Hallo,
seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer E2DL. Es handelt sich um die neue 200 Lumen Variante. Ich muss sagen die Lampen ist wirklich spitze. Zur Verabreitungsqualiät brauche ich wohl nichts mehr hinzuzufügen
Was die Lichtleistung angeht ist diese Lampe wirklich mehr als ausreichend. Die Helligkeit übertrifft die meines WE D26 Dropin mit 260 Lumen deutlich. Die Leuchtstufen sind sehr gut getroffen.
Im Low-Modus kann man durchaus noch gut spazieren gehen und auch das Lesen von Dokumenten ist problemlos möglich. Sollten die angegebenen 76 Stunden Laufzeit nicht übertrieben sein, dann ist dies für mich der Perfekte Low Modus.
Wie schon vielfach erwähnt, besitzt die Lampe mehr eine Thrower-Charakteristik, aber mit wirklich ausreichend Spillbeam für eine gute Umgebunssicht.
In welchen Puntken sich die neue Version von der alten unterscheidet kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich nur die 200 Lumen Variante besitze. Im cpf wurde ja erwähnt, dass in dieser Variante die Ansteuerelektronik der Lx2 verwendet wird. Ob das stimmt, müssen die Experten klären.
Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen. Meine E2DL lässt sich nicht mit einem 17670er Akku betreiben. Mein Wolf-Eyes 17670er passt zwar mit etwas Nachdruck in den Lampenkörper, leuchten tut sich jedoch nicht. Ich habe den Kopf ebenfalls auf meine E1L geschraubt und musste auch dort leider feststellen, dass keine Funktion vorhanden ist. Dabei hatte ich mich schon so auf eine "E1DL" gefreut
Kann es sein, dass die neue Treiberelektronik einen anderenSpannungsbereich als der der alten E2DL hat? Mit 3,7V lässt sich meine Lampe jedenfalls nicht zum leuchten überreden.
Gruß, Stefan
seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer E2DL. Es handelt sich um die neue 200 Lumen Variante. Ich muss sagen die Lampen ist wirklich spitze. Zur Verabreitungsqualiät brauche ich wohl nichts mehr hinzuzufügen

Was die Lichtleistung angeht ist diese Lampe wirklich mehr als ausreichend. Die Helligkeit übertrifft die meines WE D26 Dropin mit 260 Lumen deutlich. Die Leuchtstufen sind sehr gut getroffen.
Im Low-Modus kann man durchaus noch gut spazieren gehen und auch das Lesen von Dokumenten ist problemlos möglich. Sollten die angegebenen 76 Stunden Laufzeit nicht übertrieben sein, dann ist dies für mich der Perfekte Low Modus.
Wie schon vielfach erwähnt, besitzt die Lampe mehr eine Thrower-Charakteristik, aber mit wirklich ausreichend Spillbeam für eine gute Umgebunssicht.
In welchen Puntken sich die neue Version von der alten unterscheidet kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich nur die 200 Lumen Variante besitze. Im cpf wurde ja erwähnt, dass in dieser Variante die Ansteuerelektronik der Lx2 verwendet wird. Ob das stimmt, müssen die Experten klären.
Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen. Meine E2DL lässt sich nicht mit einem 17670er Akku betreiben. Mein Wolf-Eyes 17670er passt zwar mit etwas Nachdruck in den Lampenkörper, leuchten tut sich jedoch nicht. Ich habe den Kopf ebenfalls auf meine E1L geschraubt und musste auch dort leider feststellen, dass keine Funktion vorhanden ist. Dabei hatte ich mich schon so auf eine "E1DL" gefreut

Kann es sein, dass die neue Treiberelektronik einen anderenSpannungsbereich als der der alten E2DL hat? Mit 3,7V lässt sich meine Lampe jedenfalls nicht zum leuchten überreden.
Gruß, Stefan