TV-Tip - Reportagen über Messer/Schneidwaren [Keine Diskussion!]

Gerade wird auf N24 gezeigt wie ein Messer aus einem ehemaligen Geschützrohr eines Panzers gefertigt wird! :eek:

Ganz schön kurzer Bericht.
320 Lagen Damast. Das nachher daraus gefertigte Messer sah aber wirklich schön aus!
 
Last edited:
Jetzt gleich wird bei N24 ein japanisches Messer geschmiedet. Bei Kronzuckers Kosmos um genau zu sein!

Edit: Und schon wieder vorbei. Das Messer sah richtig gut aus, selbst mit dem sehr einfachen Holzgriff.
Die haben gesagt das man bei dem Schmied manchmal 1 Jahr auf sein Messer warten muss! :staun:
 
Last edited:
Hallo,
ich habe gerade über den Link in diesem Thread bemerkt das Morgen früh am
Donnerstag, 11.05.06 um 11.45 Uhr hr-fernsehen
eine Wiederholung von "Feuer, Glut, Hitze. Der Damastschmied Markus Balbach" kommt.
 
23.5., 21:55 DSF - Männer TV

Die Sendung ist an sich Müll... Bin da nur gerade über die Schlagwortsuche in meinem TV Browser drüber gestolpert (www.tvbrowser.org - echt nettes Programm).

Heute abend kommt eine Reportage über Schweizer Messer, vielleicht ist die ja sehenswert. Ich zitiere mal:

Schweizer Messer: Jeder hat als kleiner Junge ein Schweizer Messer von seinem Vater geschenkt bekommen. Die roten Offiziersmesser sind Kult bei alt und jung. Von der normalen Messerklinge über die Taschenlampe bis hin zum MP3 Player verstecken die gewieften Schweizer Erfinder mittlerweile fast alles in den Taschenmessern. Männer TV geht dem roten Mythos aus der Schweiz auf den Grund.

-Walter
 
26.5., 20:05 N24 - Kronzuckers Kosmos

Auch wieder aus der Schlagwortsuche im TV Browser:

Mega-Baustelle in den Alpen: Wie unter den Schweizer Bergen der Gotthard-Basistunnel gebaut wird / Außerdem: Job in luftiger Höhe - Wie am Skytower in Aukland geputzt wird / Schmiedekunst in Perfektion: Wie ein japanischer Messermeister die perfekte Klinge 'zusammenfaltet' / Postpilot in Kanada / Und: Phosphatabbau in Marokko

-Walter
 
Gleich wird bei Kronzuckers Kosmos wieder ein wenig geschmiedet. EIn japanisches Kochmesser um genau zu sein!
 
2.6., 20:05, N24 - Kronzuckers Kosmos

Reportage über japanische Sägen:

Sägen von und für Profis: Was japanische Meisterschmiede aus der Glut holen / Außerdem: Eine Frage der Schokolade - kalorienreiche Welmeisterschaft in Paris / Labyrinth im Berg: Von Bränden, Sprengungen und Waffentests / Und: Nashorn-Umsiedlung

Wiederholungen:
3.6., 0:06,
3.6., 8:05
3.6., 15:05

-Walter
 
Ghost Dog - Der Weg des Samurai

Heute im österreichischen Fernsehen, 00:20 Uhr ORF-2 "Ghost Dog - Der Weg des Samurai"

Hat zwar nur am Rande mit Messern zu tun, ist aber ein Thriller mit dem Prädikat "sehenswert".

In einer schönen Szene sieht man den Hauptdarsteller mit einem Katana üben.
 
16.06.2006 - 7.30 - Pro7
Galileo (Ein Thema ist das Samurai-Schwert )

17.06.2006 - 11.45 - 3sat
Scharfe Sachen – In der Welt der Messer

17.06.2006 - 16.30 - ARD
ARD-Ratgeber: Technik (Ein Thema ist Multitools)

24.06.2006 - 11.30 ZDF Doku
Die Minen des Hephaistos - Hightech in der Kupferzeit

04.07.2006 - 21.00 - WDR
Quarks & Co. - Stahl, kein altes Eisen
 
Last edited:
Rennofen in der Sendung mit der Maus

Jetzt auf Kika !!

Sendung mit der Maus : Rennofen :D :super:

Wiederholungen der Sendung vom Sonntag:

Montag: 06:55 Uhr SWR
12:30 Uhr KI.KA

Dienstag: 13:30 Uhr WDR

Donnerstag: 06:30 Uhr HR

Samstag: 07:30 Uhr NDR
06:30 Uhr RBB
10:15 Uhr BR-alpha
 
Last edited:
28.06.2006 - 3.35 - Pro7
Galileo Extra - Alles über Stahl

04.07.2006 - 21.00 - WDR
Quarks & Co. - Stahl, kein altes Eisen

15.07.2006 - 10.45 - ZDF Doku
Der Chiemgau-Komet
.....nach dem Kometeneinschlag revolutionierten die keltischen Noriker die Schmiedekunst. Sie entwickelten den ersten Stahl Europas.......
 
Heute um 21:00 auf WDR

Sendung Quarks & Co mit dem Thema:
Stahl - kein altes Eisen
Für Einsteiger in diese Materie eventuell interessant.
Oder wollt ihr etwa lieber Deutschland-Italien sehen ???? :) , ;.)
 
15.07.2006 - 10.45 - ZDF Doku
Der Chiemgau-Komet
.....nach dem Kometeneinschlag revolutionierten die keltischen Noriker die Schmiedekunst. Sie entwickelten den ersten Stahl Europas.......

30.07.2006 - 16.00 - SWR
Der Letzte seines Standes - Der Blaupließter aus Solingen
....Die Fertigung von Klingen und Messern aller Art hat Solingen einst weltbekannt gemacht......die Klingen noch von Hand so bearbeiten, dass sie besonders scharf sind.....
 
Wers noch nicht kennt:
So, 30. Jul | 16:00 | SWR BW
Der Letzte seines Standes?
Der Blaupließter aus Solingen (2/6)



Die Fertigung von Klingen und Messern aller Art hat Solingen einst weltbekannt gemacht. Wilfried Fehrekampf ist einer der letzten Messerschleifer, die Klingen noch von Hand so bearbeiten, dass sie besonders scharf sind. Wie auch schon seine Vorfahren benutzt er dazu den "Solinger Dünnschliff". Damit bleiben die Messer langlebig scharf.
Mit der von Meister Fehrekampf in über 50 Berufsjahren perfektionierten Dünnschlifftechnik formt er die Klinge aus Karbonstahl so, dass eine dünne hochgezogene Schneide für dauerhafte Schnittqualität entsteht. Automaten sind nicht in der Lage, diesen Dünnschliff herzustellen. Mit dem sich anschließenden Feinschleifen, dem "Pließten", der Messer, wird diese Grundform mithilfe der "Pließtscheiben" Stufe um Stufe verfeinert.

Das "Blaupließten" ist die heute noch edelste Form dieses Feinschliffs, der sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Ein gutes Auge und viel Gefühl gehören dazu, Messer für Messer in dieser Präzision von Hand über der Pließtscheibe zu bearbeiten.
Zu dieser Fertigung gehört auch das Reiden: den Klingenschaft mit Schalen (Griffblätter) aus Edelhölzern durch Niete fest mit der Klinge zu verbinden. Diese Messer sind insgesamt 68 mal vom Blaupließter und anderen Fachleuten in die Hand genommen worden bis sie verfeinert und poliert in alle Welt versandt werden. Talent, Liebe zum Detail und gekonntes Handwerk lassen auf diese Weise nicht nur schöne Formen sondern vor allem auch scharfe, langlebige Messer entstehen. Die Arbeit von Meister Fehrekampf ist heute so begehrt, dass er einfach nicht in Rente gehen kann und das macht ihn ein bisschen stolz.

Wiederholung am Di, 1. Aug | 13:30 | SWR BW
 
Nicht neu, aber immer wieder schön

SWR
01.08.2006 um 13.30
Der Letzte seines Standes?
Der Blaupließter aus Solingen
 
Back