Wie Jens schon geschrieben hat, ob einem die Lampe 50 Euro wert ist, muss man selbst entscheiden. Ich für mich, finde schon!
Der Vorteil ist, man hat das ganze Lego - System von Surefire und Solarforce zur Verfügung. Eine echte Surefire 6P, wo nur CR123, RCR123 und 17670er passen, wäre mir zu teuer für diese Spielereien. Noch dazu hat die L2P jetzt eine bessere Beschichtung.
Bezüglich Ausleuchtung: Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das sich die diversen (hochwertigeren) Lampen in Sachen Leistung alle nicht wirklich viel nehmen. Ich achte jetzt vor allem auf Handling und UI, und ein bisschen auf die Beamcharakteristik.
Bei der M20 wäre mir der Kopf z.B. zu groß.
Die L2P ist toll, da man aufgrund des Legosystems viel machen kann, worauf es mir halt ankam.
Auch kann man sich ja das Dropin aussuchen. Ich hab mir z.B. das 3-mode Dropin für 1-zelligen Betrieb genommen (bis 4,2 V), da ich schon ein 5-mode Dropin habe. Dieses halte ich aber für totalen Overkill und ist eigentlich nur nervig. Das Geblinke ist auch nur in den seltensten Fällen hilfreich.
Das MCE-Dropin hat halt ein ziemliches Problem mit der Wärmeabfuhr. Ist also nichts für Dauerbetrieb.
3 Modes sind noch annehmbar.
Der originale Schalter ist ein Reverse - Clicky. Mir gefällt das nicht wirklich und habe ihn gegen einen originalen SF push-twisty getauscht.
Grüsse, Hannes