Suche EDC Klappmesser mit besonders schneidfreudiger Klinge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

@Ritchie
Der Double Detend wird per Schräubchen einstellbar sein. Raphael meinte, er hätte für einen Jäger schon einen solchen gebaut, den dieser nur mit Mühe auf und zu bekommt.
Ich bin ja trotz aller peniblen Detailverliebtheit durchaus experimentierfreudig und eigentlich nur dann wirklich ungnädig, wenn mäßige Bastelarbeit als highend dargestellt wird. 😌

@feuervogel69
In jedem Fall empfehlenswert und Schneidteufel. Für den doppellagigen Karton wäre mir das bei regelmäßig zu unsicher, ohne Arretierung. Da steckt man auch schon mal fest und man macht Hebel/Drehbewegungen.
Kommt man mit der Größe in der Hosentasche klar, ist das aber ein nahezu konkurrenzloses Messer. Eindeutig ein Ritter!

grüsse, pebe
 
Du hast zwar schon ein Messer in Auftrag gegeben, aber wie schon festgestellt, ist ein weiteres Messer sicher nicht verkehrt. Wollte ich mir ein EDC Klappmesser kaufen, wäre es dieses. Ist natürlich Geschmacksache aber ich mag die Kombination von orange mit Carbon. Gewicht und Stahl sprechen für sich.

Gruß
Matthias
 
Ich würde unter den Atributen "schneidfreudig, sehr fein hinter der Wate" die ebenfalls französischen Klapper von Pierre Thomas / Atelier Odae anführen. Das Modell "Le Passager" ist mein schneidfreudigstes Messer, auch wenn mir der Vergleich mit dem L08 fehlt. Ich habe ein Modell aus 14C28, häufiger scheint ein Stahl namens Alenox (X20Cr13) verwendet zu werden. Den kenne ich nicht. Klinge ist 9cm lang, Grifflänge 110mm. Stärke am Rücken 2,4mm. Slipjoint stramm ohne Halfstop.
Aus der Riege der deutschen Messermacher fallen mit bespielsweise Thomas Hauschild und Daniel Boll ein, die sehr feine, schneidfreudige Messer herstellen. Die kann ich allerdings bislang nur im fixed-Bereich beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Design, mit den Materialien wird das der Hammer. Glückwunsch auch zur Entscheidung für RWL34.
Hatte bisher noch nur einen Double Detent in der Hand, der mir einigermaßen gepasst hat - Martin Annegard Streetlegal - bin aber von dem Konzept immer noch nicht so wirklich überzeugt. Würde mich mal interessieren, warum du dich für einen Double Detent entschieden hast und was deine Vorgaben bezüglich der Haltekraft sind.

Da kommt eine Schraube zum Einstellen der Haltkraft hin.

Double Dentent weil, offene Konstruktion, keine Rückenfeder, kein sichtbarer Lock, keine Ausbuchtung um einen solchen zu lösen.

Das müsste so ziemlich die denkbar cleanste Bauweise ermöglichen.

Generell erwarte ich an diesem Messer keine Hinderer vergleichbare Lesitungen, Attila mit mittelschwerer Feder würde voll und ganz genügen. Wenn ich jemanden so eine ausgefuchste Frickelarbeit zutraue, dann Raphael.

Bin aber letztlich genau so gespannt, wie alle interessiert Mitlesenden. 😄

Montagliche, 36 Grad werdende Grüsse

pebe

1723448627763.jpeg
 
Ziemlich genau ein Jahr später ist es soweit.

Raphael wird mir ein Klappmesser im Stil von Attila bauen.

Ende gut, alles gut ... somit ist wohl die Kaufberatung abgeschlossen.
Wenn du weiter darüber berichten willst, was ja gern gesehen und gelesen wird, bitte an geeigneter Stelle ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück