Taschensuche für edc

Also ich habe mit Maxpedition sehr gute Erfahrungen gemacht, jedoch
den Fatboy leider noch nicht. Dies werde ich aber demnächst
nachholen...:super:
 
Deinem wirklich tollem Bericht zu folge, scheint mir das Jumbopak etwas
zu groß zu sein...

Ich denke, dass ich im Fatboy alles nötige unterbekommen könnte. :lechz:

Also wenn ich den Fatboy links trage, brauche ich den S-Type?:hmpf:
 
Deinem wirklich tollem Bericht zu folge, scheint mir das Jumbopak etwas
zu groß zu sein...

Ich denke, dass ich im Fatboy alles nötige unterbekommen könnte. :lechz:

Also wenn ich den Fatboy links trage, brauche ich den S-Type?:hmpf:

Ja genau. Bei diesem fehlt nur die kleine zusätzliche Tasche im vorderen Gurtbereich. Jedoch kann man dort ohne Probleme eine Tasche von Maxpedition befestigen.
 
Vielen vielen Dank für die Hilfe! :super:

Kannst du mir noch einen günstigen Anbieter empfehlen?
 
Hallo,
ich bin sehr an der Jack Sylvester The LA Tasche interessiert...
Gibts in der Bucht schon für 17 Dollar... Hat einer ne Ahnung, was die Einfuhr so kostet?
Kennt einer günstigere Quellen in Deutschland? Die Farbe auf dem Link zu 'babyblau' gefällt mir übrigends auch nicht so ganz, sieht so ausgewaschen Jeansmäßig aus :D
Sebastian

p.s.: Es handelt sich hierbei um diese Tasche: http://www.babyblau.com/product_inf...=387&kendola=91ec47210b0c694573487be4203d678a
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann denn jemand das Octa Versipak empfehlen?

Hier schein es sich um eine etwas bessere Bauchtasche zu handeln. :hmpf:
Ich habe mir einfach überlegt, dass ich einen Fatboy nicht benötige,
da ich entweder einen Rucksack täglich benutze, in dem ich auch
Unterlagen im A4-Format unterbringen kann und muss, sowie auch mein
Essen. Und eigentlich brauche ich eine Tasche, die etwas größer
ist, als mein jetziges M1 Waistpack, sodass ich auch meine Digitalkamera
neben dem Portemonaie, Diensthandy, Messer und Taschenlampe
unterbringen kann. :hehe:
 
also ich muss schon sagen ich wunder mich manchmal,

was die leute so an ihre schulter hängen... ich hatte auch mal einen fatboy, nur den kleinen, aber selbst der ist gefüllt schon zu schwer...
mönsch, leuts, wenn ihr euch nicht unbedingt den rücken ruinieren wollt macht das einzig richtige und kauft euch nen gescheiten rucksack! ich habe mittlerweile den falcon II und bin sehr zufrieden. den fatboy habe ich wieder verkauft.

ich weiss wovon ich spreche, bin jahrelang mit soner umhängetasche zur uni gelatscht und habe mit der zeit dann rückenprobleme bekommen...:(

auch in us-foren muss ich mich immer wieder wundern was die jungs so in ihre schultertaschen laden :irre:

p.s.: für nur wenig sachen, kleinerer rucksack z.B. pigmy falcon etc...
 
also ich muss schon sagen ich wunder mich manchmal,

was die leute so an ihre schulter hängen... ich hatte auch mal einen fatboy, nur den kleinen, aber selbst der ist gefüllt schon zu schwer...
mönsch, leuts, wenn ihr euch nicht unbedingt den rücken ruinieren wollt macht das einzig richtige und kauft euch nen gescheiten rucksack! ich habe mittlerweile den falcon II und bin sehr zufrieden. den fatboy habe ich wieder verkauft.

ich weiss wovon ich spreche, bin jahrelang mit soner umhängetasche zur uni gelatscht und habe mit der zeit dann rückenprobleme bekommen...:(

auch in us-foren muss ich mich immer wieder wundern was die jungs so in ihre schultertaschen laden :irre:

p.s.: für nur wenig sachen, kleinerer rucksack z.B. pigmy falcon etc...

Wahrscheinlich hast du gar nicht mal so Unrecht. Diese einseitige Belastung
kann auf längere Sicht auch zu Haltungsschäden führen. Jedoch muss
als Tasche für EDC nicht unbedingt eine Umhängetasche in Frage kommen. Da
gibt es ja auch noch die Bauchtasche, die für mich gerade interessant ist. ;)
 
also, ich find die brusttaschen ziemlich interessant von der trageweise her. sie sind aber oft auch im weg wenn mann mal ein bisschen bewegungsfreiheit braucht.
und bei der maxpedition, sorry, aber ich find damit sieht man aus wie ein wildgewordener mallninja;) (nichtsfürungut) für den kampfeinsatz egal, aber ich leb hier in ner stadt und sag dir: damit fällst du mächtig auf!
ansonsten megageile tasche, hatte sie schonmal um, aber halt auch wie gesagt sehr tactical und groß!


bis bald dann siggii ;)
 
Soviel hab ich in meiner Tasche nicht drin, das es zu Haltungsschäden führen kann. Ist für mich auch praktischer als ein Rucksack, der eh auch nur über die Schulter hängt.
 
Hallo,

ich bin mal so frei und bring auch noch nen Vorschlag. Als EDC-Rucksack kann ich wärmstens den Tasmanian Tiger Husky Bag empfehlen. Ist nicht zu groß (28 l), hervorragend verarbeitet, viele durchdachte Aufbewahrungsmöglichkeiten und gibts auch in nicht-martialischen Farben (schwarz, khaki). Preis-Leistungsverhältnis ist absolut top.

Bilder im Forum hab ich auch gefunden:
--> Tasmanian Tiger Mission Bag / Husky Bag / Swift + Karrimor Sabre Delta 25

Gruß SW4U
 
Also ich habe mir jetzt das Maxpedition Octa Versipack geordert.

Shoes_iAEC1098283.jpg


Nach Erhalt und einer kleinen Testphase werde ich dann mal berichten! :hehe:
 
Also soviel an Gewicht habe ich in meinem Jumbo auch nicht, dass man davon Haltungsschäden bekommt.

Auffallen wird man mit einem Fatboy oder Jumbo wohl auch eher weniger. Wie im Kampfeinsatz sieht man damit definitiv nicht aus (wenn man nicht gerade ein Busse oder Strider außen anbringt). Negativ bin ich auf die Tasche in 2 Jahren noch nicht angesprochen worden, eher im Gegenteil. Auch habe ich noch niemanden beobachten können, der ängstlich in Deckung geht oder befremdlich fragt, was ich mit meiner "Kriegsausrüstung" beim einkaufen vor habe.

Meine Maxpedition MPB (nicht in schwarz sondern in khaki) nutze ich auch oft als Arbeitstasche in der Uni. Auch dort hat noch niemand einen schief angeschaut. Ob Richter, Anwalt oder Prof. Die Leute sehen eher den praktischen Nutzen und fragen interessiert. Die MPB sieht auch nicht viel anders als viele Notebooktaschen aus Nylon etc. aus.

Selbst die Farbe digital foliage camo ist in Deutschland als Uniformfarbe von amerikan. Soldaten auch eher unbekannt.

Bauchtaschen sind für mich ein Relikt aus den 80ern. Sowas trage ich eher ungern.

Hat man viele Bücher etc. dabei und muss weiter laufen, ist ein Rucksack natürlich angenehmer. Aber für Handy, Geldbörse, Lampe, Messer und ne mal ne Kleinigkeit zu essen ist mir ein Rucksack zuviel.

gruß
Sebastian
 
äh, sorry, ich glaub ich wurde falsch verstanden ;)
ich trag selbst den falcon II in khaki von maxpedition und natürlich sieht der nicht aus wie bei nem kampfeinsatz, und auch das meiste restliche zeugs von denen nicht. ich bin eigentlich großer fan von maxpedition...:lechz:

ich finde aber bei der brusttasche haben sies ein wenig übertrieben, da sieht jeder dass das nichts "normales" mehr ist :glgl:

und bezügl. der rucksack/schultergurtproblematik:

beim rucksack wird die last gleichmäßig auf beide schultern in ergonomisch sinnvoller weise verteilt.
bei schultertaschen nicht. und auch wenns am anfang nicht auffällt, die andauernde einseitige belastung führt irgendwann zu haltungsschäden.
ist wie bei nem ungleichmäßig beladenem LKW, lange gehts gut, irgendwann platzt ein reifen der zu sehr belasteten seite...

bin nichtsdestotrotz gespannt auf siggiis bericht :super:
 
Bauchtaschen sind für mich ein Relikt aus den 80ern. Sowas trage ich eher ungern.

"Relikt" - na das trifft auf Rucksäcke dann ja ebenfalls zu - und für die tgl. Kleinigkeiten wie Geldbörse/Brille/Schlüsselbund/Handy/Taschentücher, die man im Sommer ja kaum in der Hosentasche unterbekommt, ist so eine Bauchtasche ungemein praktisch. Ein Rucksack wäre da, ebenso wie eine Umhängetasche schlicht zu groß.
Also ich find die Bauchtaschen eine prima Lösung, auch wenn man damit immer ein wenig wie ein Känguru aussieht :steirer:
 
Bauchtaschen sind für mich ein Relikt aus den 80ern. Sowas trage ich eher ungern.

gruß
Sebastian

Jaaaa das denkst du, mit dem Relikt der 80'iger, aber schau dich mal
um. Keinesweg ist eine Bauchtasche veraltet oder unmodern...:glgl: :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann eine Bauchtasche ja auch modern und lässig tragen indem man sie einfach verkehrt herum trägt, also die eigentliche Tasche auf dem Rücken. :cool:

@ siggii42: Na da bin ich mal auf deinen Testbericht gespannt, finde die Octa Versipack auch sehr interessant!

Gruß jokerman
 
Zurück