cugar
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.221
eine Bitte, könntest Du Zahlenwerte nennen, die eine Vorstellung vermitteln, in welchem Maß Politur die Effizienz der von Dir angeführten Produktionsabläufe steigert.
Wäre für mich (ev. auch für andere) eine interessante Information.
Sorry, hatte deinen Beitrag übersehen.
Gerade heute wieder lange darüber diskutiert, weil der Aufwand ein Mühlenmesser so zu bearbeiten das es spürbar
längere Standzeiten hat nicht unerheblich ist.
Bei Beistellmühlen (diese sind direkt in den Produktionsprozess integriert) zeigt sich eine um ca. 10-15% längere Standzeit,
was ja erst mal nicht so viel ist, was aber auch wichtig ist das die Mühlenmesser so deutlich besserschneiden und nicht
Schreren oder Quetschtrennen was weniger Probleme bei der Wiederverarbeitung macht.
Hier reduzieren sich Stillstands oder Fehlerzeiten um ca 30%, was dann zusammen mit der Standzeit doch wieder einen ordentlichen
Wert darstellt.