Tja Leute, ich will Spyderco ja auch gar nicht schlecht machen, aber wo hier grad das Lum Tanto erwähnt wird - so eins hatte ich auch mal, genau 2 Tage lang.
Hab's zurückgeschickt, weil die Klinge krumm war! Auch entsprach die gesamte Verarbeitung MEINER MEINUNG NACH nicht dem mehr als gesalzenen Preis.
Also schaun wir mal kurz: Da hätten wir Starmate (durchgefallen), Military (geht noch so grade) und Lum (durchgefallen) auf der einen Seite, Wegner (sehr gut) und Matriarch (o.k.) auf der anderen. Hmmmh, komische Serienstreuung, die verteilt sich aber recht eigenwillig!
Bei Benchmade hab ich, abgesehen von dem teilweise zu steilen Schliff, noch KEINE Ausreisser gehabt. Alle meine BM's (910, 710, 720, 750) sind gleich gut verarbeitet, nämlich um Welten besser als die Spydies, und sie sind nicht mal viel teurer. Von MT brauchen wir erst gar nicht zu reden, mein Socom Elite ist absolut makellos, das mSocom Auto nicht viel schlechter.
Wo bleibt denn da die Seriensstreuung? Ich glaub nicht mehr so recht an Zufälle...
Bei dem Lum Tanto fand ich's besonders schade, weil mir die Klingenform, speziell die Spitze, sehr gefallen hat. Na ja, einem Lum mit Frame-Lock würd ich vielleicht noch mal ne Chance geben <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
Also Ihr überzeugten Spydermen, fühlt Euch nicht auf den Schlips getreten, keiner will Euch oder Eurer Lieblingsmarke an den Karren pissen. Aber Fakten sind Fakten, und die kann ich nicht igorieren. Wenn mir 2 fehlerhafte oder schlecht verarbeitete BM's oder MT's nacheinander in die Finger kommen würden, wären diese Marken für mich auch erledigt, ist aber bisher nur bei Spyderco und Cold Steel passiert <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm53.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/f_ck.gif" border="0">
[ 25-04-2001: Nachricht editiert von: Dussel ]