Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Ich überlege wo ich einen günstigen Härteofen herbekomme... und da ich schon eine Gasesse habe in der ich bisher immer selbst gehärtet habe, liegt ja nichts näher als einen Gasbetriebenen Härteofen zu bauen, oder ?
Bevor ich mir jetzt den Kopf zermatere.... hat jemand von Euch sowas schonmal probiert und Erfahrungen damit ?
Wichtige Eigenschaften sollen sein:
1. Brenner der Gasesse soll verwendbar sein
2. Die Temperatur muss messbar sein, muss sich aber nicht von selbst regeln (kann ja auch per Hand den Druck rauf oder runterdrehen wenn ich auf dem Thermometer sehe dass die Temp nicht stimmt!)
3. Die Temperatur muss halbwegs konstant gehalten werden können um auch legierte Stähle bei 1050 Grad halten zu können
4. Alles in Allem sollte ein deutlicher preisunterschied zu einem Gekauften E-Ofen bestehen
Hat jemand ne Idee wie man das machen kann, oder sollte ich den gedanken gleich wieder verwerfen ???
Liebe Grüße
Xzenon
Bevor ich mir jetzt den Kopf zermatere.... hat jemand von Euch sowas schonmal probiert und Erfahrungen damit ?
Wichtige Eigenschaften sollen sein:
1. Brenner der Gasesse soll verwendbar sein
2. Die Temperatur muss messbar sein, muss sich aber nicht von selbst regeln (kann ja auch per Hand den Druck rauf oder runterdrehen wenn ich auf dem Thermometer sehe dass die Temp nicht stimmt!)
3. Die Temperatur muss halbwegs konstant gehalten werden können um auch legierte Stähle bei 1050 Grad halten zu können
4. Alles in Allem sollte ein deutlicher preisunterschied zu einem Gekauften E-Ofen bestehen
Hat jemand ne Idee wie man das machen kann, oder sollte ich den gedanken gleich wieder verwerfen ???
Liebe Grüße
Xzenon