sweeney todd
Mitglied
- Beiträge
- 9
Ein kurzes hallo erstmal an alle!
Da ich nach der Gesetzesänderung meine Einhandfolder leider nicht mehr nutzen kann (ok, es hat länger gedauert bis ich mich damit abgefunden habe, es musste schließlich sogar ein schönes Kershaw dran glauben... :teuflisch ), suche ich nun was neues "legales". Erst mal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Zweihand-Folder
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alles was man mit einem Folder machen kann. Schälen, schnitzen, teilen. Im Büro wie auf dem freien Feld... da ich das Messer auch manchmal zum leichten Hebeln nutze wäre also ne Klingendicke von 3mm+ ganz gut
Von welcher Preisspanne reden wir?
100 ist die Schmerzgrenze. Die nur mit vieeeeelen guten Gründen überschritten wird
Wie groß soll das Messer sein?
8-11cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Tactical. Also Stahl und Kunststoff soweit das Auge reicht
Welcher Stahl darf es sein?
D2, AUS-8, ATS-34, VG-10 o.ä. wenn preislich irgendwie möglich
Klinge und Schliff
Eher nebensächlich, bevorzugt Wharncliffe oder Recurve, non-serrated
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
nebensächlich, Slipjoint aber eigentlich nicht erwünscht
Hatte in den letzten Wochen schon ausführlich gesucht, hab daher schon einige Modelle gefunden die mir auf die eine oder andere Weise zusagen. Da wären:
Pohl Force Alpha One -> Nachteile: Stahl (440c), Griffschalen (rein optisch wäre mir ne flache mit Riffelung lieber), Preis
Spyderco Slipit/ Penknife -> Slipjoint, Preis
Cold Steel Triple Action -> Optik, rein rechtlich würd ichs als eher strittig sehen (laut BKA kein Butterfly, aber es lässt sich immer noch einhändig öffnen
)
Ok, hab mir gerade den Fragenkatalog nochmal angesehen, ich glaub ich such die Eierlegende-Wollmilchsau... aber wenn mir trotzdem irgenwer helfen kann...
Vielen Dank im vorraus!
Da ich nach der Gesetzesänderung meine Einhandfolder leider nicht mehr nutzen kann (ok, es hat länger gedauert bis ich mich damit abgefunden habe, es musste schließlich sogar ein schönes Kershaw dran glauben... :teuflisch ), suche ich nun was neues "legales". Erst mal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Zweihand-Folder
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alles was man mit einem Folder machen kann. Schälen, schnitzen, teilen. Im Büro wie auf dem freien Feld... da ich das Messer auch manchmal zum leichten Hebeln nutze wäre also ne Klingendicke von 3mm+ ganz gut
Von welcher Preisspanne reden wir?
100 ist die Schmerzgrenze. Die nur mit vieeeeelen guten Gründen überschritten wird

Wie groß soll das Messer sein?
8-11cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Tactical. Also Stahl und Kunststoff soweit das Auge reicht
Welcher Stahl darf es sein?
D2, AUS-8, ATS-34, VG-10 o.ä. wenn preislich irgendwie möglich
Klinge und Schliff
Eher nebensächlich, bevorzugt Wharncliffe oder Recurve, non-serrated
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
nebensächlich, Slipjoint aber eigentlich nicht erwünscht
Hatte in den letzten Wochen schon ausführlich gesucht, hab daher schon einige Modelle gefunden die mir auf die eine oder andere Weise zusagen. Da wären:
Pohl Force Alpha One -> Nachteile: Stahl (440c), Griffschalen (rein optisch wäre mir ne flache mit Riffelung lieber), Preis
Spyderco Slipit/ Penknife -> Slipjoint, Preis
Cold Steel Triple Action -> Optik, rein rechtlich würd ichs als eher strittig sehen (laut BKA kein Butterfly, aber es lässt sich immer noch einhändig öffnen
)Ok, hab mir gerade den Fragenkatalog nochmal angesehen, ich glaub ich such die Eierlegende-Wollmilchsau... aber wenn mir trotzdem irgenwer helfen kann...

Vielen Dank im vorraus!
Aber ohne Witz: ich bin bereits seit ca. 3 Wochen am suchen und nicht wirklich fündig geworden... Mir scheint, in der Preisklasse die ich angegeben habe gibt es nicht was ich begehre... 


