Top 10 EDC Folder - Nominierung -

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht, daß ich was gegen Victorinox hätte, in keinster Weise!
Ich frage einfach noch mal nach: Darf man bei "Top 10 EDC Folder" alles nennen, was eine klappbare Klinge hat? oder sollte die Klinge zumindest das Hauptwerkzeug sein?
Ansonsten muß ich natürlich das LM Wave (das alte, aber es gibt ja nur noch das neue, also nominiere ich das) nennen
http://www.leatherman.de/
Preis ca. 110,-
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=23265&highlight=leatherman+wave
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37269&highlight=leatherman+wave

sowie das SwissTool Spirit
http://www.victorinox.ch/index.cfm?page=193&lang=D
Preis ca. 80,-
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=29786&highlight=swiss+tool+spirit
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22501&highlight=leatherman+wave
 
Also ich würde mal bei den Schweizern die Grenze ziehen, Tools sind dann wohl doch eine deutlich andere Baustelle. *Sorry*

Bei den Schweizern wäre gegeben falls zu überlegen ob man die nicht zusammenfasst, ich fände es jedenfalls sinnlos jetzt zig verschiedene von denen zu nominieren und jedes erhält dann eine Stimme. Diejenigen die solche Messer genannt haben können ja mal sagen was sie dazu meinen. (Die Anderen natürlich auch)

Wenn das Amphibian nicht mehr zu bekommen ist, schmeiße ich es raus.



Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach ,

für mich ist die Böker Turbine(Forums-Turbine) , sowie das Böker Plus Subcom(Black serr) das absolute EDC , sowie das Böker Plus Trance.

Preise für die Turbine liegen zwischen 158 Euro- 179 Euro .
für das Subcom von 30 Euro bis 35 Euro
für das Trance von 30 Euro bis 39 Euro

hier :
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3024&XTCsid=cecf2d75b01dca94a7c12d59f258ce15
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2950&XTCsid=cecf2d75b01dca94a7c12d59f258ce15

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3079&XTCsid=cecf2d75b01dca94a7c12d59f258ce15
 
Also ich würde mal bei den Schweizern die Grenze ziehen, Tools sind dann wohl doch eine deutlich andere Baustelle. *Sorry*
Sehe ich auch so.

Bei den Schweizern wäre gegeben falls zu überlegen ob man die nicht zusammenfasst, ich fände es jedenfalls sinnlos jetzt zig verschiedene von denen zu nominieren und jedes erhält dann eine Stimme. Diejenigen die solche Messer genannt haben können ja mal sagen was sie dazu meinen.
Schwierig, schwierig. Jedes Schweizer für sich hat so seine Daseinsberechtigung. Am gebräuchlichsten sind wohl die Grössen 58mm (Vic), 74mm (Vic), 84/85mm (Vic und Wenger), 91mm (Vic), und 110mm (Vic und Wenger). Vielleicht sollte man nach Grösse einbringen. Klar ist jedenfalls, dass man ein 58mm nicht mit einem 74mm vergleichen kann und beide nicht mit einem 91mm gleichsetzen kann. Allen gemein ist aber wohl, dass daran die Klinge das Haupt-Werkzeug ist und nicht die Zange, wie bei den allermeisten "tools".
 
Also ich würde mal bei den Schweizern die Grenze ziehen, Tools sind dann wohl doch eine deutlich andere Baustelle. *Sorry*
Das denke ich auch, deshalb sehe ich das mit den Vics ein bißchen zwiegespalten.
Es kommt natürlich immer darauf an, was man unter einem Folder versteht - ist für mich eben ein Klappmesser.
Wenn da noch andere Werkzeuge dran sind, ist das zwar schön, aber zählen sollte nur die Klingenfunktion und da sind die Vics einem "normalen Folder" imho immer unterlegen - erst, wenn man die Zusatzwerkzeuge mit einbezieht, spielen sie ihre Stärken aus - dann müßte man aber eigentlich auch Tools & Co dazunehmen ...

Deine Entscheidung, sind nur meine Gedanken dazu :)
 
Also Schweizer finde ich passen hier rein, Tools nicht so. Für mich ist ein Schweizer ein Messer mit Zusatzfunktionen. Ein Tool ist für mich eine Zange mit Zusatzfunktionen von denen eine davon eine Klinge ist.

.... ich würde die Schweizer allerdings auch zusammenfassen. :)
 
Für mich wäre das in Ordnung, wenn man die Victorinox alle zusammenfast. Andererseits könnte man dann ja auch sagen man nimmt alle Böker o. Microtechs zusammen, und eigentlich wird ja nach dem Folder und nicht der Firma gefragt.
Allerdings könnte man natürlich auch nur Folder mit einer Klinge berücksichtigen, ich denke so wäre es am fairsten (schreibt man das so ?). Dann würden zwar fast alle Schweizer und Tools rausfallen, aber es wäre objektiver.

Gruss Lennart
 
Zuletzt bearbeitet:
________________________________________ ____________________


________________________________________ ____________________


Ich würde die Schweizer mit gleicher Klingenlänge zusammenfassen. Da sind echte funktionale Unterschiede im "Messeraspekt" vorhanden. Ob nun eine Schere oder ein Todeslaser mit dran ist ist für diese Zusammenstellung sicher uninteressant. Ob die Klinge lang genug ist, einen Apfel zu zerteilen wäre mir dagegen schon wichtig.

stay rude
braces
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hat lennytopgun schon recht, wobei Schweizer-Messer mit wenigen Zusatzfunktionen halt grenzwertig sind.

Man kann das sicher so oder so sehen, um das Ganze zu vereinfachen und da es hier ja eigentlich um die "normalen" Klappmesser gehen sollte werde ich folgenden Kompromiss machen, in der Hoffnung alle können mit leben.

Ich fasse die Schweizer zusammen um mit zu ermitteln wie groß die Gruppe derer ist die diesem Konzept folgt.

Das mache ich weil: Es hier eben nicht um die zig Variationen der Schweizer Messer geht, ich aber auch nicht einsehe warum die Freunde der Schweizer-Messer nicht mit machen/abstimmen sollen.
Die Gruppe die meint man solle es eng sehen und nur "richtige" Klappmesser zulassen, können dann auch einfach die Gruppe der Schweizer Messer im Geiste außer Konkurrenz sehen.

Ich hoffe mit diesem Versuch einer Salomonischen Lösung können alle gut leben. :)

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrema Ratio BF1 - BF2 :super:

Preis 110-160€
Bezugsquelle z.B. www.wolfster.de


Gruß Rolf

@El Dirko:Ist es bei mehrfachen Nennungen nicht überflüssig,daß jedesmal Daten wie z.B. der Preis genannt wird,wenn das Messer eh schon erwähnt und aufgeführt wurde?
Oder dient das der Übersicht?
 
@El Dirko:Ist es bei mehrfachen Nennungen nicht überflüssig,daß jedesmal Daten wie z.B. der Preis genannt wird,wenn das Messer eh schon erwähnt und aufgeführt wurde?
Oder dient das der Übersicht?

Wie Mehrfache Nennung an sich sind überflüssig, da hier nur Nominiert wird. Abstimmung erfolgt später.

Gruss
El
 
Ich würde die Schweizer mit gleicher Klingenlänge zusammenfassen. Da sind echte funktionale Unterschiede im "Messeraspekt" vorhanden. Ob nun eine Schere oder ein Todeslaser mit dran ist ist für diese Zusammenstellung sicher uninteressant. Ob die Klinge lang genug ist, einen Apfel zu zerteilen wäre mir dagegen schon wichtig.
Genau so meinte ich das in meinem posting auch. Zusammenfassung aller Schweizer in einem halte ich für schlecht, dann könnte man auch eine Machete mit einem Böker-Folder gleichsetzen. Es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob ich 58mm oder 91mm in der Hand halte. Wie gesagt, mein Vorschlag:
Die Schweizer gerne zusammenfassen, aber dann bitte nach den gebräuchlichstens Grössen trennen, also 58mm, 74mm, 84mm, 91mm, 110mm.

Ich probiere mich gerade durch die verschiedenen Grössen durch, und habe mit Überraschung festgestellt, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob ich ein 91mm oder ein 84mm Victorinox mit mir führe - ohne es ausprobiert zu haben, kann man sich das tatsächlich kaum vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das OT Gezanke habe ich gelöscht, macht das per Mail aus wenn ihr das braucht, nicht im MF. Vor allem geht es hier in diesem Thread sicher nicht um eine Grundsatzdiskussion ob ein Vic. besser oder schlechter ist.

Die Frage der Schweizer Messer ist entschieden, mir ist klar das diese nicht jedem toll gefällt ich sehe das ungefähr wie williw und werde sie nicht mehr Ändern.

Jetzt bitte weiter mit Nominierungen, danke.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Böker Double Action! :)
Leider fehlt es mir noch an Erfahrung, um aus dutzenden Messern "das Beste" rauszupicken. Aber beim Action² finde den Mechanismus super!

Preis ca. 80€

www.boker.de
 
Eine sehr gute Idee! Wie kommt man mitten in der Nacht auf solche Einfälle, El?

Rhetorische Frage: Kann man noch eine Nominierung nachreichen? :steirer: Denn es würde mir sehr leid tun, wenn mein Lieblings-EDC nicht mit dabei wäre.

Ich werde mich künftig verstärkt um den gesamten Bereich Serienmesser kümmern und wieder mit Aktionen arbeiten um den Bereich interessanter zu machen. Und in dem Zusammenhang habe ich mir halt einiges ausgedacht und gestern Nacht mit der Umsetzung angefangen.

Und blos nicht mit Nominierungen geizen .... ;)

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OT Gezanke habe ich gelöscht, macht das per Mail aus wenn ihr das braucht, nicht im MF. Vor allem geht es hier in diesem Thread sicher nicht um eine Grundsatzdiskussion ob ein Vic. besser oder schlechter ist.
Ich hab das zwar nicht als "gezanke" angesehen, ist aber akzeptiert!

Vlt. wäre sinnvoll im ersten Thread schon alle genannten Folder aufzulisten!? Wenn der Thread nämlich so weiter wächst, wird es evtl. etwas unübersichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück