d1dd1
Mitglied
- Beiträge
- 241
Die Verarbeitung einer Mag ist meiner Meinung nach vergleichbar mit dem DX- und KD-Noname-Schrott, den eh kaum einer kauft. Plastiklinse und Plastikreflektor in der Taschenlampe... sowas machen die Chinesen nur noch selten.
Ist dir bei ner Mag schonmal der Clicky weggeschmolzen, ne Linse nach nem Sturz gebrochen oder ne Feder rausgefallen (die bei DX-Lampen mehr oder weniger angelötet waren) ??
Meine haben alle ordentliche Wandstärken, saubere Gewinde, passende O-Rings, ...
Da ist über Jahre hinweg eine konstante Qualität vorhanden. Wenn ich bei DX 2 gleiche Lampen bestelle, gibts da oft riesige Unterschiede in der Verarbeitung (ist ja hinreichend bekannt

Die Eloxierungen der Mags halten mehr aus als so manche Anodisierung von Billiglampen (nicht HA-Lampen)
Mags sind bomben- und idiotensichere Lampen bei denen man sich außer Batteriewechsel (und evtl. mal Birnenwechsel) um garnichts kümmern muss, leicht an Ersatzteile kommt und keine eigene Werkstatt für Reparaturen benötigt.
Zum Thema Konkurrenz:
Schonmal ne Jetbeam im Obi / Supermarkt / Mediamarkt hängen sehen ?
Wenn Otto ne Lampe brauch wird er nicht wochenlang im Internet recherchieren, Laufzeitdiagramme auswendig lernen, sich für Passarounds anmelden und sich völlig überteuerte Batterien, Akkus und Ladegeräte kaufen. Er weiss ja nicht dass Jetbeam / Fenix / etc überhaupt existieren. Er geht in Obi, da hängen ein paar Plastikfunzeln und daneben ne stabile Mag...
Die einzige Konkurrenz sind Energizer / Osram Plastiklampen und LedLenser die ich jetzt auch immer öfter sehe.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: