Na und? Also ich verstehe wenn man die Ästhetik langweilig findet und nach einem gewissen Mystizismus sucht und sich den verkaufen lässt, aber performancetechnisch ist das erstmal kein Nachteil.Das Hitohira würde ich persönlich nicht nehmen - das sieht für mich ganz stark nach gestanztem Blech aus
Kann man dünne Messer biegen? Ja, absolut. Heißt aber nicht dass die sich einfach so biegen. Außerdem kann man die auch wieder relativ leicht gerade biegen. Kommt hauptsächlich bei SanMai vor, also 3-lagiger Stahl. Vor allem wenn die Kernlage recht dünn ist. Außenseiten sind meist nicht gehärtet, oder nur bedingt, außer bei manchen Machern, die lassen sich das aber auch gut bezahlen.
Ob jetzt zum Beispiel ein Kamon gestanzt, stock removal oder geschmiedet ist, geht mir wenn es performt am Arsch vorbei.
Auf wie viele mm hinter der Spitze bezieht sich die 1,5mm? Ich sag mal so, alles über 1mm 1cm nach der Spitze ist zu dick. Toyama liegt bei so 0,9 und das finde ich schon arg grenzwertig.Tatsächlich haben die Gyutos auch einen Taper - 2,8 auf 1,5 mm, also durchaus auch dünn an der Spitze
Grüße,
Julian