Tvmatterhorn
Mitglied
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
Tolles Forum, so viel Wissen, bin neu hier und neu im Messerumfeld
Ich suche ein solides, robustes Messerset, dass auch optisch was hermacht.
Hab ein Horl 2, gefällt mir super, anderes Schleifsystem kommt nicht in Frage auch wenn damit nicht das Optimum herausgeholt werden kann. Upgrade mit Horl Schleifsteinen möglich, wahrscheinlich notwendig?
Toll wären Vorschläge die zu meinen Anforderungen und Preisrahmen passen, wo ich nur noch nach Optik aussuchen muss.
Hier der Fragebogen.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch, Gemüse, Obst und Brot schneiden.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
wahrscheinlich alles, mit meiner Frau
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechts
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz, Plastik
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)
Egal
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
1x Obst-/Kartoffelmesser,
1x Brotmesser,
1x ca 14cm,
1x ca 19-20 cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Spülmaschinenfest
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Bis 80€ pro Messer
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Versand
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
https://amzn.eu/d/h6Hpg3V
Das gefällt mir zB optisch (Holzgriff, etwas verzierte Klinge) aber keine Ahnung ob es meinen technischen Anforderungen entspricht. Nach kurzer Recherche in diesem Forum scheint es sich um akzeptable Chinamesser zu handeln.
Culilux Kyoti gefällt mir auch.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Horl 2 mit der Bereitschaft mehr Scheiben anzuschaffen.
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Tolles Forum, so viel Wissen, bin neu hier und neu im Messerumfeld
Ich suche ein solides, robustes Messerset, dass auch optisch was hermacht.
Hab ein Horl 2, gefällt mir super, anderes Schleifsystem kommt nicht in Frage auch wenn damit nicht das Optimum herausgeholt werden kann. Upgrade mit Horl Schleifsteinen möglich, wahrscheinlich notwendig?
Toll wären Vorschläge die zu meinen Anforderungen und Preisrahmen passen, wo ich nur noch nach Optik aussuchen muss.
Hier der Fragebogen.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch, Gemüse, Obst und Brot schneiden.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
wahrscheinlich alles, mit meiner Frau
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechts
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz, Plastik
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)
Egal
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
1x Obst-/Kartoffelmesser,
1x Brotmesser,
1x ca 14cm,
1x ca 19-20 cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Spülmaschinenfest
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Bis 80€ pro Messer
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Versand
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
https://amzn.eu/d/h6Hpg3V
Das gefällt mir zB optisch (Holzgriff, etwas verzierte Klinge) aber keine Ahnung ob es meinen technischen Anforderungen entspricht. Nach kurzer Recherche in diesem Forum scheint es sich um akzeptable Chinamesser zu handeln.
Culilux Kyoti gefällt mir auch.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Horl 2 mit der Bereitschaft mehr Scheiben anzuschaffen.
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?