg1088gm1.jpg


mcluxIII TI , mcluxIII TI-PD , mcluxIII chromie PD soweit ich weiß, jeweils auf 50 stück limitiert

grennderungcimg1092de2.jpg


grennderungwiederbelichtungvoncimg1093zl8.jpg


3 orbs

grennderungwiederbelichtungvoncimg1089tn7.jpg


CR2 Ion Ti , K.I. t natural

grennderungcimg1094mj9.jpg


grennderungwiederbelichtungvoncimg1096gd9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
ich meine EDC´s sind bzw. waren in dieser Reihenfolge:

Mini Mag
Amper LED
OPS Gladius

Habe für alle immer den entsprechenden Holster.

Die Gladius ist die beste Lampe dieser Größe die ich bisher hatte und gesehen habe. Wenn ich mir die Problemberichte über die Sure Fire Lampen durchlese bin ich froh, dass ich mir keine SF geholt habe.

Die Gladius macht ein Super Licht und mit dem Dimmer und dem Strobe immer etwas, was ich auch dienstlich verwenden kann!
PERFEKT

 
EDC war bei mir lange Zeit die Arc AAA, die jetzt aber zu Stubenlampen degardiert worden sind seit ich eine Photon Freedom Micro habe. Mittlerweile einfach mit dem Karabiner an einer Gürtellasche. Griff nach unten, Druck, Licht ist da. :) Abklipsen und mit dem Mund halten kann man sie ja auch :eek: :p

Da ich das Hochdimmen gar nicht mal so selten nutze scheint mir die Proton keine schlechte Ergänzung nach oben zu sein.

Hocker, bist Du immer noch zufrieden mit Deiner? Wie schlägt sie sich im Alltag? Wie sinnvoll ist das Nachleuchtfeature im Kopf und mit welchen Batterien/Akkus betreibst Du sie?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDC war bei mir lange Zeit die Arc AAA, die jetzt aber zu Stubenlampen degardiert worden sind seit ich eine Photon Freedom Micro habe. Mittlerweile einfach mit dem Karabiner an einer Gürtellasche. Griff nach unten, Druck, Licht ist da. :) Abklipsen und mit dem Muns halten kann man sie ja auch :eek: :p

Da ich das Hochdimmen gar nicht mal so selten nutze scheint mir die Proton keine schlechte Ergänzung nach oben zu sein.

Hocker, bist Du immer noch zufrieden mit Deiner? Wie schlägt sie sich im Alltag? Wie sinnvoll ist das Nachleuchtfeature im Kopf und mit welchen Batterien/Akkus betreibst Du sie?

Bis dato hochzufrieden...:D
Nach der ersten originalen Energizer ist jetzt eine Lithium Energizer drin.
Über die Laufzeit kann ich nichts sagen , hab keine Zeit gestoppt aber die erste hat etwa 4 Wochen für alles mögliche hergehalten inkl. 1 Woche Zelten.
Das Nachleuchtfeature ist ganz neckig, aber hält nicht so lange vor (etwa 1 Stunde).
Als die erste Batterie abgebaut hat, ist auch pflichtgemäss die rote LED angesprungen und beim runterdimmen ausgegangen. Prima wenn man Akkus nutzt.
Bis zum aufleuchten der roten LED war subjektiv kein dunkler werden festzustellen, nach dem ersten aufleuchten ging's dann aber schnell innerhalb 20 Minuten zu ende.
Der Schalter scheint mir sehr gut gegen versehentliches einschalten gesichert.Man muss schon mit der Daumenkuppe drücken, mit dem flachen Daumen geht nix.
:super: :super: :super:

Grüsse Hocker
 
Zurück