so...weg is mein mse ...[Messer eingezogen]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... der gewünschte Ermessensspielraum der ausführenden Beamten auf Null reduziert.
Und dann würden die „bösen Buben“ eine Menge Etuis kaufen.

? Die brauchen ja nur ein Backlock kaufen. Unter der unrealistischen Vorgabe, sie würden sich so um das WaffG scheren, wie wir das tun.

Pitter
 
...
Die allerdings von Andreas angesprochene Durchführungsverodrnung
ist ein Gesetz. Hierbei zu unterscheiden von der Dienstanweisung.

Das Waffengesetz ist ein formelles Gesetz (durch den Bundestag beschlossen).
Bei einer DVO handelt es sich um ein Gesetz im materiellen Sinne,
...
Jo, bin da zwar schon länger raus, aber den Unterschied, bzw. die Unkenntnis über diesen existierenden Unterschied meinte ich mittlerweile aus Erebos' Beiträgen rausgehört zu haben.

Dienstanweisung = z.B. PDV 201/209, aus denen u.A. auch die "Schnellinfo für Polizeibeamte" zusammengefasst wurde.
Die gibt es schon lange.

Eine DVO zum (neuen/geänderten) WaffG gibt es noch nicht, weder aus dem BT, noch aus Ministerien.

Gruß Andreas
 
Wenn müßte sie als VO aus den Ministerein kommen.

VO und DVO sind das selbe...;)

? Die brauchen ja nur ein Backlock kaufen. Unter der unrealistischen Vorgabe, sie würden sich so um das WaffG scheren, wie wir das tun.

Pitter

Hey Pitter!

Dein Unmut kommt sehr deutlich zum Vorschein. Ich kann dich nach-
vollziehen. Aber auch du müsstest doch an der Quelle sitzen und
rechtzeitig von einer entsprechenden DVO zum WaffG erfahren, oder?

Angenommen folgender Fall:

Ich gehe mit meinem 10cm fixed spazieren und werde von einem Dorfpolizisten kontrolliert. Der Beamte behauptet, mein Messer dürfte in der Öffentlichkeit nicht getragen werden und zieht es ein.
natürlich lasse ich mir eine Quittung geben.
Und jetzt?
Schreibe ich eine Beschwerde und fordere die Rückgabe des Messers? Bei wem?
Soll ich gleich einen Anwalt einschalten (habe ja eine Rechtschutzversicherung)?

Oder wie verhält man sich in einer solchen Situation richtig?

Gruss
Radon

Die Einziehung was ganz offensichtluch unrechtmäßig, somit ist der
darauf ergehende Bußgeldbescheid rechtwirdrig! Widerspruch einlegen und
dann wird dieser zurückgenommen und dir dein Fixed wieder ausgehändigt. :)
 
[....] Wenn du eine Messer in
der Öffentlichkeit führst, ohne annerkannten Grund, dann ist es weg!
Wenn du also ein Messer nicht führst, ist es legal. Der Knackpunkt
ist ja in diesem Fall die Griffbereitschaft. :confused:

Wenn sich das Messer aussen am Rucksack in der Netztasche befindet,
ist es griffbereit. Wenn es in einem offenen Rucksack liegt, ist es
griffbereit. Wenn es in einem geschlossenen Rucksack unter eineigen
anderen Sachen liegt, dann nicht! :)

Hi, ich denke du hast dir nur nicht die Zeit genommen das Auszuschreiben. :rolleyes:
Betroffen wären aber nur Einhändig zu öffnende Messer mit Verriegelung, oder Feststehende mit einer Klingenlänge von mehr als 120mm.
Soviel Zeit muss sein, gerade in diesem Thread.

Zweihänder,Slipjoints, SAKs, und kleine Fixed sollten ja kein problem sein. :steirer:


Alex
 
Hi, ich denke du hast dir nur nicht die Zeit genommen das Auszuschreiben. :rolleyes:
Betroffen wären aber nur Einhändig zu öffnende Messer mit Verriegelung, oder Feststehende mit einer Klingenlänge von mehr als 120mm.
Soviel Zeit muss sein, gerade in diesem Thread.

Zweihänder,Slipjoints, SAKs, und kleine Fixed sollten ja kein problem sein. :steirer:


Alex


Hi Alex!

Danke für die Berichtigung, soviel muss natürlich sein! :D
 
Eine ganze Weile ringe ich mit mir selbst, meine persönliche Erfahrung zu diesem Thema mitzuteilen, ohne den hier schon Vielgescholtenen nahetreten zu wollen.
Im privaten Umfeld habe ich einen Beamten der Bundespolizei, im Prinzip ein netter Kerl. Sein dienstliches Einsatzgebiet ein großer, ein sehr großer Bahnhof, in Mitteldeutschland. Messertechnisch liegen seine Kenntnisse bei Null, er ist kaum in der Lage ein Laguiole von einem Microtech zu unterscheiden, geschweige den Unterschied verschiedener Klingensicherungen zu erkennen. Nun, evtl. muß er dass ja auch nicht können. Bedenklich ist jedoch die unglaubliche Unkenntnis der gesetzlichen Lage im Bezug auf unser Thema. Bedenklich, daraufhin angesprochen, ist auch die Meinung: „Erst einmal einkassieren, soll der zusehen wie er seinen Käsedolch wieder bekommt.“
Meine Bitte, mir mal seine schriftlichen Vorgaben zum WaffG mitzubringen, sah er als völlig problemfrei an. Was er mir dann mitbrachte war dann für mich ein Problem. Es war nichts Anderes als die amtliche Mitteilung zur Änderung des WaffG vom 1. April 2003. O-Ton: „Was Anderes haben wir nicht.“ Das war von knapp zwei Wochen.
batsuzan:teuflisch


danke für die warnung! ich bin öfter auf großen mitteldeutschen bahnhöfen unterwegs und dein hinweis zeigt, daß man dort mit allem anderen als sachkunde in messerbelangen rechnen muß.

gibt es eigentlich in der ganzen sache schon erfahrungswerte dahingehend, daß jemand bei der kontrolle daß Waffg aus der tasche gezogen hat, um überhaupt eine sachrelevante diskussion mit den beamten führen zu können?

lg
 
@Grinsefalle, @siggii42: Wie würde bei bei euch die Ausrede daherkommen: "Ich bin Feuerwehrler, und als solcher fühl ich mich ohne mein Delica nicht allzeit hilfsbereit. Ich weiß, ist vllt. Wahn, aber so gehts engagierten Ehrenamtlichen halt so" oder in der Richtung (ich kann das Ehrenamt auch nachweisen)
Ich würde das Wörtchen "Ausrede" in "Grund" ändern. "Ausrede" ist mir im Nachhinein auch zu flappsig, obwohl ernstgemeint. Ich finde diesen Grund wichtig (wir freiw. Feuerwehrler machen imho eine wichtige Arbeit!), und wollte nur mal wissen, wie Polizisten hier im Forum die Lage in diesem Fall beurteilen würden.

Gruß
Benni
 
VO und DVO sind das selbe...;)

Nein, nicht jede VO ist eine DVO

Zitat:Zitat von siggii42
Aber auch du müsstest doch an der Quelle sitzen und
rechtzeitig von einer entsprechenden DVO zum WaffG erfahren, oder?

Wahrscheinlich, ja. Bisher ist mein Kenntnisstand allerdings der, dass da voraussichtlich nichts kommt.

Pitter

Wir stehen nicht einmal 1 Jahr vor einer Bundestagswahl. Auch wenn der Ausgang wohl nicht allzu ungewiss ist, wird kein Verantwortlicher soooooo dämlich sein, das Thema vorher anzufassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht jede VO ist eine DVO

Wir stehen nicht einmal 1 Jahr vor einer Bundestagswahl. Auch wenn der Ausgang wohl nicht allzu ungewiss ist, wird kein Verantwortlicher soooooo dämlich sein, das Thema vorher anzufassen

Gut dann so: Jeder DVO ist eine VO! :D

Im übrigen ist es für mich nicht ersichtlich, wass du mir damit sagen
willst? Es kommt nicht darauf an, ob VO oder DVO! Es bleibt ein
Gesetz im materiellen Sinn, welches eine Aussenwirkung entfaltet und
somit Rechtsicherheit und vor allem Handlungssicherheit schaffen würde.

Warum bist du dir so sicher, dass sich vor der Bundestagswahl
keiner mehr an dieses Thema trauen sollte, zumal das noch lange hin ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine kleine Bitte. Wir haben mitlerweile über 200 Beiträge drumherum, und wer hier die wirklichen Fakten, was vorgefallen ist, lesen möchte, muss suchen.

Vielleicht könnte ein Mod mal alle Beiträge vom Themenstarter, woraus der Sachstand hervorgeht, in einem separaten Thema zusammenführen/hineinkopieren könnte.

Hier sieht doch keiner mehr durch.

Grüße
Micha
 
Zusammenfassung Sachstand

Ich bin zwar kein Mod, komme deiner Bitte aber trotzdem nach:

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=515356&postcount=1
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=515373&postcount=7
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=515385&postcount=12
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=515409&postcount=18
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=515414&postcount=22
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=515676&postcount=43
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=518319&postcount=70

Ein neues Thema braucht man dafür nicht :) Mich interessiert auch sehr wie es in dieser Sache weitergeht, fürchte aber, dass wir uns im besten aller Fälle mindestens noch zwei Wochen gedulden müssen.

beste Grüße,
 
...
Hier sieht doch keiner mehr durch.
Ja, woran das wohl liegt... :glgl:
Danke @ Kanif für die Zusammenstellung.

Und noch eine Bitte:
Der Grund für das Durcheinander hier wäre nicht nötig, wenn man die einzelnen Vorschläge und Ideen nicht in so einem reellen Sachverhalt reinbrächte, sondern im IMSW-Unterforum diese Ideen einbrächte, aber wat sach ich da...
Schon mindestens 1000x mal vorgeschlagen...

@ZaphodBee.
Ich mach dann hier erstmal dicht, wenn sich bei Dir in der Sache etwas neues ergibt, mail an Pitter oder einen anderen mod, oder mach einen aktualisierten thread hier in diesem Unterforum auf, kann dann problemlos hier angehängt werden.

- Vorläufig geschlossen, bis es Neuigkeiten gibt -

Gruß Andreas
 
Mal eine kleine Bitte. Wir haben mitlerweile über 200 Beiträge drumherum, und wer hier die wirklichen Fakten, was vorgefallen ist, lesen möchte, muss suchen.

Vielleicht könnte ein Mod mal alle Beiträge vom Themenstarter, woraus der Sachstand hervorgeht, in einem separaten Thema zusammenführen/hineinkopieren könnte.

Hier sieht doch keiner mehr durch.

Grüße
Micha

ein schönes beispiel dafür was passiert, wenn von der moderation nicht eingegriffen wird und ein ot nach dem anderen kommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück