Terävä Mini-Skrama

Sehr schön! Eiche ist toll, ich krame mal in meinen Kisten.
Jetzt hab ich nur noch das Dilemma mit der Gestaltung des Griffendes, in der Tat haben beide Lösungen was...
Vielleicht 2 neue nackige Klingen kaufen????

ich finde das Messerchen wirklich nett, ich überlege noch, ob ich Jürgen Schanz bitten sollte, es auf schlang ballig umzuschleifen. Er hat das mal für mich an einem Martinii Finnenmesser gemacht, und dieses Messer ist dadurch wirklich ein wieder häufig genutztes geworden (und voll akzeptabel bei Wanderern).
 
Servus,

sehr schön individualisierte Varianten die hier gezeigt werden. Der Low-Budget-Auftritt geht dabei zwar verloren, aber wir sind alles Individualisten und gehen unseren eigenen Weg, weil's halt in erster Linie Spaß machen soll. ;)

Vielleicht outen sich ja noch ein paar stiller Modder und zeigen ihre Umbauten, schön wär's. ;)

Gruß, güNef
 
Morgäähn,
gestern, beim Berliner Messerstammtisch lagen die drei Mini-Skrama Brüder zusammen uff‘n Tisch.
Ob des schummrigen Kneipenzwielichts musste ich diverse Filter zum Aufhübschen verwenden.

Ich nenne das Bild mal „ Skrama with Drama“
8FE582E3-2ACB-42BC-9A0D-E71473A4A0DB.jpg

Schönen Sonntag wünscht
Excalibur
 
Super, jetzt haben es Excalibur und seine Berliner Kumpel geschafft, das nackte Mini Skrama ist bestellt....:irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Reinhard hat netterweise ja schon ein paar Bilder gezeigt, hier noch als Ergänzung einige von Marco, dem Erbauer der genialen Griffe, und meinereiner selber. Nebst einem Ausschnitt des Bogens, den ich an diesem Wochenende unter der kompetenten Anleitung unseres Bucks-Papstes Haebbie bauen durfte. Danke für das tolle Wochenende Männer!
Bei meinem Messer (freiliegende Öse) hat Marco übrigens noch die Griffkontur etwas an meine kleinen Hände angepasst. Sitzt wie angegossen!

Das Messer ist echt ein Knaller, mit diesen Schalen umso mehr für mich. Erinnert mich sofort an das Messer, was Michel aus Lönneberga immer nutzte, um eins seiner 100 Männchen zu schnitzen, wenn er zur Strafe für seine Streiche mal wieder im Tischlerschuppen ausharren musste. Ein einfaches Messer, aber einfach genial!

Gruß,

Nick

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Danke fürs zeigen Niclas :super:

Wünsche dir viel Freude mit deinem Skrama,die nächste drei Bestellungen stehen schon an .

Gruß
Marco
 
Hallo - hier mein bescheidener Bastelbeitrag.... Griff aus Lothringer Eiche, Stifte aus Eisen....
IMG_20190419_100323.jpg

jetzt eher ein Used-Look welcher dem Skrama am besten steht IMG_20190419_184856_edit.jpg
 
Hallo,

eure Bastelarbeiten sehen sehr gut aus! Ich werde neidisch.
Nächste Woche macht der Sattler meines Vertrauens seine Werkstatt wieder auf, dann frage ich wegen der Gürtelschlaufe nach, mein Beitrag #31 in diesem Fred.

Grüße
Thommy
 
Danke fürs zeigen Niclas :super:

Wünsche dir viel Freude mit deinem Skrama,die nächste drei Bestellungen stehen schon an .

Gruß
Marco

Moin

Und Bestellungen bedeuten, Marco nimmt Urlaub, verabschiedet sich von der Gattin und ward nicht mehr gesehen, bis die Teile fertig sind :steirer:

Hier das Ergebnis der letzen Zeit, ein bunter Strauß Mini-Skramas in allen Farben. Micarta und Holz in Leder und Kydex. Geil!


attachment.php



attachment.php



attachment.php



attachment.php



attachment.php



attachment.php
 
Servus,

das kleine rohe Ding findet Verbreitung wie man sieht. ;) Da hat der Link von Chamenos einen Stein in's rollen gebracht.

Sehr schöne Griffe und Scheiden sind da dabei. :super:

Gruß, güNef
 
Geile Sache, diese Messer- und Scheidenparade.
Meine beiden nackigen Klingen sind jetzt da, also eine mit Eiche, eine mit was anderem. Mal sehen.
Ich werds zeigen.
Miniskramaphilie oder Morbus miniscramadramaticus.
 
So jetzt konnte ich mein zweites Skrama in Empfang nehmen. Diesmal, nach der Nussholz Variante, eine mit Natural Canvas Micarta Schalen, Carbon Pins und der ausgeschnittenen Öse.

0C4217E4-F465-42C5-AEAB-63B209035E47.jpg

Dazu habe ich jetzt drei Scheiden- Braunen Kydex, Lederscheide mit Gürtelschlaufe und Ledersteckscheide.

A8821C34-0C9E-452B-AA8B-DE9B1421D7BE.jpg

I love it��
Gruß Excalibur
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja - wie weiter oben in diesem Faden gezeigt - meinem Mini Skrama eine ballige Fase verpaßt. Und es dann gegen mein neues BRKT Tusk anschneiden lassen. Es war unterlegen. Aber das muß ja nicht sein :p

Der konvexe Verlauf war noch nicht flach genug. Und direkt hinter der Fase lag noch eine kleine „Beule“. Dem habe ich heute auf bewährt konventionelle Weise abgeholfen. Mit 280er, 400er, 1.200er und 2.000er Naßschleifpapier. Danach mit Mikro Mesh noch etwas poliert. Das sieht jetzt so aus:

01 Mini Skrama.jpg 02 DSC00243.jpg


Die kleine Mühe hat sich gelohnt. Grob- oder Feinschnitt, Locken oder Löckchen - ein Vergnügen :)

03 DSC00266.jpg 04 DSC00270.jpg

R’n‘R
 
Angespornt von euren Beiträgen und Bildern :super: habe ich mir vor einiger Zeit auch zwei Mini Skrama bestellt, ein fertiges mit Scheide und eine Klinge ohne alles. Letztere harrt noch der Beschalung, ein paar schöne Inspirationen sind ja hier zu sehen. :cool: Tendiere fast zu Sambar oder Seekuh (wenn Herr Schick mitspielt), was den Wert der Klinge vervielfachen würde. :irre: In jedem Fall sollte die Öse hinten frei bleiben, damit lassen sich nämlich wunderbar Bierflaschen öffnen. Einhellige Meinung beim letzten Stammtisch: leicht grobschlächtige Teile, aber angesichts des Preises top, kannze nix sagen. Beide kamen übrigens sehr gut geschärft bei mir an.



Jedenfalls, hier mal ein Paar praktische Einsatzbildchen: Zurechtschnitzen der viel zu engen Hülle eines Master Hunter 3-V. :glgl:

IMG_0354 (1).jpg IMG_0357 (1).jpg
 
Zurück