Woz
Mitglied
- Beiträge
- 1.467
Diese "in 2,3,10 Jahren ist die Lampe überholt, da bringt die nix mehr" Aussage ist Nonsense. Seit wann wird die Dunkelheit dunkler? Ne Minimag oder ne Solitair haben jahrelang gereicht, jetzt sind sie veraltet, aber sie geben immer noch Licht im Dunklen. Verwechselt das steigen der Wünsche und die Jagd nach Superlativen nicht mit Nutzen.
EIne Surefire ist super, hell und stabil, und muss bei mir noch her. Ne Maglite robust und stabil. Das bedeutet nicht, dass die Markenlampen aus China per se Mist sind. Lumapower, Fenix, Jetbeam und Co bauen auch gute, helle, zuverlässige Lampen. Dennoch ist deren Fehlerquote höher. Wieso?
Wie oft liest man von Problemem mit neuen teuren Chinamarken? - die Treiber waren Mist. Das passiert, die Dinger werden ständig updatet, die neueste Technik muss sofort auf den MArkt, da passieren Fehler. Ok, die Serie 2 der selben Modelle ist dann wieder super und passt, aber das Lehrgeld zahlen early adopter. Die Testen selber nicht mehr wirklich, scheints, die verkaufen Bananenlampen. Teure Edellampen die das Geld nicht wert sind.
Manche Hersteller korrigieren diese Fehler, andere sind stolz drauf (Led Lenser - Not a bug, a feature!
) aber dem Risiko setzen sich alle aus.
Nur die "Alten" nicht, Maglite setzt auf alte Technik (die hält) und SF kommt selten mit Neuheiten, und wenn dann sind sie ne Generation hinten, aber was sie bringen läuft und hält. Optimiert und getestet, das dauert eben.
Nicht jede neue Chinalampe ist schlecht, bei Weitem nicht. Die Masse ist schwer OK - nur sind die Ausnahmen häufiger als sonstwo. Eine E01 ist einer Solitaire in Laufzeit, Haltbarkeit, Gewicht und Co (auch im Preis auf Dauer) weit überlegen - dafür ist sie Supersimpel und schnörkellos. Ohne Modiorgie lebt sichs oft stabiler.
Ich habe trotzdem ne gute Menge DX Lampen, und viele davon mag ich durchaus. Sie sind, für meist weniger GEld, eben den Osram und Co Baumarktfunzeln (und die meisten auch einer LL
) überlegen, und haben da ihre Berechtigung - sie sind die schmerzfreie Einstiegsdroge die Vielen reicht. Andere wollen immer mehr. Na Und?
Der langen Rede kurzer Sinn: Alle haben recht. Jede Lampe hat ihre Berechtigung, und wenn sie nur als abschreckendes Beispiel dient. Und jeder mündige Bürger darf selber wählen.
Woz
EIne Surefire ist super, hell und stabil, und muss bei mir noch her. Ne Maglite robust und stabil. Das bedeutet nicht, dass die Markenlampen aus China per se Mist sind. Lumapower, Fenix, Jetbeam und Co bauen auch gute, helle, zuverlässige Lampen. Dennoch ist deren Fehlerquote höher. Wieso?
Wie oft liest man von Problemem mit neuen teuren Chinamarken? - die Treiber waren Mist. Das passiert, die Dinger werden ständig updatet, die neueste Technik muss sofort auf den MArkt, da passieren Fehler. Ok, die Serie 2 der selben Modelle ist dann wieder super und passt, aber das Lehrgeld zahlen early adopter. Die Testen selber nicht mehr wirklich, scheints, die verkaufen Bananenlampen. Teure Edellampen die das Geld nicht wert sind.
Manche Hersteller korrigieren diese Fehler, andere sind stolz drauf (Led Lenser - Not a bug, a feature!

Nur die "Alten" nicht, Maglite setzt auf alte Technik (die hält) und SF kommt selten mit Neuheiten, und wenn dann sind sie ne Generation hinten, aber was sie bringen läuft und hält. Optimiert und getestet, das dauert eben.
Nicht jede neue Chinalampe ist schlecht, bei Weitem nicht. Die Masse ist schwer OK - nur sind die Ausnahmen häufiger als sonstwo. Eine E01 ist einer Solitaire in Laufzeit, Haltbarkeit, Gewicht und Co (auch im Preis auf Dauer) weit überlegen - dafür ist sie Supersimpel und schnörkellos. Ohne Modiorgie lebt sichs oft stabiler.
Ich habe trotzdem ne gute Menge DX Lampen, und viele davon mag ich durchaus. Sie sind, für meist weniger GEld, eben den Osram und Co Baumarktfunzeln (und die meisten auch einer LL

Der langen Rede kurzer Sinn: Alle haben recht. Jede Lampe hat ihre Berechtigung, und wenn sie nur als abschreckendes Beispiel dient. Und jeder mündige Bürger darf selber wählen.
Woz