Suche Taschenlampe für den Dienst

haidiho

Mitglied
Beiträge
39
Hallo zusammen,

ich wende mich in einer fachlichen Frage an Euch.
Ein Kollege und ich wollen uns für den Dienst neu Taschenlampen zulegen.
Folgende Kriterien sollten dabei erfüllt werden.
+ Tragbarkeit in einer Tasche am Hoster (max. 15 cm Länge)
+ Hohe Leuchtstärke (Blendwirkung)
+ Hohe Leuchtweite (min. 50 Meter)
+ Endschalter
+ Akkubetrieb
+ Möglichst günstig

Wir haben bereits die Streamlight Strion in die nähere Auswahl genommen, sind uns aber noch nicht ganz schlüssig.

Für Eure konstruktiven Vorschläge wollen wir Euch vorab schon einmal danken.

Gruß

haidiho
 
Surefire 8er oder 9er Serie??

Mit KFZ Ladeset. Kein Improvisieren mit dazugekauften Akkus etc, ausreichende Leistung?

Für den Dienst als Ordnungshüter etc sicherlich sehr gut geeignet?

mfg

König
 
Hallo Haidiho,

Wenns du die Lampe öfters benutzen willst, bist mit eine Inova T4 sicher gut ausgestattet, und zu teuer ist die Lampe auch nicht, ca 100-130 Euro.4 watt LED und ca 4 Std. ,Laufzeit mit einer Ladung.Mitdabei sind 2 Ladekabel 12/220 V und der Ladegerät.

Ich habe eine in Verwendung, und die hat mich nie in Stich gelassen.:super:

Grüsse

bully
 
Hallo,

nachdem die Fenix L2T mit ihrer mit mittleren Bereich anzusiedelnden Leistung von der Größe / Gewicht und Bauart bei Polizisten bereits sehr gut angekommen ist, lohnt es sich sicherlich, die L2D CE in die engste Auswahl zu nehmen. Zumal sie mit handelsüblichen und preiswerten Akkus betrieben werden kann und durch ihre LED keine hohen Folgekosten hat.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo,

Zu diesem Thema gab es bereits einen ausführlichen Thread.

Ich habe damals eine Pelican LED empfohlen und der Threadstarter hat sie sich gekauft und zufrieden darüber berichtet.

Diese Lampe kann ich auch heute noch empfehlen, besonders auch weil sie bereits mit einem sehr tauglichen Holster geliefert wird, der den Erastz Akku oder die Batterien gleich mit auf nimmt.


Heinz
 
Hallo,
also erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

@ Marcus_Au
Klar darf es eine LED sein, wenn sie die Anforderungen erfüllt gerne

@ könig-christian
Die scheinen mir doch ein bißchen teuer. Habe da jetzt nur welche so um die 200 Euro gefunden

@ bully635
200 Euro sind auch ein bißcehn happig. Also das wäre die maximale Obergrenze

@ FlashLightShop + Hiltihome
Sind doch beides keine Akkumodelle. Wo bekomme ich denn da Umrüstsätze her?
 
Hallo,

man braucht keinen Umrüstsatz. Die L2D CE kann - wie geschrieben - mit handelsüblichen Akkus = Mignon-Akkus betrieben werden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo haidiho,

Auch für die professionelle Lampe von Pelican braucht man keinen Umrüstsatz, sie läuft bestens mit einem LiON Akkus vom Typ 17670.

Passende Ladegeräte und die Akkus sind mittlerweile auch in Deutschland problemlos erhältlich.


Heinz
 
also die Inova T4 scheidet aus, da sie den Schalter nicht am Lampenende hat.

Die Fenix L2T scheint uns ein bißchen lihtschwach zu sein mit 55 lumen.

Leider habe ich für die Pelican LED kein Datenblatt gefunden.

Den Threat habe ich auch gelesen, da der Kollege aber teilweise andere Anforderungen hatte, haben mir die Antworten nicht wirklich weiter geholfen.
 
Könnte vielleicht noch jemand was zur Streamlight Strion sagen?
Hat hier keiner Erfahrungen mit der Lampe?
Gut finden wir halt, dass man zum Laden der Akkus die Lampe nicht auseinanderbauen muss.
 
Könnte vielleicht noch jemand was zur Streamlight Strion sagen?
Hat hier keiner Erfahrungen mit der Lampe?
Gut finden wir halt, dass man zum Laden der Akkus die Lampe nicht auseinanderbauen muss.

aber mit etwas über einer stunde laufzeit etwas schwach auf der brust und die folgekosten durch einsatz von xenon-birnen sind auch nicht unerheblich.
daten zur pelican hier.

bezugsquelle hier. für polizisten gibt es dort sonderpreise.

da du dich aber offensichtlich auf die STRION eingeschossen hast, hat es wenig sinn hier noch andere empfehlungen auszusprechen. es existiert wohl eine beratungsresistenz.
als kauf dir doch die strion und teile uns doch mal deine erfahrungen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit der der Streamlight Stinger anstatt der Strion, 21cm lang, mit LED, aufladbar 1,75 Stunden Laufleistung (komische Berechnung)

http://www.amazon.com/STREAMLIGHT-Stinger-Charger-PiggyBack-75736/dp/B000LBQ282

http://www.shop-klk.de/Art_SL75724.htm

327515.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde zu einer Led-Lampe raten. Die Vorteile sollten bekannt sein.
Eine interessante Lampe für Eure Zwecke, allerdings mit einem seitlichen Schalter, könnte diese hier sein:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?p=1825589#post1825589

Diese ist mit einer SSC-P4 aufgerüstet. Den enormen Mehrpreis kann man umgehen, wenn man sich das Serienmodel kauft und (falls gewünscht) selbst die Led wechselt. Mit Akkus zu betreiben.

Apropos Akkus.Ich bevorzuge einzeln ladbare Zellen gegenüber einer Lampe wie die Strion, da man durch Mitnahme von Reservezellen die Laufzeit unbegrenzt erhöhen kann.

Grüße

____
Tom
 
Also die Stinger scheidet auf jedenfall aus.
Die LEDLogic Striker VG scheint noch ganz interessant zu sein.
Obwohl wir uns eigentlich schon auf die Fenix L2D CE bzw. L1D CE geeinigt haben. Oh Gott, wer die Wahl hat...

Mal was noch was anderes. Ich habe total vergessen zu fragen ob es für die Lampen auch so Warnaufsätze für Verkehrskontrollen gibt. Wisst ihr welche ich meine?
 
Traffic-Wands / Leuchtpeimel dürfte für die Fenix schwierig werden, da deren Kopf relativ schmal ist, der kleinste Aufsatz den ich kenne ist der 1-Inch von Maglite, den müsste man sich halt draufbasteln.
Problem hatten wir schonmal hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=39129
Zur Dienstlampe als solches, fast alle flasheholic-Polizeibeamten die ich kenne schwören auf die Gladius!
Derzeit zwar nur mit Lux III LED, aber dadurch immerhin hie und da günstig zu bekommmen oder die umgelabelte Gladius:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=39467
Zuverlässig und in ihrer Schaltlogik um einiges besser als die Fenix Mehrstufenlampen.
Desweiteren sollte man vorher wissen, ob einem der Fenix-Reverse-Clickie so zusagt (mir würde das Ding den letzten Nerv rauben).
Die eigene Sicherheit sollte es einem schon wert sein, bei den Einsatzmitteln nicht zu sehr zu knausern (frag mal Revvie zu dem Thema).
Grüße
Jens
 
Zurück