Trapper-Klapper

Guten Tag,

Das Trapper-Fieber, das meine besondere Vorliebe für dieses Messermodell der klassischen Taschenmesser zum Ausdruck bringt, hat dazu geführt, das meine Auswahl kürzlich Zuwachs bekommen hat.
Diesmal nochmal von Case Cutlery.

Ein von mir sehr geliebtes Griffmaterial ist seit eh und je Micarta und so musste ich bei beiden Modellen nicht lange überlegen.

Ein Standardtrapper mit Black&Green Canvas Micarta
wbkmc.jpg


....und ein Dealers-Exclusive von meinem bevorzugten US-Händler DLT-TRADING.
Ein Bare-Head Single Blade Trapper mit Wharncliff-Klinge aus Carbon Steel und Scales aus OD-Green Canvas Micarta.
6fk8u.jpg


Was mir als Detail an diesem Modell besonders gefällt, sind die satinierten Bolster und Nieten.
Hier mal im direkten Vergleich:
ijk04.jpg


Beste Grüße,
Andy
 
Andy
Hast du noch ein anderes Foto auf dem die Spitzen weniger spiegeln? Gefällt mir sehr gut.
 
Sind es z. B. Abus wunderbare Bilder des Hans Weinmüller Trappers oder die herrlichen Griffschalen-Bezeichnungen, die rotam bei seinen schönen Trappern anführt, die mich beim Betrachten des klassischen Taschenmessers so richtig anfixen?
So richtig weg vom Cowboy-Folder-Fieber komme ich jedenfalls nicht.

DSCI9418 (2).JPG


Rough Ryder Cinnamon BONE STAG

Beste Grüße
lvk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob des Weinmüller! Dieses Cowboy-Feeling-Fieber sollte dir noch ein bisserl glühen.

Abu
 
  • Like
Reaktionen: lvk
Sehr stabil mit seinen 2,8 mm starken Klingen aus rostendem T10-Kohlenstoffstahl kommt der "HEAVY FORGE" Trapper aus der RR-Classic Carbon Serie daher.
Deutliches Erkennungszeichen ist die Schmiedeprägung, die so ähnlich von den klassischen Ontario OLD HICKORY Küchenmessern bekannt ist. Die Griffschalen sind aus gefärbtem Knochen.

DSCI9761 (2).JPG


Das Modell RR1976 ist ein sehr wertiges klassisches Taschenmesser, das seinen Nutzen sicherlich im täglichen Gebrauch beweisen kann; durch die sich zwangläufig entwickelnde Patina wird es im Laufe der Jahre bestimmt auch noch schöner.

Gruß
lvk
 
P1020491.1.jpg


Trotz nur einer Klinge, die per Bolster Lock verriegelt wird, ist das Modell RR1960 ein sehr ordentlicher Trapper.
Die Schalen sind aus gefärbtem und gesägtem Knochen, die Beschläge sind aus Neusilber.
Vertrauenerregend ist der satt rastende Verschluss auf halber Stellung.

Gruß
lvk
 
Zwei Trapper unter sich.

Theodore „Teddy“ Roosevelt, US-Präsident, Cowboy, Trapper, Big Game Hunter. Und unfreiwilliger Namenspatron aller Steiff- und Stoff-Teddies😁🐻
Messer von Cyrus Haghjoo, meisterlich von Schraube bis Klinge. „Mitbringsel“ von der KNIFE
IMG_1188.jpeg


Abu

PS: Roosevelt gibt auch einen netten Background für „Rough Rider“, Wiki weiß mehr.
 
Vor zig Jahren bei A.G.Russel (A. G. Russell: Quality Folding & Fixed Blade Knives & Accessories (https://agrussell.com/)) gekauft. Weil D2 und kein Horn ;)
Gar nicht mal so schlecht gemacht. Klinge hat etwas Spiel - das gehört so bei den Dingern, hat man mir gesacht ;). Backlock verriegelt dafür sehr satt. Passt schon.

Bin ja nicht in dem Thema drin, deswegen hats mich doch überrascht, dass Queen Cutlery 2018 Pleite ging. Infos zur Geschichte hab ich ja schon in einem anderen thread verlinkt, aber weil ichs so interessant finde, hier nochmal: Queen Cutlery History (Queen Cutlery History - Complete guide to Queen Cutlery knives and history (https://queencutleryhistory.com/))

DSC06042.jpg

DSC06049.jpg

DSC06063.jpg
 
Die Bauform des Trappers hat für mich irgendwie ihren ganz eigenen Charme.
Zumal zwei Klingen im Alltag äußert praktisch sind wie ich finde.
Mit der „Generational Series“ hat Old Timer wieder in den USA produzierte Messer herausgebracht.
Es ist ein kleines Trapper, mit 50g sehr leicht und mit Klingen aus 1095 Karbonstahl.
Die Verarbeitung ist wirklich gut.

IMG_7543.jpeg
 
Das ist ja wohl das ultimativ coole Messer:
IMG_0546.jpeg

IMG_0543.jpeg
IMG_0545.jpeg

IMG_0544.jpeg
IMG_0547.jpeg

Griffschalen mit Reifenprofil 😎
Mehr geht nicht. Da kommt noch nicht mal
Autumn Deep Canyon mit 😃
There is a little biker in all of us.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück