TheKhukuriShop
Mitglied
- Beiträge
- 222
Namaste
Die 800g beziehen sich auf das Khukuri mit der sanft gebogenen Form.
Das ist auf dauer vielleicht ein bisschen zu schwer, auch wenn man es längere Zeit am Gürtel trägt. So ist es bestimmt besser das Khukuri ein bisschen leichter zu machen, damit man auch ermüdungsfrei arbeiten kann.
hier mal ein paar Infos zum Messer von Bild nr.4:
Klingenlänge (komplett bis Griffanfang): 29cm
Griff: 14cm
Rückenstärke: 8mm
Klingenbreite: 5,5cm
Anschliff bis auf 2,5 cm höhe
Gewicht: 719g
Griff wird verändert und muss einfach ein kleines stückchen größer
gemacht werden. Dann werden noch ein paar andere kleine Sachen geändert und dann müsste das gute Stück ersteinmal fertig sein.
Sobald das geändert wurde gibts natürlich neue Bilder.
Wir werden jetzt verstärkt höhere Anschlifffe nehmen, da einfach die Messer schneidelustiger werden.
Ich werd mal die Tage versuchen eins mit Rückenhohem Anschliff fertig zu machen um den direkten vergleich zu haben.
bis später
Arne
Die 800g beziehen sich auf das Khukuri mit der sanft gebogenen Form.
Das ist auf dauer vielleicht ein bisschen zu schwer, auch wenn man es längere Zeit am Gürtel trägt. So ist es bestimmt besser das Khukuri ein bisschen leichter zu machen, damit man auch ermüdungsfrei arbeiten kann.
hier mal ein paar Infos zum Messer von Bild nr.4:
Klingenlänge (komplett bis Griffanfang): 29cm
Griff: 14cm
Rückenstärke: 8mm
Klingenbreite: 5,5cm
Anschliff bis auf 2,5 cm höhe
Gewicht: 719g
Griff wird verändert und muss einfach ein kleines stückchen größer
gemacht werden. Dann werden noch ein paar andere kleine Sachen geändert und dann müsste das gute Stück ersteinmal fertig sein.
Sobald das geändert wurde gibts natürlich neue Bilder.
Wir werden jetzt verstärkt höhere Anschlifffe nehmen, da einfach die Messer schneidelustiger werden.
Ich werd mal die Tage versuchen eins mit Rückenhohem Anschliff fertig zu machen um den direkten vergleich zu haben.
bis später
Arne

. Das Messer sollte ein bisschen was wuchtigeres werden, damit auch Baumstämme nicht das Problem sein sollten. Ich werd die Messer, sobald Griffe fertig sind, in den Jungel mitnehmen und mal ein bisschen quälen. Mal schauen was die so aushalten können.
. In den nächsten Tagen, wenn der Große Bruder fertig ist, muss ich echt mal in den Jungel gehen, um ein paar Bäumchen zu roden. Bin schon sehr gespannt darauf, wie die beiden sich schlagen werden.
