Ultrafire-C2 -Cree und 18650 zum Schnäppchenpreis- [+ C8]

Wie auch Meyer12 kaufte ich mir die UltraFire U4-MCU Cree Q5-WC http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.17401. Für mich war auch die Verwendung von AAA-Accus das entscheidende Kriterium. Äusserlich sind die Lampen scheinbar identisch. Die Betätigung des Schalters erwies sich ein wenig hakelig, so dass ich hier ein wenig nachhalf und das blanke Alu dann mit Nagellack versah.Leider hab ich dann noch ein paar Löcher zuviel gebohrt...egal. Da die Lampe nun m.E. weitaus besser zu betätigen ist und die Bezel nun besser zur Tailcap passt 2 Bilder zum schauen:

http://picasaweb.google.de/lh/photo/HsFotX1ApweNxBtZ34U_1A?feat=directlink
M.

Nach unzähligen Versuchen sollten die Bilder nun endlich erreichbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Zuerst habe ich jetzt mal die Cree LED gegen eine R2 LED ausgetauscht.

Ohne anderen Treiber.

Vergleichslampe ist eine C2 Q5, Betrieben werden beide mit AW 18650 Akkus, beide voll geladen.
Links die R2, rechts die Q5 , jeweils Originaltreiber!



Das Bild habe ich jetzt mal schnell gegen eine Tapetenwand gemacht und das Bild als Negativ eingestellt. Somit kann man deutlich sehen, was bei Tageslicht schlecht möglich ist. Mehr Licht im Ziel!

Und damit es kein Gemeckere gibt, hier das Originalbild, ein wenig größer :haemisch:



Ich bin schon jetzt sehr mit meinem R2 Umbau zufrieden, wenn bald der neue Treiber verbaut ist, bin ich schon sehr sehr gespannt..

Vor dem Umbau, war die Q5 ein wenig Heller, aber mit einer anderen Lichtfarbe...

Gruß

Max
 
Hallo habe mir die C2 als Bausatz im Set mit einem R2 Emitter bei DX bestellt . Klasse in Verbindung mit dem Voll geregelten 5 Stufen boost Treiber von dx . Der Treiber mußte nur rundum leicht abgefeilt werden .
2 Stunden Laufzeit auf High mit den Blauen Trustfires 1:45 mit TF silber und nur 1:15 mit Ultrafire Silber:confused:. Die 2 Dollar Ersparnis lohnen nicht !

Die Driver / Led Pill war bei meiner Lampe aus Alu !!!

Der Dichtring zur Frontscheibe ist bei mir zu dünn gewesen und mußte durch einen dickeren ersetzt werden :mad:.

Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Lämpchen ist heller als meine LD20.:haemisch:

Viele Grüße Dino
 
Die Driver / Led Pill war bei meiner Lampe aus Alu !!!
Wohl eine weitere bedauerliche Einsparmaßname bei der Herstellung seit kürzerem :mad:

Zum allgemeinen Verständnis: Seit kurzer Zeit wurde, zumindest bei den DX DIY Sets der übliche Messingring zur Aufnahme des Treibers (auf dem Bild unten) wegrationalisiert.
Stattdessen liegt dieser, auf dem Foto in der Mitte liegende, fette, flache Aluring bei.

Gedacht ist wohl, den Treiber in die Mitte, zwischen Heatsink und Scheibe zu nehmen.
Durch die Stärke der Scheibe reicht dann aber auch der größte 18650er Nippel nicht mehr zur Kontaktherstellung.
Bleibt m.E. nur die Verwendung einer Feder am Treiber, damit ist aber kein mechanischer Verpolungsschutz mehr möglich

Wer unbedingt einen Treiber mit Feder verwenden will, mag damit ja gar nicht schlecht fahren, ansonsten ist man mit damit recht aufgeschmissen.

Der Dichtring zur Frontscheibe ist bei mir zu dünn gewesen und mußte durch einen dickeren ersetzt werden :mad:.
Die Dichtung stimmt schon, aber die Vertiefung im Heatsink zur Aufnahme des Boards ist neuerdings unerklärlicherweise rund 1mm tiefer - zu tief - wie früher.
Ein dickerer O-Ring löst natürlich auch das Problem, ebenso wie einfach die Pill nicht vollständig einzuschrauben, wobei letzteres zu Lasten der Wärmeabfuhr geht.
Die sauberste Lösung wäre es aber, das Board mit einer (Kupfer-)Scheibe in passender Stärke zu unterfüttern.

Zu den Gewinden sag ich mal besser nix, ich habe mich heute schon genug geärgert...
 

Anhänge

  • C2heatsink.jpg
    C2heatsink.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 75
Zurück