Titan Framelock - Making Of

Joa, hab schon Schlimmeres gesehen.


:D



Geile Sache, das! Macht auf den Bildern einen recht exquisiten Eindruck. :super: Alter Perfektionist!
Formgebung ist ne Geschmacksfrage, ich find´s interessant-anders, müsst man mal in der Hand haben.

Gibt es einen bestimmten Grund, den Clip auf dieser Seite zu verbauen? Ein Linkshändermesser ist es ja augenscheinlich nicht.

Gruß
 
hallo robert

wie immer bussibussibussifein !
freu mich wenn ich ihn am mittwoch befingerln darf !!
das messer natürlich,schande über jene die schlimmes denken

gruß mike

ps.:aber für meinen geschmack trägt der clip zuviel auf
und ist zu protzig,ohne oder nur denzent in monostahl würde mir besser gefallen
 
... Formgebung ist ne Geschmacksfrage, ich find´s interessant-anders, müsst man mal in der Hand haben. ...

Ich hatte ihn in der Hand. Der Buckel auf der Griffoberseite steht in gutem Kontakt zum Handballen. Ich hätte mir auf der Unterseite etwas mehr "Fleisch" gewünscht, damit der kleine Finger mehr zum Abstützen hat, aber das würde die Linie kaputtmachen. Und "Heavy Duty"-Folder ist das eh keiner, daher ist die Handlage schon OK.

Und das Messer insgesamt ist :super: !

Grüße

Clemens
 
Eine echt schöne und saubere Arbeit.
Ich hab so nen ähnlichen folder auch erst gebaut und weis wie viel arbeit da drinnen steckt.

Gruß Max
 
Mir hat's keine Ruhe gelassen und hab den Folder nochmal zerlegt, da mir die glatte, empfindliche Oberfläche des Griffes nicht gefallen hat.
Also hier nochmal das Teil mit sandgestrahlten Oberflächen:

Ti_Fr-Lock_36.JPG


Ti_Fr-Lock_37.JPG


Ti_Fr-Lock_38.JPG


Ti_Fr-Lock_39.JPG
 
Zurück