Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber eine dünne Klinge verhält sich anders, wenn man Sie auf einen Stab oder einen flachen, breiten Stein drückt:sohri OT: ich lese das mit geringer Kontaktflaeche oft, allerdings wird immer vergessen mitzusagen dass dies nur bei geraden Klingen (z.b. Vinox Swibo) gilt. Sobald die Klinge nur minimal geschwungen ist (belly) ist die Kontaktflaeche beim Bankstein und zylinderrubin "exakt" gleich: naemlich ein Punkt (und somit keine Flaeche oder Linie mehr).
Und für einen solchen Fall halte ich das Verfahren für durchaus geeignet. Wie man es optimalerweise machen könnte, war nicht die Frage.
R'n'R
Der Stahlexperte hier empfiehlt die Mousepad Methode, was gibt es da zu zweifeln ? Das funktioniert einwandfrei.
P.
Ein geführtes System, wie ein Bogdan, Nowi, Messerguide Wing oder das Schleifdring 2.0 von suntravel aus dem KMS-Forum, bringt schon eine Menge, wenn man bereit ist so viel Geld zu investieren und sich die Zeit zu nehmen, ganz präzise zu schleifen....
Was bringt ein Winkelgeführtes System neben dem Winkel ? Wo ist der Vorteil ?
Ist das so gelagert wie bei den Messern ? Super Stahl XY gleich Hype ? Anders gesagt wird damit ein Messer aus einem normalen Kohlenstoffstahl schärfer oder schneidet es länger, bzw. wird ein Messer aus dem neuesten Superstahl damit genau so scharf oder schärfer und oder schneidet noch länger ?
Wie ist die Abhängigkeit zu den Schleifmitteln, das wird hier nicht abgebildet. Das finde ich schade an einer ansonsten wirklich guten Diskussion.
P.
Wenn das System aufgebaut und eingestellt auf dem Tisch steht, ist das schärfen nicht zeitaufwendiger als Freihand mit Banksteinen. Es lenkt lediglich die Bewegungsabläufe präziser, sodass man eher schneller fertig istZeitaufwendig
Gegenüber Banksteinen stimmt das natürlich.Wenn das System aufgebaut und eingestellt auf dem Tisch steht, ist das schärfen nicht zeitaufwendiger als Freihand mit Banksteinen. Es lenkt lediglich die Bewegungsabläufe präziser, sodass man eher schneller fertig ist![]()
Pauschal schwer zu sagen finde ich. Wenn du beim System den Winkel im Verhältnis zum bestehenden Fasenwinkel leicht erhöhst, mit Trockenschleifmedien (Spyderco 302) arbeitest und keine komplette Progression durchschleifst, geht das auch fix. Andernfalls hast du natürlich Recht.Gegenüber Banksteinen stimmt das natürlich.
Vergleichen mit dem scharf halten mit dem Sinter Rubin und Dick Superfeinzug dauert es aber schon länger.
Ich. Das Nowi Home ist nicht so groß, als dass es nicht für einen eigentümlichen Dekorgegenstand am Rand des Schreibtischs gehalten werden könnteWer lässt, auf der anderen Seite ein Schleifwinkel-Führungssystem ständig aufgebaut rumstehen? Das nimmt doch relativ viel Platz weg.
- Wenn man eine Druckkontrolle (Gewichtsentlastung) verwendet, kann man nach den Erfahrungen von gast (jetzt hier als Gast geführt) geht, deutlich länger mit einem Messer schneiden, bis ein Nachschleifen erforderlich wird.
Deswegen werden hier auch soviele Messer aus Shirogami empfohlen..Wenn er denn ein Nerd ist - und sich ein Nowi gekauft hat - wird er ja irre, wenn er 350 Tage warten muß, bis er wieder schärfen darf…
Dazu hat "gast" geschrieben:Deswegen werden hier auch soviele Messer aus Shirogami empfohlen..![]()
Auch wenn der 3V als Klingenstahl für Outdoor-Messer ja hier jetzt mächtig in Verruf geraten ist..![]()