Ultrafire-C2 -Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis- [+ C8]

Hallo,
ich bräuchte eine kurze Beratung zu den Ultrafire Taschenlampen. Ich selbst besitze schon die ganz normale C2 und bin auch super zufrieden. Nun will ich mir jedoch noch eine weitere (bessere?) zulegen und überlege welche ich kaufen soll. Ich schwanke zwischen der C2 Q5 und der C8. Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen welche er bevorzugen würde?
 
Hallo,

Die UltraFire C2 gibt es jetzt ohne das, anscheinend Lizenz kostende, Label UltraFire, dafür zum Sensationspreis von USD 16,79 shipped.


Ist zwar auch nur eine Cree mit P4 Binning verbaut, aber für knapp elf Euro incl. Versand, ist das die Lampe mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis die ich kenne.

http://www.kaidomain.com/WEBUI/ProductDetail.aspx?TranID=4293



Und hier als silberblaue Romisen für wenig mehr, USD 17,80 shipped



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UltraFire C2 gibt es jetzt ohne das, anscheinend Lizenz kostende, Label UltraFire, dafür zum Sensationspreis von USD 16,79 shipped.

Inzwischen kostet sie 18.82$.Link zur C2

Im CPF wurden solche plötzlichen Preissteigerungen, von sehr gut bewerteten Lampen, bei KD auch schon beobachtet.
Beim Service klemmt es noch ein wenig, aber das mit der Marktwirtschaft scheint zu funktionieren!:argw:
 
Hi

Die C2 gibt es seit gestern auch mit P7 LED http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12271

Was haltet ihr davon?
Ist es überhaupt möglich eine so große Leistung über ein doch recht kleines Gehäuse ab zu führen?

MfG



Das ist eine UltraFire C8, die vermutlich in Eigenarbeit umgestrickt wird; zumindest ist es bei kaidomain so.

Dass weder DX, noch kaidomain Bilder der Innereien zeigt, macht mich misstrauisch was die Verarbeitung anbelangt.
Der zusammen gespengelte Treiber von kaidomain lässt nichts gutes erwarten. (man beachte die Lötstelle am schwarzen Kabel...):argw:

Möglicherweise ist auch gar kein Treiber drinnen, denn die Stromwerte von kaidomain ergeben diese Bild:

"Voltage & Current & Output Range:

2.7V~1.55A~4.20W 3.0V~1.65A ~4.95W 3.3V~1.8A~5.94W 3.6V~2.2A ~ 7.90W 3.8V~2.8A`~ 10.6W 4.2V~3.6A~15.10W"


Das ist auf keinen Fall von einem funktionierenden linear Regler und laut Kai "Boosted Voltage Regulated"

Regulated ist da gar nix.



Diese Lampe werde ich bestimmt nicht kaufen.

Ich baue mir eine C2-HAIII mit P7 lieber selbst.
Pill und Treiber sind schon vorbereitet, nur die Emitter lassen auf sich warten....



Heinz



@Inkster: Der geringfügig gestiegene Preis dürfte am schwachen US-Dollar liegen.
Wer mit nach USD konvertiertem Euro bezahlt, für den fallen die Preis heute auf Rekordniveau.
1Euro=USD1,60
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hiltihome

Wiso solte das eine C8 sein?
Die maße stimmen doch ca mit der C2 über ein.
Die C8 Jedoch ist 8mm Länger.

MfG
 
Hallo,

Sowohl bei DX, als auch bei kaidomain ist die UF C8 abgebildet.

Der Durchmesser am Bezel ist bei der C8 ~45mm, bei der C2 ~40mm.


Bei DX können sie nicht mit einem Messschieber umgehen.
Wer aufmerksam hinsieht erkennt den Fehler bei der Längenmessung.



Heinz

Link zu DX / C8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die UF C2 Q5 hab ich ja nun schon ne weile, seit kurzem auch die
Tiablo A9.
zu meinem erschrecken, schlägt sich die C2 verdammt gut im direkten vergleich, was die "Werfer"-qualität angeht.
erschrecken deshalb, da mal wieder der hohe preis einer "guten" lampe wie der tiablo in frage gestellt wird.
bleibt nur zu hoffen, dass UF diesen sehr hohen standard zum unschlagbaren preis beibehält. :super:
 
C2 Q5 von P4 unterscheiden

Ich habe bei KD ein C2 Q5 bestellt und eine Lampe erhalten, auf deren body kein Q5 steht. Der Emitter (samt Platine) ist mit weißem Kleber auf dem Alu befestigt (auf Euren Fotos schwarzer Kleber). Eine Anfrage bei KD wurde nicht mal beantwortet. Falls mir nicht jemand versichern kann, daß ich doch eine Q5 habe, würde ich auf jeden Fall zu DX raten!
Gibt es irgend welche Unterschiede außer der Bedruckung auf dem Lampenkörper?
Vielen Dank!
Bert
 
Hallo Beli,

Willkommen im Forum.

Die weise Pampe ist kein Kriterium, ebenso wenig wie die Beschriftung auf dem Body.


Falls Deine Lampe eine LED mit silbernen Hintergrund hat, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine moderene LED verbaut wurde.

Ob es eine Q5 ist lässt sich davon allerdings nicht ableiten, da alle Cree LEDs mittlerweile so gefertigt werden.


Falls Deine Lampe hell und weit leuchtet, würde ich keinen Aufstand machen, weil gut ist gut.



Heinz
 
Und hier als silberblaue Romisen für wenig mehr, USD 17,80 shipped

Habe 2 Stück auf dem Tisch liegen. Sauber verarbeitet wie alle meine Lampen von Romisen.
Der Head ist etwas kleiner im Durchmesser (die Romisen greift praktisch Head an Head in die UF C2) und der Beam ist dadurch nicht ganz gleichmäßig, vermutlich aber etwas besser im Throw.
Testen kann ich es nicht, da die Lampen für Kollegen bestellt wurden ...
 
Um nocheinmal etwas zum Thema Qualität/-skontrolle beizutragen, hier mal ein Bild einer unbeschrifteten Seite der C2:



ABER: auf der anderen Seite beide Beschriftungen auf EINEM Feld :irre:



Mich störts nicht, lässt allerdings tief blicken, was Endkontrolle angeht.
 
Hallo K:ddo,

Die freie Fläche lässt Dir kreativen Freiraum für eigene Beschriftung.:steirer:


Optisch gut gefallen mir die blauen O-Ringe, welche die Kühlrippen besetzen...


Wo gibt es blaue O-Ringe ?

Schwarze, orangene und GID habe ich bereits, aber blaue fehlen in meiner Sammlung.:lechz:


Ansonsten sieht Deine C2 bestens aus, da würde ich angesichts des Preises beide Augen zudrücken...



Heinz
 
Es sind blaue GID von DX. Findest Du HIER
Besonders stark sieht das bei der Raidfire Spear aus - die hat ja solche Gucklöcher im Head :D
und in den darunter liegenden "Kühlrippen" macht sich so ein Ring sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt ein GID-Tailcap von DX eingebaut und wenn man den Clickie antippt, so das er nicht klickt, schaltet man durch die verschiedenen Leuchtstufen......ist das so gedacht oder ist der Clickie kaputt?
 
Zurück