Ich kann ja gar nicht glauben, dass die Olight-Modelle an die Surefire
E2D Led herankommen. Besonders gut gefällt mir der konstante Abfall
der Helligkeit der Surefire.
Mit Surefire CR123As statt der Cytacs zieht die Olight sogar leicht vorbei was die Lichtleistung betrifft.
Aber nur ganz leicht:
Der Unterscheid von ca. 7% kann ebensogut an meiner Lightbox liegen wie an einem effizienteren Emitter oder dem Unterschied Optik/Reflektor.
Der Treiber der Olight scheint aber zumindest ähnlich effizient zu sein wie der der Surefire.
Aber nur "hell" ist ja nicht alles.
Der große Spot und der sanfte Spill der Surefire sind wirklich was besonderes.
In der Low-Einstellung ist man damit sehr unauffällig unterwegs, und kann trotzdem relativ weit sehen. Und bei Bedarf hat man auch ganz schnell viel Licht. Für mich die ideale Lampe für den Wald im Stockdunklen.
Die Jetbeam Jet-III hat das universellere UI und läuft mit einem 18650er konstant hell. Bei mittlerer Helligkeit ist der die Laufzeit aber nicht überzeugend und am Ende plötzlich im Dunkeln zu stehen ist nicht angenehm. Trotzdem ist es eine klasse Lampe, die ich aber vorzugsweise im und am Haus einsetze.
Die Olight M20 ist für mich wieder eher eine Lampe für draussen.
Grüner rasen sieht damit wirklich grün aus und sie hat genügend Throw um auch in die hintersten Ecken zu leuchten.
Als taktische Lampe sehe ich sie weniger - vielleich weil ich auch gar keine taktische Lampe brauche und nicht einmal genau weiss was ich darunter verstehen soll. Für mich ist es eine sehr ordentlich gemachte Multi-Mode Lampe die durch sehr lange Laufzeit in der mittleren Einstellung überzeugt. Wie lange sie auf Low durchhält werde ich wahrscheinlich nie testen.
Stefan