Sind jetzt ALLE Einhandmesser verboten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry wenn ich da jetzt schon wieder den Advocatus diaboli spiele, aber ich glaube in deiner Argumentation zwei Schwachstellen gefunden zu haben :

1) Also wir laufen dauernd rum und wollen Menschen retten, da wir uns ja keiner unterlassenen Hilfeleistung schuldig machen wollen. Gut, aber wäre es dann nicht auch sinnvoll Verbandsmaterial dabeizuhaben ? Das ist bei der Erstversorgung sicher wichtiger als ein Messer... und wie wäre es mit der silbernen Thermodecke ? Der gute Mensch dem wir helfen sollen hat ja womöglich einen Schock und das nicht erst wenn er uns mit dem Rettungsmesser auf sich zurasen sieht :D Und... und... und... Also nur ein Messer, das wäre mir für die Erstversorgung ein bisserl wenig und das wird uns kaum einer abnehmen;)

2) Ich denke schon, dass "Rettungsmesser" recht klar definiert ist. Für mich sind das die Teile, die als Rettungsmesser beworben werden und für diesen Zweck entworfen worden sind. Z.B. mit stumpfer Spitze um dem Verunfallten nicht gleich das Bein zu amputieren, wenn man ihm die Designerjeans aufschneidet :D Dass man jedes Messer als Rettungsmesser verkaufen kann, glaub ich nicht so wirklich ;)
 
Ach so....... wir schneiden den aus dem Auto, lagern in dann irgendwo wo er nicht im Weg liegt und sehen zu was passiert. Mist da hätt ich jetzt auch selber drauf kommen können :D
 
...aber wäre es dann nicht auch sinnvoll Verbandsmaterial dabeizuhaben ? Das ist bei der Erstversorgung sicher wichtiger als ein Messer... und wie wäre es mit der silbernen Thermodecke..

Moin.

Also mit dem Glasbrecher habe ich in der Stadt relativ schnell eine ausreichende Menge Verbände und die Decke organisiert. So ein Kasten sollte sich ja in jedem Auto finden und die Scheibe zahle ich dann auch gerne.

Und außerhalb habe ich tatsächlich so ein Erste-Hilfe-Päckchen für Motorräder dabei. Da ist alles drin.

Gruß
chamenos
 
1) Also wir laufen dauernd rum und wollen Menschen retten, da wir uns ja keiner unterlassenen Hilfeleistung schuldig machen wollen. Gut, aber wäre es dann nicht auch sinnvoll Verbandsmaterial dabeizuhaben ? Das ist bei der Erstversorgung sicher wichtiger als ein Messer... und wie wäre es mit der silbernen Thermodecke ? Der gute Mensch dem wir helfen sollen hat ja womöglich einen Schock und das nicht erst wenn er uns mit dem Rettungsmesser auf sich zurasen sieht :D Und... und... und... Also nur ein Messer, das wäre mir für die Erstversorgung ein bisserl wenig und das wird uns kaum einer abnehmen;)

... liege auf dem Boden und krümme mich vor Lachen ....
:D
Sehr schön formuliert....!

Von Eickhorn gibt's übrigens sehr interessante "Tactical" Rescue Messer mit Gurtschneider und Glasbrecher, die zudem ganz gut aussehen....
 
Moin.

Also mit dem Glasbrecher habe ich in der Stadt relativ schnell eine ausreichende Menge Verbände und die Decke organisiert. So ein Kasten sollte sich ja in jedem Auto finden und die Scheibe zahle ich dann auch gerne.

Und außerhalb habe ich tatsächlich so ein Erste-Hilfe-Päckchen für Motorräder dabei. Da ist alles drin.

Gruß
chamenos

Hallo chamenos,

du willst jetzt aber nicht das Führen deines Einhandrettungsmessers damit begründen, dass du damit im Notfall auch prima Autoscheiben einschlagen kannst um Verletzten helfen zu können oder ? Also das würde ich schon noch mal gut überlgen ;)

Dein zweiter Punkt überzeugt mich schon eher, wenn du zu dem Einhandmesser auch immer so ein Erste-Hilfe-Päckchen mit dir rumträgst, bekommt das Ganze Hand und Fuß. :super:

Aber irgendwie auch nicht die ganz optimale Lösung wenn wir das jetzt alle dauernd machen müssen nur um einen einhändig zu öffnenden Folder tragen zu dürfen, oder ? ;)

Hallo Junker Jörg,

danke für die Blumen, manchmal geht halt meine sarkastische Seite mit mir durch ;)
 
@exilant

Nach den Worten unseres BMI freue ich mich, dass ich mich vor Dir auf den Boden werfen und Abbitte leisten darf.:super:
 
Ach so....... wir schneiden den aus dem Auto, lagern in dann irgendwo wo er nicht im Weg liegt und sehen zu was passiert. Mist da hätt ich jetzt auch selber drauf kommen können :D


na so albern ist das nicht. Ich kann mich noch sehr gut einen Unfall erinnern, an dem ich mal vorbei kam (war nicht in D sondern auf einer amerikanischen Landstraße). Ein Pickup kam von der Strasse ab und lag auf dem Dach in der Prärie (im warsten Sinne des Wortes). Der Fahrer war äußerlich unverletzt aber bewußtlos. Es war dann auch recht bald klar, dass es nicht gesund ist, wie eine Fledermaus im Auto zu hängen. Er mußte als rausgeschnitten werden (den Gurt bekomst du unter Spannung nicht auf). So konnte der Mann also aus dem Auto gezogen werden und mit der Wiederbelebung begonnen werden (Puls war zu dem Zeitpunkt schon weg). Zum Glück kam der Sani relativ schnell, der Mann war bis dahin zwar immer noch ohne Bewußtsein aber zumindest stabil.
Langer Rede kurzer Sinn, außer mir kamen noch zwei andere Fahrzeuge dazu Messer hatte nur einer. Ohne Messer kein Befreien, ohne Befreien keine Wiederbelebung. Ohne Wiederbelebung Tod. Egal ob mit oder ohne Verbandspäckchen und Rettungsdecke.
 
...
2) Ich denke schon, dass "Rettungsmesser" recht klar definiert ist. Für mich sind das die Teile, die als Rettungsmesser beworben...

Mein Zuspiel hast Du leider nicht vollständig erkannt, da ich mich nur auf Schäubles Worte bezog - er sagte in der Antwort sinngemäß (steht weiter vorn im thread als Zitat) "Rettungsmesser in Form von (bzw. als) Einhandmesser" :cool:

Ich schrieb ja, das viele Messer es können, manche mehr, manche weniger, wenn ich das rein auf Autofahren beziehen würde, bräuchte man es ebenfalls nicht am Gürtel, sondern nur im Auto.

Um Gurt oder Bekleidung aus Hilfsgründen aufzuschneiden, braucht man kein Messer, was explizit "Rettungsmesser" genannt wird.
Und was so beworben oder so angeboten wird, interessiert mich nicht.
Ein Rettungsmesser ist lediglich für diesen Gebrauch optimiert, was nicht zwangsläufig bedeutet, dass ein anderes Messer das absolut gar nicht kann :glgl:

Ich erinnere mal an die damalige Abstimmung, in der nach Meinungen zum Aussehen eines Rettungsmessers gefragt wurde, da hies es auf meine Frage nach etwas "gewöhnlicherer Anwendungsmöglichkeit", in festem unerschütterlichem Glauben (sinngemäß):
"Nein, ein Rettungsmesser muss überhaupt keine anderen Alltagszwecke erfüllen können, es ist schließlich ein Rettungsmesser" :irre:
Da sag ich jetzt mal ganz böse: Die Geister, die man rief...

Gruß Andreas
 
Ich habe die Befürchtung, dass wir uns hier alle ein wenig heiss reden und in Definitionen verrennen. Ich für meinen Teil werde vorerst meine Einhandklingen wie gewohnt am Gürtel in einem Hoslter weitertragen.
Ich denke, dass die unten genannten Worte Schäubles uns aus der Schusslinie gebracht haben. Vor allen Dingen haben seine Aussagen vor seinem beruflichen Hintergrund eine andere Qualität, als die, unserer Erzieher- und Lehrerin Frau Forstgau (oder wie die Tante heißt).


Wer ein Rettungsmesser in Form des Einhandmessers so führt, dass er andere in der Öffentlichkeit damit nicht belästigt oder bedroht, wird durch das Führensverbot des neuen § 42a WaffG nicht beeinträchtigt. Ein verantwortungsbewusster Bürger hantiert nicht grundlos mit gefährlichen Messern in der Öffentlichkeit. Die Polizeivollzugsbeamten können beurteilen, ob das Führen eines in § 42a WaffG genannten Messers tatsächlich zu Rettungs- oder zu Einschüchterungszwecken mitgeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie auch nicht die ganz optimale Lösung wenn wir das jetzt alle dauernd machen müssen nur um einen einhändig zu öffnenden Folder tragen zu dürfen, oder ? ;)

)
Das ist doch immer noch besser, als diese Keuschheitsgürtel oder?:lach::lach::lach:

Wir könnten noch T-Shirts drucken:

"Seid Ihr noch zu retten?" und ein dickes Messer drunter.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Teil erkenne ich nur den einen Punkt als Problem, dass die Einhandmesser bzw. über 12 cm Klingen beim Führen verschlossen untergebracht sein müssen. Wenn ich diesen Umstand erfülle, kann ich die Messer in fast allen Lebenslagen benutzen. In der Praxis natürlich so bekloppt, dass ich lieber darauf verzichte und zu den Alternativen greife.

Ein leicht zu verschliestendes Holster währe zur Zeit die einzigste Lösung für die gesamte Problematik.


Also, es steht geschrieben --> verschlossenes Behältniss und nicht abgeschlossenes Behältniss.

Damit ist ein Gürtelholster mir Druckknopf/ oder Klettverschluß ausreichend.
Ebenso ist ein Waistpack oder ein Rucksack in Ordnung, IMO.
 
Ich befürchte, das bringt uns auch nicht wirklich weiter.

Als rechtschaffender Bürger sehe ich mich daher gezwungen ein entsprechendes Messer bei mir zu haben, um durch ein richterliches Urteil die nötige Rechtssicherheit zu erzwingen.

Für ein funktionierendes System muss man auch Opfer bringen können. :hehe:
 
Mal eine ernsthafte Frage: Zahlt eine Rechtschutzversicherung eine Klage, bzw. Rechtsmittel gegen OWis?
Kilian

Bin zwar kein Jurist, aber meine RS hat bisher meine Einsprüche gegen KFZ bedingte Ordnungswidrigkeiten immer brav bezahlt, warum sollte das bei anderen (halbwegs berechtigten/aussichtsreichen) Einsprüchen gegen Ordnungsgelder nicht so laufen:super:
 
Ich habe ja (noch) keine RSV... Ich werde aber morgen mal anrufen...

Dann ist deine Frage "Zahlt eine Rechtschutzversicherung eine Klage, bzw. Rechtsmittel gegen OWis?" ohnehin hinfällig. Denn dir ist ja bis jetzt akut nichts angedroht worden, du hast noch nicht mal eine bestehende RS und müßtest nach Fertigung der Versicherungspolice erst mal eine OWi veranlassen....

Bis dahin dürfte sich (so hoffe ich) so langsam einiges geklärt haben, sprich es sollten dann so langsam die ersten Gutachten von LKA´s bzw. Gerichtsurteile vorliegen.............

Und du willst doch nicht ernsthaft eine (offensichtlich von dir bisher gar nicht benötigte) Versicherung abschließen - nur um dann den (Präzedenz) Fall zu provozieren, mit dem du klären könntest, was bis dahin ohnhin längst geklärt sein dürfte, oder:haemisch:
 
Ich befürchte, das bringt uns auch nicht wirklich weiter.

Als rechtschaffender Bürger sehe ich mich daher gezwungen ein entsprechendes Messer bei mir zu haben, um durch ein richterliches Urteil die nötige Rechtssicherheit zu erzwingen.

Für ein funktionierendes System muss man auch Opfer bringen können. :hehe:

Endlich ein Mann nach meinem Geschmack! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück