ZiLi
Mitglied
- Beiträge
- 816
... Ich probiere mich gerade durch die verschiedenen Grössen durch, und habe mit Überraschung festgestellt, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob ich ein 91mm oder ein 84mm Victorinox mit mir führe - ohne es ausprobiert zu haben, kann man sich das tatsächlich kaum vorstellen ...
...und genau das war der Grund, warum ich bei den CRKT M16 die mir als EDC-tauglichsten erscheinende Laenge rausgesucht habe, wo es doch allein bei den M16 fuenf verschiedene Groessen und zwei Klingenformen, wahlweise mit und ohne Serrations, unter Hinzunahme der M21 auch noch ne dritte Klingenform in 2 Groessen gibt - und nahezu alle diese Modelle in bis zu zehn verschiedenen Griffvarianten - und das alles nennt sich M16. Ich hab mich halt auf M16-x3yy festgelegt, habe aber Griff und die Frage nach mit/ohne Serrations offen gelassen.
Eine analoge Loesung fuer die Nominierung bei solchen Messerserien mit mannigfaltigen Varianten sollte uns also doch auch bei den Schweizern einfallen, genau wie man damit mehrere nahezu gleiche Messer, vielleicht nur mit/ohne Serrations oder anderer Klingen/Griff-Farbe oder Materialauswahl, aber unterschiedlichem Namen zu einer Nominierung zusammenfassen kann (ich denke hier an manche der genannten Spydies).
Und wenn man glaubt, unbedingt zwei verschiedene Laengen bei den Schweizern nominieren zu wollen/muessen, hab ich nix dagegen - aber dann moechte ich auch die CRKT-M16-x4yy nachnominieren...
MEINJANUR(TM)
-zili-
Zuletzt bearbeitet: