Abu
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.296
Nö, nicht mit der Frage. Mit der Verirrung im Thema! @güNefs Ausgangsfrage war ganz anders und recht einfach!Tja, mit dieser Frage sind wir leider Schachmatt gesetzt worden.
Abu
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, nicht mit der Frage. Mit der Verirrung im Thema! @güNefs Ausgangsfrage war ganz anders und recht einfach!Tja, mit dieser Frage sind wir leider Schachmatt gesetzt worden.
Preis-Leistung glänzt aus meiner Sicht nicht nur mit Materialgegenwert, sondern auch mit sorgfältiger Verarbeitung und Qualitätskontrolle, es muss nicht M390 sein, 14c28N ist auch in Ordnung, nur um ein Beispiel zu geben. Was ich erwarte sind spaltenlos zusammengefügte Teile, die leichtgängig laufen und mechanisch/funktionell ohne Tadel sind und meinen Geschmack an Design ansprechen. Nur schaut's da ohne chinesische Fertigung halt recht mau aus.
Dies befriedigt, ganz im Sinne einer Konsumgesellschaft, eine Kundschaft mit stetigen Hunger nach Abwechslung - oder erzeugt diesen dadurch erst.
Ein Sebenza ist ein Sebenza und bleibt ein Sebenza - die anderen haben nur gute Titanklapper.
Dies ist auch Ausdruck eines Lebensgefühl und -bedürfnisses; geschicktes Marketing nutzt dies natürlich stets aus und versucht dies von Anbeginn mit reinzupacken.
Mit der Bewertung als Schneidwerkzeug hat das rein gar nichts zu tun.
Einen Froberg oder Solingerjagdklapper will ich nicht aus dem CNC Automaten, dies passt für mich nicht zum Messer; bei einem verspielten Marfione Integral hingegen schon.
Jain,Woran es rein chinesischen Produkten noch mangelt - es fehlt ihnen an Gesicht.
Dies ist auch Ausdruck eines Lebensgefühls