nein, sowas zum trappen will ich nur am Griff haben.. ich habe leider keinen Scanner hier, aber ich versuche mal meine Vorstellungen mitm PC zu 'zeichnen' damit es verständlicher wird 
Edit: Zeichnen wird nix
... mitm PC krieg ich das nicht hin.. aber ich versuch nochmal zu beschreiben, worum es mir ging.
Die Klinge soll in etwa so aussehen:
Abgrenzung Klinge-Griff... da bin ich unsicher.. eigentlich hatte ich an etwas gedacht, was vielleicht ein-2 cm vom griff über die klinge ragt... so daß ich, wenn ich ein anderes Messer blocke, es zwischen Klinge und 'Überhang' trappen und vielleicht brechen könnte. Es gab glaube ich sowohl in Asien als auch im europ. Mittelalter verschiedene Variationen von Schwertbrechern, die extra dafür gedacht waren... sowas in klein wollte ich gerne. Am ehesten sieht man das hier, auch wenn ich nicht sicher bin, ob diese konstruktion funktioniert:
Griffende... da mächte ich einfach noch sowas wie einen Dorn oder so haben, mit dem man mal zuschlagen kann, wenn man eben nicht stechen will oder nicht kann.. so wie man beim Stock manchmal den Butt (richtig geschrieben? ich meine das kurze Ende 'unter' der Hand) benutzt..
Irgendwie so stelle ich mir 'mein' perfektes Kampfmesserchen vor..
Edit: Zeichnen wird nix
Die Klinge soll in etwa so aussehen:

Abgrenzung Klinge-Griff... da bin ich unsicher.. eigentlich hatte ich an etwas gedacht, was vielleicht ein-2 cm vom griff über die klinge ragt... so daß ich, wenn ich ein anderes Messer blocke, es zwischen Klinge und 'Überhang' trappen und vielleicht brechen könnte. Es gab glaube ich sowohl in Asien als auch im europ. Mittelalter verschiedene Variationen von Schwertbrechern, die extra dafür gedacht waren... sowas in klein wollte ich gerne. Am ehesten sieht man das hier, auch wenn ich nicht sicher bin, ob diese konstruktion funktioniert:

Griffende... da mächte ich einfach noch sowas wie einen Dorn oder so haben, mit dem man mal zuschlagen kann, wenn man eben nicht stechen will oder nicht kann.. so wie man beim Stock manchmal den Butt (richtig geschrieben? ich meine das kurze Ende 'unter' der Hand) benutzt..
Irgendwie so stelle ich mir 'mein' perfektes Kampfmesserchen vor..
Zuletzt bearbeitet: