Übersetzung jap. Klingenbeschriftung in Kanji

Bräuchte mal wieder Hilfe zu folgender Beschriftung:

Da steht das gute, alte 御料理庖丁 -Kochmesser- zusammen mit:
みの (kann alles und nichts sein, vielleicht ein Orts- oder Personenname, evtl. die Stadt 美濃)
雅心之作 -Gashin hat das hier hergestellt
Auf dem Stempel steht (in der alten Siegelschrift) 雅心苑 Gashinen

Gashinen ist eigentlich ein Süßigkeitenhersteller und Händler, daher wurde das Messer garantiert von jemandem im Auftrag hergestellt, auch ersichtlich daran, dass ab Nomi alles per Hand draufgeschrieben ist.


...ich habe heute einen japanischen Schleifstein (Nakayama, angeblich über 70 Jahre alt) erstanden, ...
Da steht 正本山本格品 "Echter Honyama, Originalware"


Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab folgendes messer gefunden



Sollte ein kusakichi saku sein falls ich es richtig erkannt hab.n
Jedoch habe ich online keine information zu diesem messer gefunden.
Kennt das jemand?

Habe ich das richtig erkannt mit kusakichi saku?

Danke
 
Zu der Firma an sich kann ich nichts sagen, aber die Übersetzung ist in diesem Fall interessant. Kusakichi-saku (九佐吉作) wird nämlich nicht von einem Herrn Kusakichi hergestellt, wie die Gravur vermuten lässt, sondern von der Firma Yoshida. Da fragt man sich natürlich, wie die darauf kommen...

Ganz einfach (oder auch nicht): Die Firma Yoshida ist in der Stadt Taku in der Präfektur Saga auf der Insel Kyûshû ansässig und weil man im Japanischen solche Aufzählungen immer von groß nach klein ordnet, kommt man auf: Kyûshû (九州) - Saga (佐賀) - Yoshida (吉田). Wenn man jeweils das erste Zeichen nimmt, wird daraus 九佐吉 und weil im Japanischen alles nicht so einfach ist, wie es vielleicht sein könnte, lautet die Lesung des Markennamens nicht Kyûsayoshi sondern eben Kusakichi.


Ookami
 
Kannst du mir vielleicht nochmal helfen?

2824_4.jpg



danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
登録 touroku hab ich noch erkannt
das 作 saku am ende ebenfalls, obwohl es etwas stärker abweicht.

den rest kann ich leider nicht entziffern, da ich keinerlei ahnung von kanji habe :grief:



hab etwas recherchiert ich denke es könnte
藤 tou
次 ji
郎 rou

bedeuten und ist von tojiro was auch sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kanji sind echt sehr verhunzt. Mit gutem Willen erkenne ich da auch Tôjirô-saku, aber es sieht sehr seltsam aus. Insbesondere das erste Kanji ist dermaßen atypisch...

Ookami
 
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen Küchenmessers :super:
Leider sagen mir die Schriftzeichen auf diesem nicht wirklich viel, ich bin aber sehr neugierig was diese mir verraten könnten.

Auf der rechten Seite des Messers befindet sich eine Gravur, auf der linken Seite (letztes Bild) ein Einschlagstempel (?).

Vielleicht kann mir hier einer der Experten ein wenig weiter helfen?
Die Fotos sind auf die Schnelle, bei schlechtem Licht und ohne Stativ entstanden, weshalb ich mich für die Qualität entschuldigen möchte.

Anhang anzeigen 160579
Anhang anzeigen 160580
Anhang anzeigen 160581
Anhang anzeigen 160582

Ich bedanke mich schon einmal sehr herzlich!
Liebe Grüße,
woka
 
Auf der Packung steht:
堺孝行御料理庖丁 - Sakai Takayuki Go-ryôri-hôchô - Sakai (Ort) Takayuki (Person) [verehrtes] Kochmesser
堺孝行白一鋼 - Sakai Takayuki Shiro-ichi-kô - Sakai Takayuki Shirogami №1 Stahl

Scheint eine Marke von Aoki Hamono Seisakusho zu sein, wo auch der durchs Fernsehen bekannte Hr. Doi seine Messer schmiedet.


Ookami
 
Hallo Ookami,

vielen Dank für Deine Hilfe!
Insbesondere hat mich interessiert wer das gute Stück erschaffen hat, was - wenn ich es richtig interpretiere - Hr. Takayuki war.

Beste Grüße,
woka
 
Also diese Inschrift ist etwas rätselhaft... Ich meine, dass dort 東沼住藤石小永乃高 steht.
Es sieht wie eine Aneinanderreihung von Namen aus, nur ist es schwer, auszumachen, wo ein Name endet und der nächste anfängt.

Könntest Du bitte ein Bild vom ganzen Messer einstellen?


Ookami
 
Hallo zusammen,

ich habe wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben ein Santoku geschenkt bekommen. Kann mir vielleicht jemand die Inschrift übersetzten?

Danke

wolf

 
Namen? Könnten es Besitzer sein? Eine Familie? Schmiede?
Sehr schönes Stück, scheint schon älter zu sein. Ich nehme an, dass es der Name des Schmiedes ist, kann ich aber nicht genau sagen, hab im Netz nichts weiter dazu gefunden.




Die Inschrift lautet: 登録 泉正忠, d.h. [eingetragene Handelsmarke] [Name]
Der Namekönnte beispielsweise Izumi Seichû gelesen werden, aber es gibt noch mehr Varianten - habe zu dem Namen keine Firma finden können]

PS: Sanjuro hat mich drauf hingewiesen, dass es sich um die Marke Izumi Masatada handelt. Scheint eine Marke von Mizuno zu sein; im japanischen Imnternet findet man dazu allerdings nichts.


Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
subarashi.
honto ni arigato gozaimasu.
totemo omoshiroii.
anata tachi wa tenshi desu.

Ich war zu faul das jetzt richtig mit ime abzutippen, aber es kommt von herzen. ich weis was für eine schweine arbeit ist. Japanische Manga lese für mich nicht unter einer halben Stunde pro Seite.^^
dewa mata.
 
Japanische Schriftzeichen entziffern

Hallo zusammen,

habe hier ein kleines feines japanisches Messer und würde gerne erfahren, was auf dem Messer und dem Karton geschrieben steht.

Messer:
3-lagig, Kohlenstoffstahl, Klingenlänge ca. 8-9cm

Vielen Dank

 
Zurück