Umzug nach Schweden , wir wandern aus

Hallo Heiko,

Dein neues Zuhause und die Spielplätze gefallen mir!

Für die neue Werkstatt, ich nehme mal an die wird aus Holz gebaut, schmiede ich Dir mal einen zünftigen Nagel zum Aufhängen für die Arbeitsschürze oder so!
Wird dann geschickt, sag Bescheid wenn die Werkstatt steht!

Gruß Markus
Heute kam ein Überaschungspäcken aus der alten Heimat bei mir an :hehe:
Inhalt war ein wunderschöner Nagel. Vielen Dank Markus , der bekommt einen Ehrenplatz :super:
 

Attachments

  • nagel.jpg
    nagel.jpg
    43.7 KB · Views: 248
  • nagel1.jpg
    nagel1.jpg
    117.6 KB · Views: 269
ich verfolge den thread schon laenger und wuensche natuerlich auch noch viel viel glueck und gutes gelingen!

nun hab ich mal 2 fragen in diesem zusammenhang:

1. als messermacher musst du ja sicherlich ganz genau auf die gesetzlichen vorschriften etc. achten und wirst sie demnach auch kennen: welche messer darfst du in schweden bauen und verkaufen und welche definitiv nicht?

2. ist der see vor deinem haus angebunden an ein groesseres seen/flussnetz, sodass man von dort aus auch wasserwandern koennte - im idealfall mit einem bei dir in einem kurs selbstgebauten messer am guertel?

schoene gruesse,
hawky
 
ich verfolge den thread schon laenger und wuensche natuerlich auch noch viel viel glueck und gutes gelingen!

nun hab ich mal 2 fragen in diesem zusammenhang:

1. als messermacher musst du ja sicherlich ganz genau auf die gesetzlichen vorschriften etc. achten und wirst sie demnach auch kennen: welche messer darfst du in schweden bauen und verkaufen und welche definitiv nicht?

2. ist der see vor deinem haus angebunden an ein groesseres seen/flussnetz, sodass man von dort aus auch wasserwandern koennte - im idealfall mit einem bei dir in einem kurs selbstgebauten messer am guertel?

schoene gruesse,
hawky
Hallo hawky
zu 1:
Die ganz genaue Regelung kenne ich nicht aber das was ich baue ist alles legal. Es gibt bei den Fixed und auch bei normalen Foldern keine Einschränkungen.
zu 2:
Ich bin gerade dabei einige Dinge im Bereich Outdoor vorzubereiten die bald mit meinen Kursen zusammen angeboten werden , auch mit Kanu.
Mehr möchte ich noch nicht verraten.;)
Kanuwandern ist hier kein Problem. Der Emån ist hier ganz in der Nähe.
Mietkanus kann ich besorgen und auch der Kanutransport ist kein Problem.
 
Finde ich klasse,dass du deinen Traum wahr gemacht hast!

Schicke Werkstatt.:super:

Jetzt hätte ich endlich einen Grund einmal nach Schweden zu fahren

Lg und viel Erfolg
Fred
 
Hier noch ein paar aktuelle Bilder
Der Schnee hat uns gerade voll im Griff. Ich bin froh das ich die Werkstatt gut isoliert habe, selbst bei -20 Grad war die Werkstatt noch gut über die Elektroheizung warm zu halten.
Die einzige die das alles ganz toll findet ist mein Hündchen , sie muß ja auch keine Wege übers Grundstück schaufeln.
Zwei Rehe waren heute morgen auch schon im Garten und die Elche sind auch ganz in der nähe.
 

Attachments

  • schnee1.jpg
    schnee1.jpg
    44.2 KB · Views: 215
  • schnee2.jpg
    schnee2.jpg
    83.3 KB · Views: 232
  • schnee3.jpg
    schnee3.jpg
    55.7 KB · Views: 231
  • schnee4.jpg
    schnee4.jpg
    83.8 KB · Views: 223
  • schnee5.jpg
    schnee5.jpg
    37.9 KB · Views: 234
Wenn sie weiß wären würden die Leute bei den vorherrschenden Schneemassen immer gegen die Häuser laufen, ist doch klar :ahaa:.

Gruß Pippi L.
 
Weil dieses Produkt die wetterfesteste Farbe ist.
Richtig , der Kandidat hat 100 Punkte.
Es gibt hier aber auch viele Häuser die gelb sind , schweinchenrose habe ich auch schon gesehen.
Ich vermute aber auch das die rote Farbe auch noch die gleiche Funktion hat wie die Lampen die Nachts in den meisten Häusern im Fenster leuchten: Es könnte verirrten Wanderern helfen Hilfe zu finden was gerade in den Außenbezirken einen Sinn ergibt.
 
musst mal nach falu-rot googlen. hat was mit dem kupferabbau zu tun. vergleiche --> falukorv ;-)
Falukorv habe ich schon gegessen , das nächste mal probier ich lieber die Farbe , kann auch nicht schlimmer schmecken :irre:
 
Last edited:
Mich erinnert das ganze stark an das so geschimpfte "Ochsenblut". Fragt mich bitte nicht wie diese dicke Holzschutzfarbe richtig heißt, aber es wurde früher sehr oft verarbeitet und findet sich auf vielen alten Holzböden.

Aber ich muss schon sagen ich finde das Häuschen einfach wunderschön! Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit mit den Filmen von Astrid Lindgren.
Niedliches Dorf in einer echt schönen Gegend übrigens! Und gute Grundstückswahl Heiko!
Siehts im Rest von Schweden eigentlich ähnlich aus oder ist das eher lokal im Smaland zu finden?
 
Mich erinnert das ganze stark an das so geschimpfte "Ochsenblut". Fragt mich bitte nicht wie diese dicke Holzschutzfarbe richtig heißt, aber es wurde früher sehr oft verarbeitet und findet sich auf vielen alten Holzböden.
Hallo Steffen
Die Farbe nennt sich hier Slamfärg , die härtet nie richtig aus weshalb sie auch nicht abblättert. Wenn man allerdings am Haus streift hat man die Farbe an den Klamotten.
Aber ich muss schon sagen ich finde das Häuschen einfach wunderschön! Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit mit den Filmen von Astrid Lindgren
Nachdem ich vorher ein paar Ruinnen besichtigt hatte hat uns dieses Haus vom Zustand und Preis am besten gefallen. Ursprünglich wollte ich nicht in eine Ortschaft sondern lieber weiter in die Pampa aber inzwischen bin ich froh das wir hier gelandet sind wo es auch Einkausmöglichkeiten gibt.
Siehts im Rest von Schweden eigentlich ähnlich aus oder ist das eher lokal im Smaland zu finden?
Schweden ist recht kontrastreich. Im Süden und an den Küsten gibt es mehr Landwirtschaft was die Landschaft sehr prägt aber schöne Gegenden gibt es in ganz Schweden. Besonders die Gegend in Dalarna /Mora ist atemberaubend.
Mir gefällt es hier zum leben am besten. Das Smaland-Hochland hat viele Gewässer und noch mehr Wald. Hochmoore findet man hier auch, siehe siehe Store Mosse und super Einkaufsmöglichkeiten haben wir in Växjö , Värnamo oder Jönköping
 
Warum ich Schweden liebe?
Weil die Natur schon in Nachbars Garten beginnt.
rehe.jpg

Dieses Bild mußte ich Euch noch zeigen. Leider keine so gute Qualität da ich durch die Fensterscheibe des Gästezimmers Fotographieren mußte.Das Bild stammt von heute morgen
 
Sehr schön Heiko. sehr idyllisch!
Solltest einen Jagdschein erwerben....wenn der Sonntagsbraten
schon freiwillig nach Hause kommt:lach:
 
Sehr schön Heiko. sehr idyllisch!
Solltest einen Jagdschein erwerben....wenn der Sonntagsbraten
schon freiwillig nach Hause kommt:lach:
Das Reh das in meiner Gefriertruhe liegt wurde von einem Freund von seinem Schlafzimmer aus erlegt. Der wohnt allerdings nicht in einer Ortschaft sondern mitten in der Pampa.
Mich reizen aber nochmehr die Gänsebraten die öfters übers Haus fliegen:D
 
Hallo Heiko,
habe mich immer gefragt, ob man die Wildgänse überhaupt noch essen kann. Die sind doch bestimmt so zäh wie eine Lederscheide, oder?

Darf man die überhaupt schiessen?

Wir sehen uns bei Jürgen!

Gruß

Gerhard
 
Solange die jung sind schmecken die prima- Angeblich fliegen die Jungen eher hinten im Keil

Gruß Michael
 
Sehr schön Heiko. sehr idyllisch!
Solltest einen Jagdschein erwerben....wenn der Sonntagsbraten
schon freiwillig nach Hause kommt:lach:
falls Du die Rehe möchtest wäre es kein Problem , ich habe gerade gesehen das das Nachbarhaus verkauft wird ;)
>KLICK<
schaut Euch mal den Preis an , davon träumt man in Deutschland
 
Back