joe_sixpack
Mitglied
- Beiträge
- 233
Hi Jens!
Macht das so viel aus? Die Verluste von 'nem Linearregler sollten doch eigentlich bei ungefähr 0,3V liegen, damit kannst Du doch eine Zelle bis an die Grenze fahren...
Oder betreibst du diese LEDs wirklich im DD (ohne weitere Elektronik wie bei den meisten LL)?
Viele Grüße, Torsten
ichoderso schrieb:...Falls Mike die Spannungen doch interessieren, findest du im Datenblatt bei CREE in einem Diagramm als Richtwerte, in der Praxis weichen die natürlich immer ein wenig ab, ich such mir die mit den geringsten Vf immer für diverse DD Einsätze mit ein Zellen Lampen aus, bei Mehrzellenlampen mit Buck Treiber ist es egal, wenn die LED ein paar Millivolt mehr braucht...
Macht das so viel aus? Die Verluste von 'nem Linearregler sollten doch eigentlich bei ungefähr 0,3V liegen, damit kannst Du doch eine Zelle bis an die Grenze fahren...
Oder betreibst du diese LEDs wirklich im DD (ohne weitere Elektronik wie bei den meisten LL)?
Viele Grüße, Torsten