Tragen von täglicher Ausrüstung "am Mann"

Ich bin heute über diese Tasche, www.bandee.de, gestolpert.
Vielleicht hat mein langes suchen nach einer "Umhängetasche" für das Allernötigste wie Geld, Handy, Ausweise endlich ein Ende.
Ich habe mir mal eine bestellt, bin mal gespannt ob sie hält was sie verspricht.
Kennt jemand diese Tasche von Euch ?

Gruß, Ralf
 
ja, die kenne ich! Batman hat so eine am Start, allerdings als Gürtel :glgl:

Aber im Ernst: ich finde die Idee gar nicht soooo schlecht und bitte daher um einen kleinen Erfahrungsbericht evtl mit Vergleich zu anderen Lösungen...

Grüße
 
Kennt jemand diese Tasche von Euch ?
Ein Bekannter von mir hat so ein Teil.
Ich finde es sieht lächerlich aus!
Das Packvolumen ist echt winzig, was da rein passt kann man auch problemlos in Hose und/oder Jacke verstauen.

IMHO 39,95 € sinnlos irgendwelchen hippen, stylischen Möchtegern-Designern in den Rachen geworfen. :glgl:

Gruß Thomas
 
das ähnliche modell sieht mir weitaus interessanter aus als diese koffski taschen. zumal diese auch unheimlich überteuert sind... vielen dank für den tip :super:

meine neueste edc-lösung sieht so aus, leider ist die tasche noch nicht bei mir eingetroffen. sobald das der fall ist schreib ich hier ein review...
 
p1050563oo4.jpg


Was ich so täglich in den Taschen trage:

Handy, Subcom und Taschendrachen in einer "Fotogürteltasche",
Surefire am Band mit Schäkel an der Hose,
Portemonnaie links, Schlüssel und Tool rechte Hosentasche,
MPT waagerecht am Gürtel im Rücken
und Uhr und Survivalband am Arm.
 
....und Uhr und Survivalband am Arm

Survivalband??:confused:
Was ist denn das? Wozu benötigt man(n) dieses Band?
Irgendwie kann ich mir keinen Zweck dafür vorstellen,
zumal ich nicht erkennen kann, aus was für einem Material das gemacht ist. Sieht irgendwie nach Schur/Seilstück aus.
Könnte mir das mal jemand(Werchzeuchtreja) erklären?:steirer:
 
@teachdair
Danke für die schnelle Antwort. Welche Größe muss das Tek-Lok Teil haben, damit es passt? Ich habe im Toolshop zwei größen gefunden.
 
Keine Ahnung, auf den Fotos der Anbieter kann ich das nicht erkennen und im Text steht auch nichts.

edit:

Nach Aussage von Böker liegt das kleine dem Messer bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, konnte eine Weile nicht online gehen...

Also das Band an der Surefire ist kein Möbiusband, auch wenn das so scheinen mag.
Es ist einfach Paracord, das ich mit zwei Stoppern versehen und zu einem Kreis geschweisst habe.
Das Survival band ist einfach eine schicke und schmucke Weise etwas Fallscchirmschnur mit sich zu führen. Die Webart ist recht fix gelöst und man hat im Notfall knapp zwei Meter Schnur am Mann.

Was das Böker-Messer und die Scheide angeht:

Ich habe beides bei ASMC bekommen, mit Tek-lok und Gebrauchsanweisung...so in der Art.
Das Paracord habe ich dann selbst appliziert, einfach, weil es geht!

Ähm, sonst noch Fragen??

:hehe:
 
Hallo Zusammen!
Nach einiger Zeit des lesens, heute mein erster Post im Forum.

Dann packe ich mal den schwarzen Maxpedition Jumbo S-Type aus:

  • Gerber MP600 Pro Scout Tool
  • Victorinox "Rucksack" (treuer Begleiter ~10 Jahre)
  • CRKT M16-10
  • Fenix TK 10 mit Akkus
  • 4GB USB Stick
  • gr. rotes Knicklicht (warum weiss ich eig. selber nicht mehr, ist einfach drin)
  • Gehörschutzstopfen
  • Schlüsselbund
  • Brille im Etui
  • Kuli + Druckbleistift
  • Notizbuch
  • Rettungsdecke
  • 2 Paar Einmalhandschuhe
  • 2 BW Verbandpäckchen
  • ein paar Pflaster
  • 1l Wasser
  • ein paar Aspirin und was für den Magen
  • seit gestern ein iPhone :)
Das Hauptfach ist, bis auf das Notizbuch leer.
Ein kleiner Einkauf oder eine Regenjacke passt also noch mit rein.
Zur Qualität von Maxpedition muss ja nicht viel gesagt werden. Absolut 1a!

Und am Handgelenk noch ein Chronograph

Gruß,

Benjamin
 
Ich packe meine Tasche (BW-Tasche schwarz) und ich packe ein:

111208094407_sonstige_gadgets_gear3.jpg


- Benchmade Monochrome
- Victorinox "Spartan"
- Maglite MiniMag 2AA LED
- Einwegfeuerzeug
- USB-Stick (8 GB)
- Nokia 6300 black edition
- Portemonnaie

Die Tasche ist aus robustem Stoff (etwas gröber als Jeansstoff) hält also einiges aus und ist (nachdem ich sie imprägniert habe) auch einigermaßen (Spritz-)wasserdicht. Das große Hauptfach bietet genug Stauraum. Klamotten wie z.B. eine Regenjacke oder Pullover sind genauso einfach unterzubringen wie Bücher, Schnellhefter, etc. Gerade in meiner Studienzeit war die Tasche ungemein praktisch und dank des breiten Trageriemens auch vollbepackt noch angenehm zu tragen.
Durch eine dünne Stoffbahn ist ein seperates kleines Fach im Innenraum abgetrennt, in dem man Kleinzeug unterbringen kann, welches nicht "in den Tiefen des Hauptfachs" verschütt gehen soll.
Kleinere Unterteilungen in der Tasche (Fächer für Kuli, Handy, etc.) wären bestimmt noch von Vorteil gewesen, sind für den Preis der Tasche (ca. 15 €) jedoch nicht zu erwarten gewesen. Zudem kann man das selbst schnell per Nadel und Faden so abändern wie man will. Mich stört es jedenfalls nicht, wenn mein Kram lose in der Tasche rumfliegt.

Meiner Meinung brauchts nicht mehr, um im "Grossstadtdschungel" zu überleben! :lach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, euer EDC in Ehren, aber ich glaube, in diesem Thread sollte es eigentlich nicht darum gehen, WAS ihr täglich mit euch rumträgt, sondern WOMIT.

Für das andere Thema gibts schon nen Thread "Zeigt her euer EDC" oder so in der Art.

Korrigiert mich, wenn ich da völlig falsch liege...
 
@ Mephistopheles:
Da auch der Threadstarter sein EDC vorgestellt hat, habe ich mir die Freiheit genommen, sowohl die Tasche, als auch meinen EDC-Kram auf einem Foto statt auf zweien darzustellen.
Nur die Umhängetsche alleine zu fotografieren wär doch langweilig gewesen! :steirer:
 
Zurück