Hier eine passende Katalogabbildung aus dem Verkaufsaktalog von J.A. Henckels ZWILLING 1973:
Die Artikelbezeichnung NR deutet auf "nicht rostend" hin, der Reichs-Gebrauchsmusterschutz bestand wohl für die Waidklinge mit abgerundeter Klingen"spitze". Der empfohlene Händlerpreis für Endverbraucher wird in einer Preisliste mit 13,60 RM angeben.
Mit "neuer" Artikelnummer "56674 Hh. Friodur" ist das Messermodell im Henckels ZWILLINGSWERK Musterbuch 1954 abgebildet. Ein Anschreiben zu diesem Katalog (8. März 1954) weist ausdrücklich auf die inzwischen erfolgte Umstellung nichtrostender Taschenmesser auf die "FRIODUR-Qualität" hin.
Empfohlener Ladenrichtpreis: 30,80 DM.
Grüße
cut
Die Artikelbezeichnung NR deutet auf "nicht rostend" hin, der Reichs-Gebrauchsmusterschutz bestand wohl für die Waidklinge mit abgerundeter Klingen"spitze". Der empfohlene Händlerpreis für Endverbraucher wird in einer Preisliste mit 13,60 RM angeben.
Mit "neuer" Artikelnummer "56674 Hh. Friodur" ist das Messermodell im Henckels ZWILLINGSWERK Musterbuch 1954 abgebildet. Ein Anschreiben zu diesem Katalog (8. März 1954) weist ausdrücklich auf die inzwischen erfolgte Umstellung nichtrostender Taschenmesser auf die "FRIODUR-Qualität" hin.
Empfohlener Ladenrichtpreis: 30,80 DM.
Grüße
cut
Zuletzt bearbeitet: