Taschenlampen zu wertvoll zum mitnehmen?

wenn die lampe zum ersten mal auf asphalt fällt, tuts weh. beim zweiten mal auch.. aber danach.. (;
ist mit messern genau so.

ich geh nicht sehr sorgfältig mit sowas um.. vieleicht am anfang.
aber ich hab auch keine teuren dinge. und meine warrior funktioniert auch mit kratzern und dellen..
 
Ich bin auch jemand der strikt trennt, da er es doch einigen Lampen ersparen will.

Custom Mag´s und andere Schätzchen stehen sicher verstaut zu Hause und werden nur selten unter Kontrolle raus gelassen.


Andere werden jedoch ohne Erbarmen eingesetzt (Barbolight ATEX & Zebralight H60 während der Arbeitszeit und EDC Lampen sofern benötigt in Rotation)


Billige China funzeln stehen als Reserve bereit wenn man wieder ein Kollege seine zerdeppert hat. (Ist aber erstaunlich was manch eine Ultrafire trotz eigentlich mittelmäßiger Qualität im harten Einsatz so aushält. :hehe: )
 
Billige China funzeln stehen als Reserve bereit wenn man wieder ein Kollege seine zerdeppert hat. (Ist aber erstaunlich was manch eine Ultrafire trotz eigentlich mittelmäßiger Qualität im harten Einsatz so aushält. :hehe: )

Stattest du deine ganze Arbeit mit Lampen aus?:steirer:
 
Lustig, daß ich gerde heute mal wieder reinschaue und eben noch ein Erlebnis hatte, daß dem einen oder anderen Fetischieten die Haare zu Berge stehen lassen könnte...
Eben auf dem Gassigang hatte mein Kleiner auf einmal was im Wald fixiert und war drauf und dran loszupreschen...- rufen hat nix mehr genützt (Trieb macht ja bekanntermaßen dumm :irre:) und normaler Reflex von mir ist die Leine direkt NEBEN den Hund zu schmeißen , so als letzte Notbremse...!!! Tschjä, nur blöd das ich grad nicht die Leine sondern die LD20 von meinem Schatz in der Hand hatte :super:. Nicht dran gedacht und ZACK!!! Also ich will mal so sagen, die Dinger halten mehr aus als man glauben mag :glgl: ........
(Aber keine Sorge, daß ist nicht der alltägliche Umgang!!)
Nu ja, aber was ich damit sagen will, ich bin auf dem Lampentrip gelandet, weil ich helles Licht wollte! Auf dem Rundgang in der Nachtwache, mit dem Hund im Wald und beim Nachtcachen sowie tausendnen Alltagssituationen...- Vitrine gibbet da nicht!!
...und natürlich finde ich diese Schmuckstücke von Taschenlampen zum Teil sehr schön, da mir das dann aber zu Schde zum Nutzen wäre hab ich da schlichtweg keine Verwendung für!!!

...wobei eine richtig schicke für den Anzug wäre natürlich auch mal was, aber halt für den Anzug und nicht für die Vitrine!!!


Grüße

JÖrg
 
Ich glaube, das ich ähnlich ticke. Nur das ich eben auch meine Lampen
die 300,-€ und mehr kosten mitnehme. :)

Die sind mir zwar nicht zu schade, allerdings gebe ich dann etwas mehr acht...:D
 
@Siggi: Zeig mir eine 300 Euro-Lampe, die etwas kann was ich im Wald dabei habe will und sie ist bestellt!!!!:irre:

...wollt damit nur sagen, daß der Preis bei Lampen, die ich kaufe dadurch linitiert ist, daß ich nach Leistung gehe. Aktuell ist meine auf LED umgerüstete 6D das teuerste Pferd im Stall und wird immer fleißig mit zum Cachen genommen. TK11 wird demnächst auch kommen und dann wär mir mal nach nem P7 bestückten Gerät. Wird also immer teurer...- aber halt auch immer mehr Leistung oder kleiner....- Materielfetischist bin ich schon bei Messern genug und man kann halt nicht auf allen Hochzeiten tanzen...

Aber wenns dann in zwei Jahren die "Cree Q-3000" mit 3000 Lumen für über 300€ gibt werd ich dann wohl auch endgültig in deiner Preiklasse angekommen sein LOL!!!
 
@Siggi: Zeig mir eine 300 Euro-Lampe, die etwas kann was ich im Wald dabei habe will und sie ist bestellt!!!!:irre:

Häh wie jetzt?:steirer:

Meist entsteht der Preis nicht nur dürch höchste qualitative Ansprüche,
sondern auch durch die Limitierung. Nagut und auch durch Leistung...:D

Zum Beispiel die hier
15y6opl.jpg


wlfafr.jpg


ArcMania Mega Extreme II. So groß wie eine Fenic P1D und mit
500Lumen etwas heller...:haemisch:
 
Naja es kommt halt nur drauf an, wie man sie benutzt.

Mir ist eine meiner Lampen, egal ob günstig oder teuer, noch nie zu
Boden gefallen auch im Einsatz nicht. Dafür gibt es Lanyards oder
auch Fangleinen...:D
 
Stattest du deine ganze Arbeit mit Lampen aus?:steirer:

Nein aber manche Arbeiten sind so dreckig, dass ich mich nicht traue eine entsprechend gute Lampe zu verwenden.

Und dafür habe ich eben eine bunte Mischung von China Funzeln (Ultrafire C1, Ultrafire R1 ... die üblichen Verdächtigen halt)

Und diese Lampen sind dann entsprechend bei den Kollegen auch sehr beliebt, so kommt es schon mal vor, dass die lieber eine meiner Chinesen verwenden anstatt der müden Underwater Kinetics UK300 die wir vom Arbeitgeber gestellt bekommen haben. :steirer:

Aber ist OT :staun:

Jede Lampe hat ihr Einsatzgebiet und auch Vitrinen Lampen haben ihre Berechtigung wenn man sich daran erfreut :super:
 
Mir ist eine meiner Lampen, egal ob günstig oder teuer, noch nie zu
Boden gefallen auch im Einsatz nicht. Dafür gibt es Lanyards oder
auch Fangleinen...:D

Bei jeder neuen Lampe für den Dienst habe ich erst ein Lanyard rangebastelt, habe es aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder abgemacht. Klar ist es ein Schutz gegen Runterfallen, aber irgendwie behindert mich das (oder heißt es der?) Lanyard mehr als das es/er mir nutzt. Meistens ziehe ich die Lampe mit einer Hand, weil die andere Hand an der Waffe liegt oder anderweitig nicht frei ist und da konzentriere ich mich dann nicht darauf, die Lampenhand vor dem Ziehen der Lampe durch die Schlaufe zu stecken. Ergo ist das Bändchen meist überflüssig oder sogar hinderlich. Bei meiner privaten EDC (Fenix PD20) ist das/der Lanyard noch dran, aber nur, weil am Lanyard auch das Hoster befestigt ist, damit es nicht verloren geht.
 
Nagut in der Extremsituation wird sie dann zu Boden fallen, oder beim
taktischen Einsatzmittelwechsel...:argw:

Jedoch ginbt es ja auch die Möglichkeit, die TL an einem längeren Lanyard
am Gürtel oder auch am Hals zu befestigen. Dann ist sie auch nicht mehr
hinderlich und man läuft nicht Gefahr, dass sie zu Boden fällt...:hehe:

Es ist ja so. So ne Fenix kommt mir auf Arbeit auch nicht mehr in die
Tüte, sind mir alle zu glitschig. Ausser vielleicht die TK-Modelle.
Naja ne Surefire oder auch Gladius lasse ich ausgesprochen ungern fallen! :rolleyes:
 
:

Jedoch ginbt es ja auch die Möglichkeit, die TL an einem längeren Lanyard
am Gürtel oder auch am Hals zu befestigen. Dann ist sie auch nicht mehr
hinderlich und man läuft nicht Gefahr, dass sie zu Boden fällt...:hehe:


Lanyardschnüre bei einer Einsatzlampe ist sowieso ne ganz heikle Sache, weil der Angreifer einen daran festhalten kann. Wir haben bei uns im Dienst nichtmal mehr Krawatten und Lichtbildausweise sind nur noch mit Abreisbändern an der Jacke befestigt.

Meine Lampen fliegen leider häufiger durch die Gegend.
 
Nagut, den Aspekt sollte man nicht ausser acht lassen, jedoch
klemme ich dann solche Lanyards unter die Weste klemme oder ähnliches, bzw.
an der Weste befestige...:steirer:
 
Meine Lampen sind alle Gebrauchslampen. U.a. auch deswegen, weil ich keine Vitrine habe. :D
Vor allem aber, weil ich keine Lampe habe, die es mir Wert wäre, sie nur zu kaufen, um sie in die Vitrine zu stellen.
Ich möchte jetzt nicht ausschliessen, dass es mal soweit kommt, aber bis es soweit ist, muß ich viel Schotter übrig haben, damit ich mir Lampen leisten kann, die wertvoll genug für die Vitrine sind.
Aktuell sind meine "wertvollsten" Lampen genauso oft im Einsatz wie meine "billigen" (je nach Verwendungszweck halt)
 
Aktuell sind meine "wertvollsten" Lampen genauso oft im Einsatz wie meine "billigen" (je nach Verwendungszweck halt)

Siehst du, so ist es bei mir auch. Warum soll ich die in die Vitrine stellen.
Obwohl diese mitunter auch sehr selten und teuer sind. Aber davon
habe ich ja nichts, dann kann ich auch Briefmarken sammeln. Und
Taschenlampen sammle ich nicht wirklich...wo wir wieder bei einem
anderen Thema wäre, was auch schon tausendmal durchgekaut wurde.:steirer:

Für jemanden, der nicht soviel Geld hat, ist selbst eine Fenix viel wert.
Is alles relativ...:hmpf:
 
ja sag mal, spielst du denn nie damit rum? :D

Na klar, aber ich habe nicht so einen Tattrig wie du vielleicht?!:steirer:

Oder wen meinste? Ich versteh nicht, wobei und wie die runterfallen
kann. Ausser vielleicht im dienstlichen Einsatz, wenn es mal schnell gehen soll...oder auch muss!:cool:
 
Hmm, der Thread hat mich zum Nachdenken angeregt. Also eigendlich ist es so, das ich jetzt schon, am Anfang meiner Karriere als Flashaholic schon zuviele Lampen habe......


Hatte lange Zeit meine LL K5 als EDC am Schlüsselbund dabei, nur ist die Lampe irgendwie nix habes und nix ganzes. Wenn man mal wirklich viel Licht braucht, kann man sie vergessen und wenn man nur ne schwache Beleuchtung braucht, ist sie zu hell.

Hab sie meiner Frau geschenkt, das Teil ist immer noch 100x besser als diese 99 Cent LED-Funzeln die man bei MM aufm Wühltisch findet. :D


Als EDC hab ich seit mittlerweile 1 Jahr meine Fenix PD20 dabei, klar ist sie zerkratzt und verschrammt, ist auch schon mehrfach hingefallen, aber sie macht genau das was ich will: Genug Licht in jeder Situation.

Ich benutzte sie auch während meiner Nachtwachen in der Dialyse, dafür ist sie echt perfekt, im Low-Modus schwach genug um die Patienten nicht zu wecken, wenn aber mal wieder Besoffene Vollidioten randalierend vorm Haupteingang stehen, schalte ich in den Turbo-Modus (oder Strobe) und die Situation ist schnell geklärt.


Meine L2D benutze ich für alles, das Teil liegt immer irgendwo rum und ist die Allround-Lampe, die jetzt von der neuen LD20 abgelöst wird.


Die TK12 wird die neue Mountainbike Lampe (bisher musste die L2D herhalten), weil sie einfach heller und besser leuchtet als die olle L2D.



Bzgl. der Kratzer: An der PD20 normal, nicht schlimm, an der L2D ebensowenig.

An der neuene LD20 und TK12 würden mich Kratzer schon etwas aufregen, aber es ist nur eine Frage der Zeit, und wenns erstmal passiert ist, isses auch nicht mehr so schlimm wenn weitere "Kampfspuren" dazukommen.......


Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir eine Lummi Raw NS (find diese Trtium-Locators sooooooo geil!!!) als EDC zuzulegen (Schlüsselbund), wobei mir die dann schon fast zu schade für diesen Kratzeranfälligen Job wäre.......ausserdem ist sie zwar kleiner als die PD20, aber nicht alltagstauglicher (weniger Modi, kürzere Laufzeit)

Ich glaub ich muss sie trotzdem, allein schon wegen der Tritium Locators, undbedingt haben! :D

Könnte die "Ausgeh-EDC" werden.....hmm, ich weiß noch nicht.


Fazit: Ich finde jede meiner Lampen ist irgendwie wertvoll, kosten tut jede davon 50€ und mehr, was ich schon viel finde! Trotzdem gibts keine Vitrine, eher nen unscheinbaren Alu-Koffer, in dem die Lampen bei Nichtbenutzung inkl. Ladegeräte und Akkus/Primärzellen lagern.



Diam0nd
 
Eine Vitrine hab' auch ich nicht, im Grunde hat bei mir jede Lampe ihren eigenen Verwendungszweck, benutzt werden alle.:p
Am häufigsten z. Zt. die LD 20R4, die habe ich immer dabei und nutze sie auch am Fahrradlenker, wo sie sich ihren Arbeitsplatz mit einer älteren Hokus Fokus teilt. Ansonsten nutze ich sie aber auch zum Lesen, Suchen, verkabeln, reparieren, etc..
Wenn ich über längere Zeit wenig Licht benötige, kommen sogar heute noch meine Lucidos zum Einsatz, sozusagen als eine Art Notbeleuchtung.
Wenn ich sehr viel Licht haben möchte, nehme ich halt die TK 40 mit, die von ihr abgelöste Dittmann MAG 4D (ist mir oft zu unhandlich) setze ich immer noch bei Hausinspektionen und zum Suchen ein.
Fast alle Lampen haben mittlerweile Gebrauchsspuren, einige sind auch mir schon mal hingefallen, gerne auch auf den Asphalt, es funktionieren aber noch alle einwandfrei.:super:
Für mich sind es reine Gebrauchsgegenstände, allerdings muss ich auch zugeben, dass ich meine Fenixe doch etwas vorsichtiger benutze, weil diese noch keine Gebrauchsspuren haben.;) Aber dies ist sicher nur eine Frage der Zeit....:steirer:
 
Hallo,

eine Vitrine habe ich auch nicht, aber in jedem Regal und auch sonst überall stehen und liegen Lampen...:irre:


Die wichtigste Lampe ist allerdings meine EDC, ohne die ich mich nackt fühle.

Sie ist so wertvoll, dass sie immer dabei sein muss und auch so wertvoll, dass ich, für den entsetzlichen Fall des Verlustes, mir eine Reserve zugelegt habe.


Wer sich für die Story interessiert, findet sie hier:
http://messerforum.net/showthread.php?t=47836

Wer auch eine will braucht viel Ausdauer, denn diese Lampe wechselt nur selten ihren Besitzer, wovon siggi42 sicher ein Lied singen kann...
http://messerforum.net/showthread.php?t=80500

Ich habe noch beide Exemplare...:hehe:



Heinz
 
Zurück