Anvil1971
Mitglied
- Beiträge
- 794
Bei Knifecenter.com wird zum 25-jährigen Jubiläum des Sebenzas das Sebenza 25 vorgestellt, laut Aussage der Seite soll es im März erscheinen:
http://www.knifecenter.com/item/CRKSEB25L/Chris-Reeve-Knives-Large-Sebenza-25
Die optischen Unterschiede sind schon deutlich, ich bin allerdins nicht sicher, ob das als "Jubiläumsmesser" erscheint oder das Sebenza 21 als neues Modell ablösen wird...
Hallo Nick,
schau mal auf den einschlägigen Videoportalen nach. Da findest Du schon aussagekräftige Tests zum neuen 25er. Es sollte also schon erhältlich sein, wenngleich neue Reeve Messer erst mal auf Monate hin ausverkauft und daher schwer zu bekommen sind.
Ob ich das 25er besser finde als das "good-old" 21 weiß ich noch nicht so recht. Das neue schaut, besonders am Heck etwas aufgeräumter, cleaner aus. Ich kann mir (zumindest an meinem Large Insingo) nicht vorstellen, dass die Klinge bei der Anordnung nicht ins Lanyard schneidet.
Ferner finde ich, das der einseitige Klingenheber schon immer ein wesentliches Markenzeichen und Designmerkmal des Sebenzas war. Das 25er gibt es nur noch als double Thump-Stud, gefällt mir persönlich nicht so gut. Bislang habe ich an den Sebi's besonders immer diese absolute Reduktion auf das Wesentliche gemocht, kein überflüssiger Schickschack und so. Für mich als Rechtshänder ist eine Hälfte des Klingenhebers also überflüssig und widerspricht dieser Philosopie etwas. Allerdings konnte man auch bei den früheren Modellen schon immer einen "doppelten" Klingenheber bestellen.
Wie es mit den neuen, stärker konturierten Griffen in der Hand liegt muss die Praxis zeigen. Schaun mer mal, aber ein Chris Reeve wird sicher kein schlechtes Messer bauen. Vor allem beim Sebenza, der Cash-Cow im Portfolio, wird er sicher nichts Unüberlegtes tun.
Ferner gehe ich davon aus, dass es sich um kein Jubiläumsmodell handelt und das 25er das 21er ablösen wird. Bin mal gespannt wann ich mal eines in die Hand nehmen kann.
Schöne Grüße aus dem Ruhrpott,
Anvil1971
Zuletzt bearbeitet: