:: Small Sebenza

Bei Knifecenter.com wird zum 25-jährigen Jubiläum des Sebenzas das Sebenza 25 vorgestellt, laut Aussage der Seite soll es im März erscheinen:
http://www.knifecenter.com/item/CRKSEB25L/Chris-Reeve-Knives-Large-Sebenza-25

Die optischen Unterschiede sind schon deutlich, ich bin allerdins nicht sicher, ob das als "Jubiläumsmesser" erscheint oder das Sebenza 21 als neues Modell ablösen wird...

Hallo Nick,

schau mal auf den einschlägigen Videoportalen nach. Da findest Du schon aussagekräftige Tests zum neuen 25er. Es sollte also schon erhältlich sein, wenngleich neue Reeve Messer erst mal auf Monate hin ausverkauft und daher schwer zu bekommen sind.

Ob ich das 25er besser finde als das "good-old" 21 weiß ich noch nicht so recht. Das neue schaut, besonders am Heck etwas aufgeräumter, cleaner aus. Ich kann mir (zumindest an meinem Large Insingo) nicht vorstellen, dass die Klinge bei der Anordnung nicht ins Lanyard schneidet.

Ferner finde ich, das der einseitige Klingenheber schon immer ein wesentliches Markenzeichen und Designmerkmal des Sebenzas war. Das 25er gibt es nur noch als double Thump-Stud, gefällt mir persönlich nicht so gut. Bislang habe ich an den Sebi's besonders immer diese absolute Reduktion auf das Wesentliche gemocht, kein überflüssiger Schickschack und so. Für mich als Rechtshänder ist eine Hälfte des Klingenhebers also überflüssig und widerspricht dieser Philosopie etwas. Allerdings konnte man auch bei den früheren Modellen schon immer einen "doppelten" Klingenheber bestellen.

Wie es mit den neuen, stärker konturierten Griffen in der Hand liegt muss die Praxis zeigen. Schaun mer mal, aber ein Chris Reeve wird sicher kein schlechtes Messer bauen. Vor allem beim Sebenza, der Cash-Cow im Portfolio, wird er sicher nichts Unüberlegtes tun.

Ferner gehe ich davon aus, dass es sich um kein Jubiläumsmodell handelt und das 25er das 21er ablösen wird. Bin mal gespannt wann ich mal eines in die Hand nehmen kann.

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott,

Anvil1971
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse da sind meine 21er ja bald oldys!Hab mir grad bei Plazacutlery ein large sebi mit ner Münze der 1715 gesunkenen Spanischen Flotte gekauft ( ist astrein im hinteren Teil eingelassen worden) musste ich einfach haben!jetzt hadere ich gerade mit mir ob ich es benutze oder nur beglotze( hab ja eh schon 2)
 
Hab mir grad bei Plazacutlery ein large sebi mit ner Münze der 1715 gesunkenen Spanischen Flotte gekauft ( ist astrein im hinteren Teil eingelassen worden) musste ich einfach haben!jetzt hadere ich gerade mit mir ob ich es benutze oder nur beglotze( hab ja eh schon 2)

Na das hört sich ja wirklich spitze an, ein ganz besonderes Stück.
Ich würde es benutzen, wie ich es mit allen Meesern tue. Ich kaufe mir ja auch ein Auto um es zu fahren und nicht um es in der Garage anzuschauen.

Wenn das gute Stück bei Dir angekommen ist, würde ich mich über ein Foto freuen.

Schöne Grüße,

Anvil1971
 
Na das hört sich ja wirklich spitze an, ein ganz besonderes Stück.
Ich würde es benutzen, wie ich es mit allen Meesern tue. Ich kaufe mir ja auch ein Auto um es zu fahren und nicht um es in der Garage anzuschauen.

Wenn das gute Stück bei Dir angekommen ist, würde ich mich über ein Foto freuen.

Schöne Grüße,

Anvil1971

Ich tu Dir Mal den Link reintun:steirer:
ist inzwischen bei mir und sieht hammer aus (die nächsten sollen wohl dieses Jahr bei plazacutlery ankommen aber schon 150$ teurer sein (soviel zur Wertsteigerung bei messern:D

http://www.plazacutlery.com/Reeves/Shipwreack/Reeve1466702front.htm
 
Ich hoffe meine Frage passt hier rein, aber weiß zufällig jemand was die Zahlen auf der Innenseite der Griffe bedeuten? Bei meinem steht da "C 11". Gibt das das Produktionsjahr und das Quartal oder den Monat an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück