Ultrafire-C2 -Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis- [+ C8]

AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Habe eine neue Ultrafire C2 erhalten (auch die Cree P4 LED in silber HA3) und konnte Veränderungen feststellen.

- Head und Body sind nun verklebt.
- Der Kontaktschutz von LED zum Reflektor ist nun eine silberne Folie (vorher schwarzes Gummi/Plastik)
- Die LED steht weiter in den Reflektor hinein (Dadurch kein Donuthole wenn man auf 5cm an eine Wand strahlt)
- Der Body hat nun auch diese Anodisierungslinien wie die VB16 SSC P4 silber
- Die Maße sind minimal anders (z.B. die Rillen am Head, das Karomuster auf dem Body usw. )
- Der positive Kontakt zur Batterie steht nun etwas hervor (evtl passen nun Akkus ohne Nippel)

Hier Bilder die ich eben gemacht habe:

links C2 ALT - rechts C2 NEU


links C2 neu - rechts C2 alt
Bodymuster unterscheidet sich (alt flach, neu hervorstehend) und die Rillen am Head haben andere Maße
Maße am Rand und der Reflektorauflage sind anders, LED steht bei der neuen weiter hervor, LED Kontaktschutz wurde geändert usw.
Anodiesierung sieht nun aus wie bei der VB16 (leichte Riss-Struktur) und bei der alten Version war die Vertiefung nicht so "rund"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Andi_800,

Da wurden etliche Details geändert; nicht nur zum Vorteil...

Auf Deinem Bild habe ich mit roten Kreisen unzureichende Verlötungen markiert.

Im grünen Kreis hängt zuviel Lötzinn herum, das im blauen Kreis zu einem Kurzschluss mit minus führen kann...

Solltes Du unbedingt nacharbeiten, bevor ein Schaden eintritt.



Heinz


c2newcup.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Heinz,

ich habe auch zuerst gedacht, dass da ein "Kurzer" eingebaut wurde, konnte aber keinen Kontakt von Plus auf Masse messen. Da der Head nun verklebt ist und ich die Lampe verschenken will, werde ich das wohl so lassen - ich denke wenn jetzt kein Kontakt da ist, wird sich das auch nicht ändern (lasse mich aber gerne aufklären, falls ich falsch liege)

Wenn doch was passiert, darf ich ja wieder modden was die C2 ja in jedem Fall besser macht. :super:
..wenn ich nur nicht so zittern würde beim löten :(

Auf jeden Fall sollte hier keine sagen er wurde nicht gewarnt. Die Qualität schwankt hier doch erheblich - auch bei den Favoriten.

Ich bin ja fast der Meinung, dass diese C2 nicht aus dem gleichen Werk kommt wie die erste. Denn andere Maße UND Anodisierungsbeschaffenheit werden sich ja wohl sehr unwahrscheinlich im gleichen Werk auf einen Schlag ändern. Vielleicht fälschen sich die Chinesen sich schon gegenseitig :glgl:
..ich hab nix gesagt :irre:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

...Ich bin ja fast der Meinung, dass diese C2 nicht aus dem gleichen Werk kommt wie die erste. Denn andere Maße UND Anodisierungsbeschaffenheit werden sich ja wohl sehr unwahrscheinlich im gleichen Werk auf einen Schlag ändern. Vielleicht fälschen sich die Chinesen sich schon gegenseitig :glgl:
..ich hab nix gesagt :irre:


Hallo Andi_800,

Nach meinem Kenntnisstand kommen Lampen mit dem Label UltraFire tatsächlich nicht aus nur einem Werk.

Es scheint so zu sein, dass UF eine Marke ist, deren sich mehrere Hersteller bedienen und Lizenzgebühren dafür zahlen.

Das Design scheint nur ein Geschmacksmuster, das von den einzelnen Herstellern unterschiedlich interpretiert wird, anders lassen sich die teilweise enormen Unterschied nicht erklären.

Meine C-2 ist prima verarbeitet, während Deine Fertigungsmängel und abweichende Abmessungen zeigt...

Generell schwanken UF Lampen zwischen genial und katastrophal.


Neben der C-2 wie ich sie kenne, ist auch die C-3 eine Lampe mit guter Verarbeitung, aber ich habe auch schon ausgemachten Schrott mit UF Label gesehen.



Heinz
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Ich habe heute meine erste Ultrafire bekommen.
Genauer gesgat die UltraFire CREE C2 Q5 LED

Gekauft bei Kaidomain und innerhalb 1 Woche bei mir eingetroffen.

Habe sie mir als Ersatz für meine "Fenix P3d rebel 100 " gekauft.

Bin begeistert.:super:

Macht gut hell,das ewige nervige switschen zw den Modi fällt weg und auch die Verarbeitung steht der Fenix in nichts nach.

Liegt satter und besser in der Hand ,Lichtstreuung ist breiter,und auch von der Helligkeit her mit der P3D gleichwertig bei angenehmerer Lichtfarbe

Für $26 einfach SPITZE!

http://www.kaidomain.com/WEBUI/ProductDetail.aspx?TranID=3794


P.S einziger Nachteil: die C2 ist zu breit um sie noch locker in die Hosentasche stecken zu können.Da war die Fenix schon praktischer
ABER da ich es nicht vorhabe,für mich kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo zingzong2005.

Interessant wäre jetzt zu wissen, wie Deine C2 verarbeitet ist. Schau dir mal meine Bilder an, ob du die C2 zuordnen kannst zu den Bildern. (Klar deine wird schwarz sein und HA2 denke ich mal)


Achso zu Info.. ich habe BEIDE C2 bei DX bestellt. Bilder habe ich bei DX hochgeladen aber ich glaube die werden nicht freigeschaltet. :glgl:
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Leider kann ich keine so guten Bilder machen,da spielt meien Digicam nicht mit.

Aber nachdem ich deine gesehen habe, habe ich natürlich gleich nachgeschaut ob bei meiner auch zuviel Lötzinn verwendet wurde.

Konnte nichts dergleichen feststellen.

Rillen stehen bei meiner auch hervor+die "Risse" sind auch leicht sichtbar


kaidomain verschickte schneller wie DX ,da kann ich gut mit leben,dass sie mir keine Versandbestätigung mailen.

warte imme rnoch auf akkus die ich bei DX zur selben Zeit geordert habe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Gut die Lötstellen werden sich von Lampe zu Lampe immer unterscheiden.

Aber das Ultrafire nicht nur aus einem Werk liefert ist eindeutig. Hilti hat dies ja schon ausgeführt.

Das Geriffelte ist nicht gefräst sondern generell gerändelt. Das eine Gehäuse aus einer Presse oder Gießform, das andere ist aus dem vollen
gefertigt.
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo,

heute kam meine silberne C2 von KD (HAIII, P4). Protected 18650 passen locker. Das Rohr hat fast denselben Durchmesser wie die VB-16. Natürlich kam die P4 direkt raus, und eine Q5 rein. Mit dem originalen Treiber - neue sind noch nicht gekommen - läuft sie auf 920 mA, gemessen zwischen Rohr (Gewinde) und Minuspol. Die Helligkeit der Q5 ist enorm. Dagegen sieht die VB-16 SSC kein Land. :haemisch:

dscf12278ig.jpg


dscf1223dew.jpg


Viele Grüße

Packesel
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Packesel,

Die UF-C2 ist ein Thrower, während die VB-16 viel mehr flood macht und einen wesentlich größeren Hotspot hat. Das kann bei der Beurteilung der Gesamthelligkeit täuschen.

Nach meiner Einschätzung ist die C2 mit Cree Q5 nur etwas heller, als die VB-16, hat aber die größere Reichweite.

Beim Austausch der LED lauert ein Problem. Das original mini Board der C2 ist 1,6mm dick, während die Stars mit Cree Q5 nur 1,4mm haben.
Dadurch ändert sich der Fokus, weil die LED nicht mehr so weit in den Reflektor hinein ragt; auf Deinem Bild habe ich das mit geübtem Blick entdeckt. Als Ergebnis bekommt man ein Donut Hole auf sehr kurze Entfernung...

Die Stars mit Cree Q2 von DX sind 1,6mm dick und besser geeignet, allerdings müssen sie auch im Durchmesser verkleinert werden.
Auch wenn es "nur" Q2 sind, so kann der Tausch trotzdem lohnen, denn in der C2 sind teilweise Emitter mit deutlich violettem Tint, während die Q2 von DX bisher eine schöne Farbe hatten.


Packesel, wenn Deine Lampe jetzt 920mA zieht, ist der Austausch des Treibers eigentlich nicht nötig, es sei denn Du willst das Maximum heraus kitzeln:hehe:, dann kommt natürlich nur der 1400er linear Regler in Frage:teuflisch, der eigentlich ein 1330er ist. (Lötbrücke nicht vergessen)



Heinz
 
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo Hiltihome,

ein Donuthole habe ich bei ca. 30 cm. Da die Q5 zum Lesen eh zu hell ist, stört das nicht weiter. :)
Den Treiber brauche ich, damit ich die Lampe runter regeln kann. Mit der VB-16 kann ich meinen Hund problemlos im Dunkeln anleinen. Leuchte ich ihm aber mit 0.92 A vorne in die Augen, leuchtet er hinten rot... :confused: Ansonsten ist die Helligkeit momentan mehr als ausreichend für mich.

Mit der Helligkeit hast Du wohl recht. Subjektiv, also mit bloßem Auge, sieht die C2/Q5 wirklich doppelt so hell aus wie die VB-16/SSC.

Hier mal auf die Schnelle ein Beamshot. Links VB-16, rechts C2, Entfernung 90 cm.

dscf12389rt.jpg


Und hier 160 cm:

dscf12419cp.jpg


Viele Grüße

Packesel

EDIT: Der Treiber würde mir gefallen, hätte er nur eine Low-Stufe. So ist er für mich leider unbrauchbar. Ich habe mir mal diese 16+1 o.ä. mit 1000 mA bei DX bestellt. So einer kommt dann in meine C2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

meine UltraFire CREE C2 Q5 LED ist heute angekommen. bestellt bei kaidomain.
habe sie mal auseinndergeschraubt und alles ist bestens verarbeitet.
so wie post #163 in der ersten reihe auf dem linken bild die "alte" C2. somit auch kein lötzinn o. ä. sichtbar.
auch die gewinde sind sauber.

lediglich die lichtfarbe ist im direkten vergleich zur "alten" C2 etwas gelb/grünlicher. man könnte sagen etwa wärmer.
es steht zwar auch CREE Q5 auf dem batterierohr, bin mir aber nicht sicher ob da wirklich CREE Q5 verbaut sind.
spontan würde ich mich für die "alte" C2 entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo oezguer,

Schön, dass Deine Lampe keine Mängel hat. Wenn ich den geringen Preis berücksichtige, so ist die UF-C2 fast geschenkt, egal ob mit Cree P4, oder höher.

Die HAIII Version ist meines Wissens überhaupt die günstigste Lampe mit dieser Oberfläche...


Ob eine Cree mit Q5 Binning in Deiner Lampe verbaut wurde, kann ich natürlich nicht "per Satellit" ermitteln, aber es gibt ein Merkmal, das ein Unterscheidung zwischen Binnings bis P4 und darüber ermöglicht.

Ab Q2 Binning haben die Cree's vier Bonding Drähte zum Die, darunter sind es nur drei Drähte.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

habe gerade mal mit der lupe nachgeschaut. bei meiner neuen C2 Q5 gehen VIER drähte zu dem kleinen chip/die(?) .
bei allen anderen C2 die ich habe sind es nur DREI drähte.
danke für den qualifizierten hinweis heinz !
 
Einbau Treiber

...Packesel, wenn Deine Lampe jetzt 920mA zieht, ist der Austausch des Treibers eigentlich nicht nötig, es sei denn Du willst das Maximum heraus kitzeln:hehe:, dann kommt natürlich nur der 1400er linear Regler in Frage:teuflisch, der eigentlich ein 1330er ist. (Lötbrücke nicht vergessen)



Heinz

Hallo Heinz!
Ich hab heute ne Q5 und den oben genannten Linearregler in meine C2 eingebaut. Leider hat mich das Ergebnis nicht aus den Socken gehauen. Ich dachte, vielleicht relativiert sich die Leistungssteigerung auch auf Grund der Tatsache das ich die Lampe ohne Reflektor betreibe (zumindest bis Ersatz da ist).
Jetz lese ich in deinem Post (wenn ich ihn richtig verstanden habe), das zusätzliche Lötbrücken erforderlich sind.
Die Frage die sich nun stellt: Wohin damit?
Könntest Du das bitte auf einem der Fotos einzeichnen?
 

Anhänge

  • 633154029846250000.jpg
    633154029846250000.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 70
  • 633154030437031250.jpg
    633154030437031250.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 80
  • 633154036754531250.JPG
    633154036754531250.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 76
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Hallo misanthropic,

Dort wo die grünen Kreise sind, ist beim 1400er jeweils ein linear Regler aufgelötet.

Die Lötbrücken müssen in den blauen Rechtecken gemacht werden.

Tatsächlich fließen etwa 1320mA, falls die Vf der LED niedrig genug ist und die 18650er Zelle voll geladen ist und den Strom ohne Spannungsabfall liefern kann.

LED+ muss zum plus Pol der LED führen, LED- zum minus Pol; die Anschlüsse der LED dürfen keinen Kontakt zum Metall der Lampe haben.

Wunder solltest Du nicht erwarten, denn doppelter Strom bedeutet nicht doppelte Helligkeit, allerdings ist eine C2 mit Q5 LED mit dieser Bestückung derzeit kaum zu überbieten, jedenfalls nicht zu einem vergleichbaren Preis...



Heinz


BTW: Dieser 1400er linear Regler ist die beste Wahl, da er nur durch Lötbrücken vom 660er zum 990er, oder 1320er konfiguriert werden kann. Der Mehrpreis zu den kleineren Modellen ist derart gering, dass man gleich dieses Modell nemhen sollte.
1400ercht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ultrafire-C2 --Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis--

Wenn Du keinen Wackler findest, mess doch mal mit einem Multimeter in Reihe am Tailcap den Strom.
Wieviel zieht die Lampe denn? Bei meiner Cree Q2 sind es bei vollem 18650 so 500-650mA meine ich

Edit: Mit einem unprotected Akku, welchen ich aus einem Notebook gebaut habe sind es bei 4.15V ca. 800-850mA
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück