so, nachdem ich nun 4 messer über den china-saugnapf-apex-klon gezogen habe, komm ich zu folgendem ersten fazit:
was ich bekommen habe:
- der saugnapf scheint bestenfalls auf glasplatten zu halten
- die mitgelieferten steine sind viel zu grob. die körnung hört bei 1.500 auf. damit bekommt man nix wirklich gut hin
- die skalierung für den schleifwinkel kann man vergessen. gut, dass ich das in einem youtube video gesehen habe. diese ist deutlich flacher als der tatsächliche winkel
- ohne magnet nicht wirklich gut in der handhabe
was ich getan habe:
- den fuß mittels schraubverbindung mit der tischplatte im eigenbau hergestellt
- shapton pro steine mit 320, 1000, 1500, 5000 gekauft
- schleifwinkel mit dem winkelmesser eingestellt anstatt über die skala
- einen neodym magneten eingeklebt
was es gebracht hat:
- das gerät halt sauber und fest auf der werkbank. es verrutscht nix mehr
- ein schliff mit vernünftiger körnung bringt, im vergleich zu den original steinen, deutliche verbesserung
- die schleifwinkeleinstellung mit dem winkelmesser erspart (bei bekanntem schleifwinkel) ne menge try&error
- der magnet ist stark genug, um das messer ausreichend in position zu halten
mein EDC taschenmesser, ein küchenmesser und zwei victorinox sind jedenfalls sehr sehr scharf. armhaare sind kein gegner, die klingen schneiden sauber durch papier
ich hab bisher nicht all zu viel zeit in die schliffe investiert. denke, mal so 20-30min pro messer, incl. try&error. beim nächsten objekt, bei dem ich try&error dann hoffentlich nicht mehr habe, werde ich mal länger mit dem 5.000er stein drüber gehen und schauen, was es im ergebnis bringt