Moin,
bevor hier der Eindruck entsteht, das gute Ergebnis dieser Testreihe wäre hauptsächlich auf das diesjährige Sisal zurückzuführen, muss ich doch noch mal meinen Senf dazu geben.
Ich kann nicht behaupten, dass die Sisalbänder der 06er Saison weniger abrasiv sind. Ich hatte Olli nur gebeten, diesen Unterschied auszuschließen, indem er noch mal eine Gegenprobe macht.
Bis auf wenige Exemplare habe ich mich inzwischen von meinen "Sisal untauglichen" Messern getrennt.
Geblieben sind noch ein Endura, dessen VG-10 auch heute noch allein vom Anblick eines Sisalbändsels seine Rasierschärfe verliert und ein Cherusker G1, das noch genau so schnell stumpf wird, wie es mit 05er Sisal der Fall war.
BG-42 hat sich für mich als der derzeit beste Klingenstahl für dieses Schneidgut herauskristallisiert, was ja auch durch Ollis Test bestätigt wird. Imo hält er die Rasierschärfe (verbunden mit guter Schneidleistung) fast noch länger als der M2HSS des BM710.
Selbst der S90V des neuen Socom Elite ist hier eher eine Enttäuschung oder zumindest nicht so gut, wie es nach den Specs zu erwarten gewesen wäre.
Ebenfalls bestätigt wurde meine Erfahrung mit den Victorinox Messern, was sich in der letzten Testreihe ja schon andeutete.
Warum dieser eher weiche Stahl mit den "Nobelstählen" locker mithalten kann, vermag ich nicht zu erklären.
Fakt ist, dass ich mir ein SAK mit Einhandbedienung und Clip sofort kaufen würde
Wirklich interessieren würde mich noch der SB1, den Jürgen Schanz jetzt verbaut.
Gemäß seinen und Lars Aussagen dürfte er diese Ergebnisse ja noch toppen können.
Willi