Suche Tactical EDC Folder DE legal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sweeney todd

Mitglied
Beiträge
9
Ein kurzes hallo erstmal an alle!

Da ich nach der Gesetzesänderung meine Einhandfolder leider nicht mehr nutzen kann (ok, es hat länger gedauert bis ich mich damit abgefunden habe, es musste schließlich sogar ein schönes Kershaw dran glauben... :teuflisch ), suche ich nun was neues "legales". Erst mal der Fragenkatalog:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Zweihand-Folder

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alles was man mit einem Folder machen kann. Schälen, schnitzen, teilen. Im Büro wie auf dem freien Feld... da ich das Messer auch manchmal zum leichten Hebeln nutze wäre also ne Klingendicke von 3mm+ ganz gut

Von welcher Preisspanne reden wir?
100 ist die Schmerzgrenze. Die nur mit vieeeeelen guten Gründen überschritten wird :hmpf:

Wie groß soll das Messer sein?
8-11cm Klingenlänge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Tactical. Also Stahl und Kunststoff soweit das Auge reicht

Welcher Stahl darf es sein?
D2, AUS-8, ATS-34, VG-10 o.ä. wenn preislich irgendwie möglich

Klinge und Schliff
Eher nebensächlich, bevorzugt Wharncliffe oder Recurve, non-serrated

Linkshänder?
nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
nebensächlich, Slipjoint aber eigentlich nicht erwünscht

Hatte in den letzten Wochen schon ausführlich gesucht, hab daher schon einige Modelle gefunden die mir auf die eine oder andere Weise zusagen. Da wären:

Pohl Force Alpha One -> Nachteile: Stahl (440c), Griffschalen (rein optisch wäre mir ne flache mit Riffelung lieber), Preis

Spyderco Slipit/ Penknife -> Slipjoint, Preis

Cold Steel Triple Action -> Optik, rein rechtlich würd ichs als eher strittig sehen (laut BKA kein Butterfly, aber es lässt sich immer noch einhändig öffnen :argw: )

Ok, hab mir gerade den Fragenkatalog nochmal angesehen, ich glaub ich such die Eierlegende-Wollmilchsau... aber wenn mir trotzdem irgenwer helfen kann... :super:

Vielen Dank im vorraus!
 
Was stört dich an 440C? Meines Wissens nach ist der 440C dem AUS-8 sehr ähnlich. Ich persönlich finde ihn als Gebrauchsstahl absolut in ordnung.

Die Eickhorn Pohl One Modelle kannst du dir auch mal ansehen. Dort findest du glattes G10 mit N695, allerdings sind die ziemlich teuer.
 
Ja, ich muß sagen das Eickhorn Pohl one ist eigentlich GENAU das was ich suche. Gibts das auch in günstig? :glgl: Aber ohne Witz: ich bin bereits seit ca. 3 Wochen am suchen und nicht wirklich fündig geworden... Mir scheint, in der Preisklasse die ich angegeben habe gibt es nicht was ich begehre... :(
 
Ja, ich muß sagen das Eickhorn Pohl one ist eigentlich GENAU das was ich suche. Gibts das auch in günstig?

Nein. Ein bestimmtes Messer kostet, was es kostet. Ein günstigeres Messer ist dann eben ein anderes Messer.

Als EDC ist das Eickhorn Pohl One meiner Meinung nach weniger geeignet. Ne dicke, halb hoch geschliffene Recurve Klinge ist jetzt nicht gerade das, was praktisch ist. Es ist schwer, und selbst, wenn du den Daumenhebel rausmachst wird das Ding nicht sozialkompatibler. Mit allen Folgen. Eben sozialen und rechtlichen - letzte kannst Du ja im Rechtsforum nachlesen/diskutieren.

Oder meintest Du das Pohl Force Alpha One. Da gilt das gleiche, streiche Recurve, füge Größe und Gewicht dazu ;)

Aber wenn das für Dich ok ist, und wenn Dir genau diese Messer gefallen, ist es rausgeworfenes Geld, was anders zu kaufen. Da würde ich notfalls warten, bis ich an ein gebrauchtes rankomme. Andernfals kaufst Du zweimal, und das ist immer teurer.

Der 440C wäre jetzt das letzte, was mich irgendwie interessieren würde ;) Was Jahrzehnte in Ordnung war, wird nicht schlechter, nur weil heute auch andere Stähle verwendet werden.

Pitter
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Pitter :super:

Wie gesagt würden mir beide Pohl-Modelle sehr zusagen, Größe und Gewicht sind nicht ganz so schlimm, wobei etwas weniger nicht schlecht wäre. Grundsätzlich sollte die Konstruktion halt recht stabil und verschraubt sein um die Möglichkeit einer gelegentlichen Demontage zur Reinigung zu ermöglichen.

Eine schöne Alternative wären ja auch das PRT VIII von Eickhorn, das einzige was mich aber daran wieder stört ist der Gurtschneider... :glgl:
 
Aber wenn das für Dich ok ist, und wenn Dir genau diese Messer gefallen, ist es rausgeworfenes Geld, was anders zu kaufen. Da würde ich notfalls warten, bis ich an ein gebrauchtes rankomme. Andernfals kaufst Du zweimal, und das ist immer teurer.
Speziell diese Sätze solltest du dir wirklich zu Herzen nehmen!! :super:
 
Welcher Stahl darf es sein?
....AUS-8, VG-10 o.ä. wenn preislich irgendwie möglich

Nachteile: Stahl (440c)...
Das fett Geschriebene beisst sich, denn schlechter als AUS-8 und VG-10 ist 440C auch nicht.
Was heisst "schlechter", das ist ein undefinierter Begriff. Ich sag mal so, eine Klinge aus 440C war und ist für mich nach wie vor ein Vorteil, also ein Pro-Kaufargument. Denn kaum ein anderer Stahl bietet so ein tolles Verhältnis aus Schnitthaltigkeit, Nachschleifbarkeit und Bezahlbarkeit.
(Man möge mir meine Wortkreationen verzeihen ;) )

Ich bin mir absolut sicher, dass Du im Alltag keinen Unterschied zwischen den gehypten Pulverstählen wie S30V und dem guten, alten 440C merken wirst. Dazu spielen Faktoren wie Klingengeometrie und Wärmebehandlung eine viel zu große Rolle.

Beispiel:
Die (angeblich) aus 440C bestehenden Klingen der 20-50 Euro teueren S&W-Messer lassen sich mit dem Lansky-Set in kürzester Zeit runterschruppen. An meinen 440C-Messern von Böker hingegen habe ich mir die Finger wund geschliffen. Gut, dafür kosten sie das zwei-dreifache, und man muss entscheiden, ob man bereit ist, diesen Preis zu bezahlen.
Kartons aufschneiden, Briefe öffnen und Leberkäse mundgerecht portionieren kann man auch mit jedem 3-Euro-Chinaschrott.
Aber mit einem Benchmade Mini Rukus, einer Böker Turbine, einem Eickhorn Pohl One, einem Pohl Force Alpha, oder, oder, oder......macht es viiieeel mehr Spass :)
 
Jaja, manchmal werd ich doch von technologischen Spielereien (in diesem Fall ausgefallene Stahlsorten) geblendet... bin halt doch ein kleiner Revolutzer in allen Bereichen :irre:

Deswegen danke das mir von den Profis hier ein bißchen der Kopf zurecht gerückt wurde :super:

Will heißen: Zähne zusammen beißen, sparen und was richtiges kaufen!

Trotzdem bin ich weiterhin für neuen Input offen :hehe:
 
Meine Empfehlung ganz klar: Das Alpha One von Pohl Force !
Legal, führig,sehr gut verarbeitet, gute Materialien und sieht auch gut aus!
Habe es getestet und konnte keine Minuspunkte finden

Eben Pohl-Qualität !
 
Meine Empfehlung ganz klar: Das Alpha One von Pohl Force !

Das Ding ist alles, aber kein EDC. Mit dem Alpha One trägt man sinnlos ein Pfund Material mit sich rum.Und wenn du mit dem Ding ne Bratwurst im Biergarten schneidest, steht das SEK hinter Dir. Das ist auch nicht verwunderlich, denn als EDC wurde es auch nicht entwickelt.

Habe es getestet und konnte keine Minuspunkte finden

Eben Pohl-Qualität !

Aha. Na das macht uns wirklich schlauer. Von Dietmar Pohl gibts seit ein paar Monaten bisher genau ein Messer auf dem Markt, jetzt kommt gerade das zweite. Da kann man sicher schon von typischer Qualität sprechen.

Das zweite ist, weder kennen wir Dich, noch was Du da eigentlich getestet hast. Ich lese von Dir nur mehrmals, dass das Ding so dolle ist.

Hier ist das Messerforum. Gerne lesen wir einen ausführlichen Test/Bericht zu dem Alpha One. Dann kann sich jeder ein Bild machen. Halleluja Rufe ohne Substanz brauche ich hier nicht.

Pitter
 
Vor Inbetriebnahme der Finger Gehirn einschalten:

"Suche Tactical EDC Folder DE legal" lautet der Threadtitel.

Das Trumm ist weder ein EDC, noch in Deutschland ohne Einschränkung zu führen, weil es ein Einhänder ist.
Und so, wie das Teil aussieht, und welches Image Cold Steel da propagiert, würde ich mich nicht wundern, wenn das in D als Waffe eingestuft wird.
 
Dann versuche ich es mal mit Hirn!

Schon mal daran gedacht das man den Pin auch abschrauben kann?
Und warum soll das kein EDC sein? Wenn ich ein 4,50 m langes Teil jeden Tag in der Hosentasche mit mir trage und benutze, ist das auch ein EDC! Wenn's mir nichts aus macht.
Das liegt ja wohl im Auge des Betrachters.
Image von Cold Steel...? Das sagt ja der richtige. Dann musst Du dein
Master Hunter oder Pendleton Hunter und dein Pocket Bushman bei der nächsten Wache abgeben.
Bei einem Alpha One, welches noch ein größerer Klopper ist, ist aber alles
kein Problem, oder? Weil das wird ja schon mit demontierter Daumenplatte geliefert.

Das ist alles ansichtssache.


gruß

Tobi
 
Morgen!
Also da muss ich smallmagnum recht geben. Es war nach einem Folder gefragt, der zu 100 Prozent legal und dazu noch zweckgemäß ist (EDC). Das man die Daumenpins abmontieren kann sollte inzwischen jedem hier klar sein, nicht aber, ob sich das dann bei einer Kontrolle positiv auswirkt, da das Messer ja meist trotzdem noch einhändig geöffnet werden kann. Und das eine 5" Tanto Klinge mit Welle ein gutes Edc abgibt, wage auch ich zu bezweifeln. Ich würde mich der Empfehlung anschließen, sich nach etwas Dezenterem umzusehen. Was smallmagnum in seiner Sammlung hat, tut hierbeim imho nichts zu Sache.

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
jungs, habt euch wieder lieb! :p

Ich danke hier jedem für das wirklich hohe Engagement das gezeigt wird um mir bei meinem Problem zu helfen :D

So wie es allerdings derzeit aussieht entscheide ich mich doch für ein Custom-Fixed, habe da zwei sehr attraktive Angebote :hehe:

Um aber zurück zu eurer Diskussion zu kommen: an Einhandmesser mit demontiertem Pin hatte ich auch schon gedacht, allerdings sieht es meiner Meinung sch**** aus wenn ein Loch von dem Pin in der Klinge habe. Ist zwar beim Pohl One auch, aber da dann oben auf der Klinge. Und um was zu dem Punkt der Größe zu sagen: ich bin auch recht groß, da macht ein großes Messer nichts... :glgl:

Dem entsprechend werd ich mir das Pohl One definitiv früher oder später zulegen, mich fasziniert einfach die Art der Bauweise (super robust, super einfach). Viele Leute wünschen sich ja als EDC ein leichtes Messer, da ich aber meist mit Cargo- und Baggypants rumlaufe hab ich große Taschen, wenn nicht hab ich immer noch eine seperate Tasche dabei.

Zum Thema des Waffengesetzes: die Auslegung liegt so oder so meist in der Hand des jeweiligen Beamten, wenn man sich jedoch nicht zu martialisch verkauft sollte man selbst "große" Messer durch Kontrollen bringen. Gut, sowas wie das ER Shrapnel oder die Modelle von Strider würd ich jetzt auch nicht als EDC tragen, aber der Rest... :argw:
 
Mich plagt das gleiche Problem.
Möchte auch ein "tactical Zweihänder" haben. Gut ich kenn euch nicht persönlich aber um die Gesetzesauslegung (Polizist) im Einzelfall mach ich mir weniger Gedanken. Als (hoffendlich) angehender Jurist hab ich zumindest was mich angeht wenig sorgen. Denn wenn man die Gesetzesbegründung zu der Änderung ließt trifft das wohl auf die Wenigsten von uns zu. Denn die Gesetzesänderung ist doch recht eng gefasst auf den Anwendungsbereich und recht weit auf den Ausnahmenbereich. Wenn DU offensichtlich nix böses mit den Messerchen vorhast denke ich hat auch kein Polizist was dagegen. Es geht vielmehr um Gefahrenabwehr im Einzelfall. Offensichtlich keine Gefahr -> kein Einschreiten erforderlich. Aber ich bin OT.

Mehr Vorschläge für bitte!!!
Mir geht es vor allem um einen ergonomischen Griff mit Fingerschutz und Lock. Zweihandöffnung is zwar umständlicher aber nich soo das Problem.

chris
 
@ judge1401

Auch wenn das jetzt nicht ganz das ist was du suchst... meine Überlegung ging zeitweise auch in Richtung eines DE legalen Springmesser wie das Böker Kalashnikov Auto oder das Jim Wagner Reality Based Auto... vielleicht wär das ja auch was für dich :rolleyes:
 
Einmal noch, dann mag ich nicht mehr.
Springmesser, soweit sie unter 8,5cm sind, sind ebenso legal wie Einhandmesser, Fixed über 12cm, Dolche, und was sonst noch als Waffe gilt.
Der Besitz ist legal.
Eingeschränkt ist das Führen dieser Messer.
Diese Begriffe werden immer wieder durcheinandergeworfen.
Das ist bei einem Springer nicht anders als bei einem Einhandmesser.
Wenn also jemand ein in Deutschland uneingeschränkt führbares Messer sucht, ist ein Springer eine denkbar ungünstige Lösung.
 
ARGH! :glgl:

Hab ich diesen Mist mit Trage- und generellem Verbot wieder mal durcheinander geworfen... Tut mir leid! :irre:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück