williw
Super Moderator
- Beiträge
- 2.109
Moin,
die Antwort findest Du weiter oben im Thread
Der Stahl ist wirklich irgendwie merkwürdig.
Man merkt, dass das Scheiden nach nicht zu langer Zeit schwerer geht; rasieren ist aber nach wie vor kein Problem, so als ob die Schneide rechtwinklig abnutzte oder hohl ausbräche.
Für ein Taschenmesser würde ich BG42 eindeutig den Vorzug geben.
X15TN soll zwar noch rostträger sein, aber ein BG42 ist mir auch noch nicht vergammelt
Willi
die Antwort findest Du weiter oben im Thread
Was mich besonders positiv überrascht hat ist der X15TN von Böker, hätte ich nicht gedacht. Auch wenn er gleich noch ein, zumindestens für mich, neues Phänomen mitbringt: Rasieren tut er problemlos bis zu Schnitt 60 - ab ca. Schnitt 30 aber wird das durchtrennen immer schwieriger.
Der Stahl ist wirklich irgendwie merkwürdig.
Man merkt, dass das Scheiden nach nicht zu langer Zeit schwerer geht; rasieren ist aber nach wie vor kein Problem, so als ob die Schneide rechtwinklig abnutzte oder hohl ausbräche.
Für ein Taschenmesser würde ich BG42 eindeutig den Vorzug geben.
X15TN soll zwar noch rostträger sein, aber ein BG42 ist mir auch noch nicht vergammelt
Willi